Das idyllische Kleinod im Nordwesten Tirols, wo die Natur in ihrer ganzen Pracht die Hauptrolle spielt, ist ein besonderes Plätzchen, um den Alltag hinter sich zu lassen: eine traumhafte Wanderregion, klare Bergseen, tiefgrüne Wälder und blühende Wiesen soweit das Auge reicht.
Bei Algund kreuzen sich viele Wege – und 300 Sonnentage pro Jahr sind ein zusätzlicher Ansporn, die Räder zu satteln. Genussradfahrer treten auf dem Etschradweg „Via Claudia Augusta“ in die Pedale. Aber es führen noch viele weitere Wege zum persönlichen Gipfelerlebnis.
Ungarns traditionsreichste Kurstadt Bad Hévíz hat das ganze Jahr über Festivals, Konzerte und top Sport-Events auf seinem Kalender. Warum also nicht seinen Kur- oder Wellnessaufenthalt um eines der vielen Veranstaltungs-Highlights anlegen?
Wandern, Walken, Klettern, Radfahren, Golfen, Reiten – wer sich in seinem Urlaub am liebsten in der Natur bewegt, der findet in der Olympiaregion Seefeld sein Glück. 650 Kilometer markierte Wander-, Berg- und Klettersteigrouten in allen Schwierigkeitsgraden, eine Nordic Walking- und Laufarena mit 266 Kilometern und 570 Kilometer Radstrecken bieten Abwechslung für jeden aktiven Urlaubstag. Weiterlesen
E-Biken ist das neue Radfahren. Ein kleiner Motor gibt dem Biker Power. So kommen auch weniger trainierte Radfahrer in den Genuss ausgiebiger Touren. Anstiege können leichter bewältigt werden. Mit Freude und Spaß geht es mit E-Mountainbikes hinauf auf Almen und Berge.
Südtirol, die Wanderer und die Biker gehören zusammen. Das Hotel Rössl****s liegt am Tor zum Naturpark Texelgruppe – ein Wander- und Bikeparadies mit schier unbegrenzten Möglichkeiten.
Jung und urban, gepflegter Dreisterne-Standard und ideal gelegen für Familienabenteuer unter der Tiroler Zugspitze: Das sind nur einige der Gründe für die hervorragenden Bewertungen des My Tirol auf den Hotelforen.
Das G´Schlössl Murtal ist ein Geheimtipp in der Region Murtal und bietet neben historischem Charme auch jede Menge Entspannungspotenzial.
Bei einem Urlaub im Eggerhof in Saalbach kommen Naturliebhaber voll auf ihre Kosten. Draußen lockt die grandiose Bergwelt der Kitzbüheler Alpen zum Wandern und Biken. Drinnen sorgen hochwertige Produkte vom hoteleigenen Bauernhof und ein Schuss Wellness für puren Genuss.
Wie neu geboren fühlen sich Gäste, die sich ein paar Tage „Me-Time“ in den Bayern Chalets vor den Toren der Stadt Salzburg gönnen. In idyllischer Ruhelage, die Natur zum Wandern und Biken vor der Tür, laden die exklusiven Refugien dazu ein, sich Gutes zu tun.
Die Via Claudia Augusta zählt zu den beliebtesten Radwegen Österreichs. Zwischen Inn und Fernpass führt sie durch die Ferienregion Imst. Eine Schlüsselstrecke wird hier nun verbreitert und asphaltiert, damit sich Radler ganz auf die Schönheit des Gurgltales konzentrieren können.
Wenn sich die Natur in ihren leuchtendsten Farben zeigt, schwärmen Wellness-Fans aus, um noch ein paar Wärmeeinheiten zu tanken. In Bad Sárvár an der ungarischen Bäderstraße verbinden sich ungarische Kultur, Thermen- und Naturerlebnis zum reinen Herbstgenuss.
Die mediterrane Leichtigkeit im Herzen, die Südtiroler Berge vor der Haustür – so machen Genießer den Herbst im Hotel Rössl****s im Vinschgau zu ihrer persönlichen Wohlfühlzeit. Durch das Viersterne-Superiorhotel inmitten einer beeindruckenden Wander- und Bikeregion weht ein Hauch wundervoller Gardasee-Grandezza.
Wer sich im Urlaub bewegt, hat mehr von seiner Freizeit: Mehr Wohlgefühl, mehr Gesundheit, mehr Erholung. Besonders entspannend ist ein Aktivurlaub in einem Hotel, in dem Bewegungshungrige aus einem großen Angebot wählen können, ohne sich selbst um etwas kümmern zu müssen.
Vor der Hotel- oder Chalettüre schweift der Blick von der Mittelgebirgslandschaft am Rande des Nationalparks Bayerischer Wald über den Graineter Kessel bis zum Alpenbogen am Horizont – die perfekte Kulisse für Biker,die hier (Kilo-)Meter machen wollen.
Der Vinschgerhof liegt in Schlanders, mitten im Südtiroler Vinschgau, durch das zur Römerzeit die Via Claudia Augusta über die Alpen führte. Statt römischen Söldnern machen sich heute Radler und Biker im mediterranen Klima auf den Weg – bis weit in den Herbst hinein.
„Rad Total im Donautal“, der autofreie Radtag am 22. April 2018 im Oberen Donautal, ist traditionell der Saisonstart auf dem bayerisch-oberösterreichischen Donauradweg. Der Sommer 2018 steht an der Donau in Oberösterreich im Zeichen der Römerzeit.
Ein Radausflug gehört für viele zu einem Südtirol-Urlaub dazu. In der Bike-Tour mit inbegriffen ist die vielfältige Landschaft und ein ausgesprochen radfreundliches Klima, das dazu einlädt Südtirol im wahrsten Sinne zu „er-fahren“.
317 Kilometer in fünf Etappen durch drei bayerische Bezirke: Zur neuen Radsaison wird der Fünf-Flüsse-Radweg noch übersichtlicher.
Berg-, Kletter- und Gletscherfans lassen sich von den 30 Dreitausendern ringsum herausfordern. Familien schätzen die satten Almen und urigen Hütten. Krimml, der Nationalpark Hohe Tauern und die Zillertal Arena haben alles für Wanderer, Biker und Naturgenießer.