Ein Advent wie früher in der Silberregion Karwendel

Wer Sehnsucht nach einem Advent hat wie er früher war, sollte sich die Silberregion Karwendel vormerken. Anklöpfler und Krampusse, Krippenausstellungen, altes Handwerk und romantische Christkindlmärkte machen die stillste Zeit im Jahr hier auch zur schönsten.

Jedes Jahr am 3. Adventsonntag (15.12.19) füllt sich das Rablhaus am Weerberg mit Menschen, die auf der Suche nach purer Weihnachtsromantik sind. In der alten, holzgetäfelten Zirbenstube gibt es altes Handwerk zu bestaunen und bäuerliche Schmankerln zu verkosten, aber nicht nur.Viele kommen auch wegen der Anklöpfler, die mit Loden-Wetterfleck, Hut, Stock und Laterne wie Hirten gekleidet ein altes Brauchtum anstimmen. Nachdem sie mit den Hirtenstöcken auf den Bodengeklopft haben, um der Frohbotschaft Gehör zu verschaffen, geben sie das bekannte Klöpflerlied „Wer klopfet an“zum Besten.

(c) TVB Silberregion Karwendel ichmachefotos.com

Mit jeder weiteren alten Weise, die sie singen, breitet sich in der wunderschönen Bauernstube eine mystische, fast andächtige Stimmung aus. In der Silberregion Karwendel gibt es allerdings noch viele weitere Gelegenheiten, solche Momente zu erleben, für die in unserer hektischen Zeit sonst kaum Raum bleibt. Allen voran bei den kleinen und gemütlichen Advent-Veranstaltungen in den Dörfern, bei denen nicht der Konsum, sondern das Brauchtum und das Zusammenkommen wichtig sind. Ein Tipp für Bastler sind die Krippenausstellungen im Vomper Mehrzweckgebäude (30.11.+01.12.19) und im Terfener Rathauskeller (07.+08.12.19), bei denen die alte Tradition des Krippenbauens auflebt.

(c) TVB Silberregion Karwendel ichmachefotos.com

Zu den Adventwochenenden gibt es in allen kleinen Orten der Silberregion Karwendel stimmungsvolle Veranstaltungen.Dazu gehören auch die schaurig-schönen Krampusumzüge samt dem Heiligen Nikolaus, die um den 5. Dezember die braven Kinder in Weerberg, Kolsass, Buch,Stans, Vomp oder in der Schwazer Altstadt mit Geschenken belohnen. An den Adventwochenenden entfalten auch die wunderschön dekorierten Adventmärkte ihren Zauber. Am mittelalterlichen Schwazer Pfundplatz und vor den Stadtgalerien der Silberstadt liegt der Duft von Glühwein, Zillertaler Krapfen und gebratenen Kastanien in der Luft.

(c) TVB Silberregion Karwendel ichmachefotos.com

Beim traditionellen Christkindlmarkt gibt es Brauchtum, Handwerk und gute Tiroler Kost – und einen Advent, wie er hier schon immer war. Einen besonderen Rahmen hat der Weihnachtsmarkt im Innenhof auf Burg Freundsberg. Der hoch aufragende Turm der Anlage auf dem weithin sichtbaren Hügel am südlichen Stadtrand geht auf das Jahr 1150 zurück. Tirols größte Krippe bestaunt man auf dem Jenbacher Weihnachtsmarkt. Und wenn zum Christbaumschmuck dann nur noch der Christbaum fehlt, kann er beim Christbaum-Hoftag am Tunelhof (08.12.19) in Weerberg erstanden werden. Dazu gibt es am Hof von Familie Sponring einen Bauernmarkt, bei dem die Weerberger Weihnachtsbläser aufspielen und gemütlich zusammengestanden wird.

Weitere Infos: www.silberregion-karwendel.com

Anreise Silberregion Karwendel: Pkw: Autobahn A12 (Inntalautobahn) Ausfahrten Wiesing, Schwaz oder Vomp. Bahn: Zielbahnhöfe Stans, Jenbach und Schwaz. Flug: Flughafen Innsbruck (ca. 35 km).

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Das Seepark Wörthersee Resort: Energie tanken, genießen und loslassen

Direkt an der malerischen Lendlagune öffnet Das Seepark Wörthersee Resort seine Türen für eine besondere Auszeit. Die Move & Relax Philosophie verbindet hier Bewegung, Entspannung und gesunde Ernährung zu einem ganzheitlichen Wohlfühlerlebnis. Schon beim Betreten liegt ein Gefühl von Energie, Balance und neuer Inspiration in der Luft.

Das Walchsee Resort: Genuss und Erholung im Winter im Tiroler Kaiserwinkl

Im Das Walchsee Resort finden Gäste ideale Voraussetzungen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und Kraft für den Alltag zu tanken. Eingebettet in die beeindruckende Winterlandschaft des  bietet das Resort höchsten Komfort, erstklassigen Service und die ganzheitliche Move & Relax Philosophie – eine Kombination aus Bewegung, bewusster Regeneration und wohltuender Ernährung, die für

IMPULS HOTEL Tirol in Gastein: Winterurlaub für Körper, Geist und Kreativität

Ein tiefer Atemzug klarer Bergluft – und sofort spürt man: Hier beginnt etwas Neues. Genau für solche Momente ist das IMPULS HOTEL Tirol in Bad Hofgastein geschaffen. Ein Refugium, das Energie, Achtsamkeit und Kreativität vereint: mit privater Thermalquelle, wohltuender Wellness, Yoga, inspirierendem Kunstatelier und – ab Dezember 2025 – einem neuen Ambiente.

Reiseguru Hoteltipp: Alpinhotel Keil in Olang

Das Alpinhotel Keil in Olang im schönen Südtirol verbindet Luxus mit Gemütlichkeit und kombiniert dies noch mit feinster Kulinarik, wie wir bei unserem Besuch festgestellt haben.

Hotel Alpina: Winterruhe und Wellnessglück im Kaiserwinkl

Höchste Zeit für eine Auszeit? Im Tiroler Kaiserwinkl erleben Gäste Wintertage voller Ruhe, Genuss und alpiner Romantik. Das Hotel Alpina****s Wellness & Spa Resort in Kössen ist der ideale Ort, um Stress und Hektik hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Direkt vor der Hoteltür funkeln die Schneekristalle in der Sonne, Langläufer steigen

Scroll to Top