Das Vinschgauer Genusshotel Rössl zelebriert das mediterrane Leben

Der Frühling lässt die Wanderer und Biker strahlen. Endlich grünt und blüht es draußen wieder und Schnee und Eis geben die Berggipfel frei. Das Hotel Rössl****s nahe Meran liegt am Tor zum Naturpark Texelgruppe – ein Wander- und Bikeparadies mit schier unbegrenzten Möglichkeiten.

240 Kilometer markierte Wege mit herrlichen Panoramen laden zu Spaziergängen, Wanderungen und Hochgebirgstouren. Wildbäche, Waale, der imposante Partschinser Wasserfall und eine der größten hochalpinen Seenplatten Europas sind wahre Energiequellen in der Umgebung des Vier-Sterne-Superior-Hotels.

(c) Marion Lafogler (Hotel Rössl)

Gleich vor der Haustür des Hotel Rössl starten viele Mountainbiketouren. Nur ein paar hundert Meter entfernt bringt die Aschbachbahn Biker und Fahrrad auf 1.349 Meter zu aussichtsreichen Routen. Der Tourbus der Ötzi Bike Academy shuttlet die Radfahrer an den Ausgangspunkt ihrer Wunschtour, wo das Leih-Mountainbike bereitsteht.

So schön die Umgebung ist, so schön ist es im Hotel Rössl. Das Genusshotel verbindet auf wunderbare Weise Alpines und Mediterranes. Dort duftet es nach Zitronenbäumen, leuchten die Oliven und verführen die Aromen des Südens die Gaumen. Der Küchenchef, Philipp Graziadei, zaubert Urlaubsgefühle auf die Teller. Er hat in renommierten Küchen – von Tantris (München) bis Uliassi (Senigallia) – gekocht und gewirkt, er bereichert die beliebte Südtiroler Küche mit den besonderen Geschmäckern der Mittelmeerküche.

(c) Marion Lafogler (Hotel Rössl)

Der Südtiroler Apfelstrudel am Nachmittag darf selbstverständlich nicht fehlen. Erlesene Tropfen lagern in der hauseigenen Vinothek. Im Rössl-Garten baumelt am Naturbadeteich und in privaten Rückzugsnischen zwischen Palmen und den Pflanzen des Mittelmeers die Seele. Das Body- & Mind-Programm belebt Körper und Seele an der frischen Luft. Yoga, Pilates, Qigong oder Acqua Gym bringen Körper und Geist in Bewegung. Unweit des Hotel Rössl liegen drei beliebte Golfplätze.

 

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Sagenhafte Winterzeit mit dem Bergerlebnis Berchtesgaden

Der Winter im Bergerlebnis Berchtesgaden ist einmal aktiv bis spektakulär, einmal sanft bis wildromantisch. Aber immer etwas ganz Besonderes. Wer hier Urlaub macht, genießt die einzigartige Natur und Kultur zwischen dem schneebedeckten Watzmann und dem klirrend kalten Königssee.

Bilderbuch-Winterurlaub für Familien im Raurisertal

Ein ideales Familienskigebiet für Anfänger und Familien, ursprüngliche Natur am Rande des Nationalparks Hohe Tauern und zig Winterabenteuer, die hinaus in malerische Seitentäler locken: Das Raurisertal hält im Winter unvergessliche Momente für Familien bereit.

Schneeschuh-Wanderwochen in der Silberregion Karwendel

„Mit Sicherheit Spaß im Schnee“ ist das Motto der Schneeschuh-Wanderwochen in der Silberregion Karwendel (10.–31.01.26). Das pulverfrische Highlight im Januar bringt wieder alle Natururlauber zusammen, die gemeinsam den Winter auf leisen Sohlen entdecken wollen.

Ausflugstipp: Schloss Hof im Marchfeld

Ein prachtvoller Tagesausflug zum barocken Ensemble von Schloss Hof im Marchfeld bietet viel Geschichte sowie schöne Gartenanlagen und wird so zum Erlebnis für Groß und Klein.

Scroll to Top