Ausflugstipp für Naturfreunde: Steinschaler Naturgärten

In Rabenstein an der Pielach findet sich ein kleines Juwel für Freunde des naturnahen Gartelns. Die Steinschaler Naturgärten laden zum beschaulichen Flanieren ein und bieten Inspirationen für den eigenen Garten. Das Restaurant des Naturhotels Steinschalerhof erweist sich zudem als wahrer Geheimtipp für Freunde der hochwertigen regionalen, vegetarischen und veganen Küche.

Zum Naturhotel Steinschalerhof gehören mehrere Naturgärten, die auch für Nicht-Hotelgäste zu besichtigen sind. Im Rahmen der Niederösterreich Card kann man die Steinschaler Gärten ebenfalls besuchen.

DSC01585

Die Steinschaler Gärten werden nach dem Prinzip der Permakultur betrieben, einer absolut naturnahen Methode, um Gärten zu bewirtschaften. Ein wichtiges Prinzip der Permakultur ist eine möglichst günstige Positionierung der Pflanzen zu einander. So kann es ein, dass ein Permakulturgarten für den Laien erst einmal etwas unstrukturiert wirkt, in Wahrheit aber ermöglicht diese naturnahe Art des Gärtnerns optimale gegenseitige Beziehungen der Pflanzen.






Im Steingarten erwartet den Besucher eine harmonische Abstimmung von Pflanzen und Steinen.

DSC01363

Lauschige Sitzgelegenheiten mit Blick auf einen kleinen Teich laden ein zum Seele-baumeln-Lassen und zum Beobachten der beiden herzigen Schopfenten.

DSC01352

Der Wassergarten bietet einen Spazierweg rund um den Steinschaler Teich, an dem auch ein idyllisches Haus steht, das im Sommer als Appartement angeboten wird und in der übrigen Zeit als Seminarraum inmitten der Natur Verwendung findet.

DSC01442

Schließlich gibt es noch einen großen Schau-Gemüsegarten, der das Prinzip der Permakultur besonders anschaulich demonstriert.

DSC01568

Hier gedeihen Küchen- und Wildkräuter sowie Obst und Gemüse, die allesamt in der Küche des Naturhotels Steinschalerhof Verwendung finden. Gleichzeitig ist dieser Schaugarten ein schönes Beispiel dafür, wie ästhetisch Nutzgärten sein können. Viele der dort wachsenden Pflanzen sind zudem ungewöhnlich, mischen sich doch alte, verschollene Gemüsearten mit kultivierten Wild- und Nutzpflanzen zu einer bunten Vielfalt.

DSC01563

Wer beim Anblick der Riesenkürbisse, der prallen Paradeiser oder der duftenden Kräuter hungrig geworden ist, dem sei ein Besuch des dazugehörigen Restaurants wärmstens empfohlen.

DSC01394

Die Steinschaler Küche bietet für jeden etwas: Regionale Speisen je nach Saison, bei denen höchster Wert auf biologisch einwandfrei und nachhaltig orientierte Lieferanten gelegt wird, dominieren die Speisekarte. So kommen neben Produkten aus den eigenen Gärten Ausgangsprodukte von Dirndltaler und Mostviertler Bauern bzw. Bio-Produkte und Produkte aus den Genussregionen auf’s Teller. Der Rest, wie z.B. Kaffee, wird, wenn möglich, über Fairtrade-Partner beschafft.

DSC09062

Besonders hervorzuheben sind die vielen vegetarischen und vor allem die ebenfalls sehr zahlreichen und ausgesprochen fantasievollen veganen Gerichte, die den Steinschalerhof zu einem absoluten Geheimtipp für Veganer und all jene, die einmal in die vegane Genussküche hineinschnuppern möchten, machen.

Unbenannt




Fotos: Stefan Gruber und Dr. Marianne Skarics-Gruber

 

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top