Landhotel Post Ebensee: Genuss und Kulinarik aus der Region

So schmeckt das Salzkammergut – nach fangfrischen Fischen aus heimischen, glasklaren Gewässern (wie zum Beispiel die Riedlinge, die nur im Baikalsee in Russland und im Traunsee vorkommen), nach Pilzen und Schwammerl direkt aus dem Wald, nach Beeren vom Strauch in den Mund, nach bestem Fleisch vom Bauern, …

Am malerischen Traunsee, lädt das Restaurant zur Post in Ebensee Feinschmecker ein, die Köstlichkeiten dieses besonders schönen Stücks Österreich zu genießen. Als Mitglied der „Traunseewirte“ und der „Landhotels Österreich“ steht das Traditionshotel und Restaurant für österreichische Küche in Spitzenqualität.

(c) Landhotel Post Ebensee
(c) Landhotel Post Ebensee

Das Schweinsjungfernzopferl oder die Filetspitzen vom Bio-Rindfleisch, das kross gebratene Zanderfilet oder der Bauernsalat – frische, regionale Zutaten schmecken nach mehr. Die Küche des Landhotel Post ist mit dem AMA-Gastrosiegel ausgezeichnet. Das ganze Jahr stehen besondere Spezialitätenwochen auf dem Programm. Im Sommer sind es die Schwammerl und der frische Fisch aus dem Traunsee, die sich Gäste auf der Zunge zergehen lassen. Der kulinarische Genuss wird von edlen Tropfen aus der Vinothek begleitet.

Das Landhotel Post wurde schon von Kaiser Franz Josef während seiner Jagdausflüge im 19. Jahrhundert besucht. Salzschiffer und Reisende logierten und speisten bereits damals in diesem gastfreundlichen Haus. Heute beeindruckt das Landhotel Post mit traditionell gelebter Gastlichkeit in einer landschaftlich bezaubernden Region. Urgroßmutter Maria war eine ausgezeichnete Köchin. Bis heute wurden viele ihrer Geheimtipps von Generation zu Generation weitergegeben.

(c) Landhotel Post Ebensee
(c) Landhotel Post Ebensee

Das Landhotel Post liegt im Herzen der Wander- und Bikeregion Salzkammergut. Der Traunsee lockt mit seinem reinen Wasser zum Schwimmen und Segeln. Ausflugsziele gibt es in der Gegend für jeden Geschmack – von Kultur bis Brauchtum, von Sightseeing bis Familienspaß. Wer von den Köstlichkeiten der Gastgeberfamilie Leitner nicht genug bekommt, wandert an den Langbathsee: Das Gasthaus Kreh ist ihr Kleinod im Naturschutzgebiet Langbathtal, wo – wie sollte es anders sein – ebenfalls exzellent gekocht wird.

(c) Landhotel Post Ebensee
(c) Landhotel Post Ebensee

Das pittoresk gelegene Landhotel Post Ebensee befindet sich nur 150 Meter vom Traunsee entfernt direkt am Rathauspark. Die Wurzeln des Traditionshauses reichen bis ins frühe 16. Jahrhundert zurück Insgesamt stehen 30 Appartements und Zimmer mit einem charmanten Mix aus urig-regionalem Ambiente und modernem Komfort in gehobenem Standard zur Verfügung.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Sagenhafte Winterzeit mit dem Bergerlebnis Berchtesgaden

Der Winter im Bergerlebnis Berchtesgaden ist einmal aktiv bis spektakulär, einmal sanft bis wildromantisch. Aber immer etwas ganz Besonderes. Wer hier Urlaub macht, genießt die einzigartige Natur und Kultur zwischen dem schneebedeckten Watzmann und dem klirrend kalten Königssee.

Bilderbuch-Winterurlaub für Familien im Raurisertal

Ein ideales Familienskigebiet für Anfänger und Familien, ursprüngliche Natur am Rande des Nationalparks Hohe Tauern und zig Winterabenteuer, die hinaus in malerische Seitentäler locken: Das Raurisertal hält im Winter unvergessliche Momente für Familien bereit.

Schneeschuh-Wanderwochen in der Silberregion Karwendel

„Mit Sicherheit Spaß im Schnee“ ist das Motto der Schneeschuh-Wanderwochen in der Silberregion Karwendel (10.–31.01.26). Das pulverfrische Highlight im Januar bringt wieder alle Natururlauber zusammen, die gemeinsam den Winter auf leisen Sohlen entdecken wollen.

Scroll to Top