Noch mehr Platz zum Radeln im Gurgltal ab April 2019

Die Via Claudia Augusta zählt zu den beliebtesten Radwegen Österreichs. Zwischen Inn und Fernpass führt sie durch die Ferienregion Imst. Eine Schlüsselstrecke wird hier nun verbreitert und asphaltiert, damit sich Radler ganz auf die Schönheit des Gurgltales konzentrieren können.

Links und rechts des Lenkers ziehen bei Nassereith der Fernsteinsee mit Schloss Fernstein vorbei, bei Tarrenz die Salvesenklamm, Schloss Starkenberg und der Starkenberger See, bei Imst die Rosengartenschlucht. Das Gurgltal ist einer der sehenswertesten Abschnitte auf der 700 Kilometer langen Via Claudia Augusta und eine wichtige Verbindung vom Fernpass zum Innradweg.

(c) Rudi Wyhlidal (Imst)

Ab Herbst 2018 wird ein 2,5 Kilometer langes Teilstück zwischen Nassereith und Tarrenz auf 3,5 Meter verbreitert und asphaltiert. Gleichzeitig starten die Arbeiten für die Revitalisierung des Gurglbachs.

Das bringt für die Radfahrer Vorteile, die flussaufwärts und -abwärts besser vorankommen und zusätzliche Rastplätze am Gurglbach erhalten. Ab April – und damit rechtzeitig vor dem Start der Radsaison – ist das Teilstück frei für den Radverkehr.

(c) Rudi Wyhlidal (Imst)

Mit 166 Kilometer Radwegen und 700 Kilometer MTB-Routen ist der Bezirk Imst ein Aushängeschild des Radlandes Tirol. Die zentrale Lage im Tiroler Oberland zwischen Inn- und Gurgltal, Mieminger Kette und Lechtaler Alpen bringt Radler in allen Höhenlagen in die Gänge. Die Stadt Imst ist ein wichtiger Knoten im Tiroler Radwegnetz und auch Etappenort der Tour Transalp, eines der europaweit größten Rennrad-Highlights.

Weitere Infos: www.imst.at

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Hotel Alpina: Winterruhe und Wellnessglück im Kaiserwinkl

Höchste Zeit für eine Auszeit? Im Tiroler Kaiserwinkl erleben Gäste Wintertage voller Ruhe, Genuss und alpiner Romantik. Das Hotel Alpina****s Wellness & Spa Resort in Kössen ist der ideale Ort, um Stress und Hektik hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Direkt vor der Hoteltür funkeln die Schneekristalle in der Sonne, Langläufer steigen

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Scroll to Top