Länderinformation Bonaire

Hier findest du alle Reiseinfos über Bonaire:

Hauptstadt Kralendijk
   
Amtssprache Niederländisch
   
Staatsform Konstitutionelle parlamentarisch-demokratische Monarchie
   
Fläche 288 km²
   
Einwohnerzahl ca. 10.500 (Stand 2006)
   
Währung 1 Niederländischer Antillen-Gulden = 100 Cents 1 € = 2,39 NAG (April 2007)
  Neben dem Niederländischen Antillen-Gulden ist der US-Dollar gängiges Zahlungsmittel, Wechselgeld bekommt man allerdings meistens in Niederländischen Antillen-Gulden.Die gängigen Fremdwährungen können in Banken gewechselt werden. In der Hauptstadt gibt es Geldautomaten, an denen mit der ec-/Maestro Karte und Kreditkarten mit PIN-Code Bargeld behoben werden kann. Reiseschecks sollten in US-Dollar ausgestellt sein. American Express, Visa und MasterCard werden in beinahe allen Geschäften akzeptiert.
Devisenbestimmungen Die Ein- und Ausfuhr von Landes- und Fremdwährung ist unbegrenzt möglich, muss jedoch ab einem Betrag von 10.000 Euro deklariert werden.
   
   
Zeitzone Die Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter – 5 und im Sommer – 6 Stunden.Es erfolgt keine Sommer-/Winterzeitumstellung.
Internationale Telefonvorwahl + 599
   
Netzspannung 127 V, 50 Hz
Einreise Der Reisepass muss während des Aufenthaltes gültig sein.Alle Reisenden müssen über ausreichende Geldmittel für die Dauer des Aufenthaltes verfügen. Visum: Österreicher und Schweizer benötigen für einen Aufenthalt bis zu 14 Tagen, Deutsche bis zu 90 Tagen kein Visum. Nähere Auskünfte erteilt die konsularische Vertretung.
Klima Auf Bonaire herrscht tropisches Klima, das durch die stetig wehenden Passatwinde angenehm empfunden wird. Zwischen Oktober und Dezember können kurze, kräftige Regenschauer auftreten.
]]>

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Hotel Alpina: Winterruhe und Wellnessglück im Kaiserwinkl

Höchste Zeit für eine Auszeit? Im Tiroler Kaiserwinkl erleben Gäste Wintertage voller Ruhe, Genuss und alpiner Romantik. Das Hotel Alpina****s Wellness & Spa Resort in Kössen ist der ideale Ort, um Stress und Hektik hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Direkt vor der Hoteltür funkeln die Schneekristalle in der Sonne, Langläufer steigen

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Scroll to Top