Urlaub und die mediterrane Leichtigkeit gehören einfach zusammen. Dort, wo es nach Zitronenbäumen duftet und das gelato schmeckt, wo Oliven leuchten und in der Abendsonne ein aperitivo serviert wird, stellen sich Erholung und Glücksgefühle wie von selbst ein.
Das Aktiv- und Wellnesshotel Gutjahr liegt in Abtenau, 50 Kilometer südlich von Salzburg. Die grandiose und ruhige Lage umgeben von Tennengebirge und Dachstein,die Top-Infrastruktur und das professionelle Programm kommen bei Reisegruppen sehr gut an.
Das Wohlfühlhotel Schiestl liegt in Fügen, am Anfang des „weltberühmten“ Zillertals und am Fuß von Spieljoch und Hochfügen. Hier haben Naturentdecker die besten (Wander)Karten, um ein paar Tage „aus sich herauszugehen“.
Die Toskana – nur bei dem Gedanken an die reizvolle Landschaft am Tyrrhenischen Meer kommen Genießer bereits ins Schwärmen. Wenn die brütend heißen Sommertage vorbei sind, zeigt sich die Toskana von einer anderen – nicht weniger verführerischen – Seite.
Direkt vom Stadtzentrum in die Berge, vom urbanen Genuss in wenigen Minuten hinauf in alpine Juwele, in eine beeindruckende Fauna und Flora, zum Wandern und Biken. Tirols Landeshauptstadt Innsbruck bietet eine einzigartige Mischung aus Stadt und Natur.
Wer sich im Urlaub bewegt, hat mehr von seiner Freizeit: Mehr Wohlgefühl, mehr Gesundheit, mehr Erholung. Besonders entspannend ist ein Aktivurlaub in einem Hotel, in dem Bewegungshungrige aus einem großen Angebot wählen können, ohne sich selbst um etwas kümmern zu müssen.
„Edelrose“, so heißt das Romantik-Chalet im Wagrainer Lehenriedl. Romantischer und intimer geht es wohl kaum noch. Nur drei Luxus-Chalets schmiegen sich in dem Refugium in den Salzburger Bergen in die Natur.
Das kleine Bergdorf Seis am Schlern bildet das Tor in die Dolomiten. Dort genießen Wanderer und Kletterer, Golfer und Mountainbiker im Spätsommer und Herbst eine prachtvolle Natur- und Berglandschaft.