Die „Klausen Card – alps&wine“ sollten Gäste in den südlichen Eisacktaler Dolomiten immer dabei haben. Sie gilt in über 80 Museen, in Hallen- und Freischwimmbädern, bei geführten Wanderungen, bei Angeboten der „Südtirol Balance“ – und füralleÖffis im Südtiroler Verkehrsverbund.
Was 2009 mit einem Kaffeehaus begann, ist heute ein hervorragender Tipp für Genießer, für Fein- und Weinschmecker an der Südsteirischen Weinstraße. Noch immer lassen sich „die Süßen“ im Ratscher Landhaus Apfelstrudel, Sachertorte und Mandelkuchen, Schoko-Nuss-Soufflee, Eis und andere Naschereien schmecken.
Ein Wellnessurlaub im Parc Hotel****s am Kalterer See hat etwas Paradiesisches. Direkt am Seeufer, eingebettet in einen 4.000 m² großen Hotelpark, scheint das Belvita Leading Wellnesshotel wie gemacht zum Abschalten und Genießen.
Die meisten Gäste kommen zu einem Kur- oder Wellness-Urlaub an den größten Thermalsee der Welt. Doch auch die Zahl der „Zahn-Touristen“ steigt in Bad Hévíz stetig an. Der Grund: Die positive „Mundpropaganda“ für die Gelencsér Dental Zahnklinik mit angeschlossenem Dentallabor.
Das Hotel „Der Königsleitner“ in der wunderschönen Zillertal Arena – auf einem Sonnenplateau zwischen Salzburg und Tirol gelegen– geht neue Wege.
Heute in die Adria stechen, morgen durch den Dinopark Funtana „reiten“ und übermorgen beim Fischerfest knusprig frittierte Calamari schmausen – Funtana an der kroatischen Küste Istriens nahe Poreč hat alles, was Familien von ihrem Sommerurlaub am Meer erwarten – und einiges mehr.