Noch mehr Platz zum Radeln im Gurgltal ab April 2019

Die Via Claudia Augusta zählt zu den beliebtesten Radwegen Österreichs. Zwischen Inn und Fernpass führt sie durch die Ferienregion Imst. Eine Schlüsselstrecke wird hier nun verbreitert und asphaltiert, damit sich Radler ganz auf die Schönheit des Gurgltales konzentrieren können.

Links und rechts des Lenkers ziehen bei Nassereith der Fernsteinsee mit Schloss Fernstein vorbei, bei Tarrenz die Salvesenklamm, Schloss Starkenberg und der Starkenberger See, bei Imst die Rosengartenschlucht. Das Gurgltal ist einer der sehenswertesten Abschnitte auf der 700 Kilometer langen Via Claudia Augusta und eine wichtige Verbindung vom Fernpass zum Innradweg.

(c) Rudi Wyhlidal (Imst)

Ab Herbst 2018 wird ein 2,5 Kilometer langes Teilstück zwischen Nassereith und Tarrenz auf 3,5 Meter verbreitert und asphaltiert. Gleichzeitig starten die Arbeiten für die Revitalisierung des Gurglbachs.

Das bringt für die Radfahrer Vorteile, die flussaufwärts und -abwärts besser vorankommen und zusätzliche Rastplätze am Gurglbach erhalten. Ab April – und damit rechtzeitig vor dem Start der Radsaison – ist das Teilstück frei für den Radverkehr.

(c) Rudi Wyhlidal (Imst)

Mit 166 Kilometer Radwegen und 700 Kilometer MTB-Routen ist der Bezirk Imst ein Aushängeschild des Radlandes Tirol. Die zentrale Lage im Tiroler Oberland zwischen Inn- und Gurgltal, Mieminger Kette und Lechtaler Alpen bringt Radler in allen Höhenlagen in die Gänge. Die Stadt Imst ist ein wichtiger Knoten im Tiroler Radwegnetz und auch Etappenort der Tour Transalp, eines der europaweit größten Rennrad-Highlights.

Weitere Infos: www.imst.at

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Sagenhafte Winterzeit mit dem Bergerlebnis Berchtesgaden

Der Winter im Bergerlebnis Berchtesgaden ist einmal aktiv bis spektakulär, einmal sanft bis wildromantisch. Aber immer etwas ganz Besonderes. Wer hier Urlaub macht, genießt die einzigartige Natur und Kultur zwischen dem schneebedeckten Watzmann und dem klirrend kalten Königssee.

Bilderbuch-Winterurlaub für Familien im Raurisertal

Ein ideales Familienskigebiet für Anfänger und Familien, ursprüngliche Natur am Rande des Nationalparks Hohe Tauern und zig Winterabenteuer, die hinaus in malerische Seitentäler locken: Das Raurisertal hält im Winter unvergessliche Momente für Familien bereit.

Schneeschuh-Wanderwochen in der Silberregion Karwendel

„Mit Sicherheit Spaß im Schnee“ ist das Motto der Schneeschuh-Wanderwochen in der Silberregion Karwendel (10.–31.01.26). Das pulverfrische Highlight im Januar bringt wieder alle Natururlauber zusammen, die gemeinsam den Winter auf leisen Sohlen entdecken wollen.

Scroll to Top