Hauptstadt | Bujumbura | ||||
Amtssprache | Französisch, Kirundi | ||||
Staatsform | Republik | ||||
Fläche | ca. 27.830 km² | ||||
Einwohnerzahl | ca. 7.9 Millionen (Stand 2006) | ||||
Währung | 1 Burundi-Franc = 100 Centimes | 1 € = 1.376,96 BIF (Stand Februar 2007) | |||
Devisen können am Flughafen, in größeren Hotels und in Banken in der Hauptstadt gewechselt werden. MasterCard, American Express und Diners Club werden nur sehr begrenzt als Zahlungsmittel akzeptiert. Reiseschecks sollten in Euro oder US-Dollar ausgestellt sein. | |||||
Devisenbestimmungen | Die Ein- und Ausfuhr der Landeswährung ist mit 2.000 BIF begrenzt. Für die Ein- und Ausfuhr von Fremdwährung hingegen gibt es keine Beschränkungen, die Beträge müssen lediglich deklariert werden. | ||||
Zeitzone | Es erfolgt keine Sommer-/Winterzeitumstellung. Die Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter + 1 Stunde und im Sommer 0 Stunden. | ||||
KFZ Nationalitätszeichen | RU | ||||
Internationale Telefonvorwahl | + 257 | ||||
Netzspannung | 220 V, 50 Hz; es gibt europäische Stecker | ||||
Einreise | Der Reisepass muss bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Visum: Ein Visum ist allgemein erforderlich. Nähere Auskünfte zum Visumantrag erteilt die konsularische Vertretung. | ||||
Klima | Das Klima Burundis reicht von heißem Äquatorialklima in den Ebenen bis hin zu gemäßigtem Klima im Hochland. Weiters ist das Klima durch hohe Luftfeuchtigkeit und häufige, heftige Regenschauer, vor allem zwischen Oktober und Dezember, sowie von Februar bis Mai, geprägt. | ||||
Monat | Min. Temperatur | Max. Temperatur | |||
Jänner | 19° C | 28° C | |||
Februar | 19° C | 28° C | |||
März | 19° C | 28° C | |||
April | 19° C | 28° C | |||
Mai | 19° C | 28° C | |||
Juni | 17° C | 28° C | |||
Juli | 17° C | 28° C | |||
August | 18° C | 30° C | |||
September | 19° C | 30° C | |||
Oktober | 19° C | 29° C | |||
November | 19° C | 28° C | |||
Dezember | 19° C | 27° C |

Der KAISERHOF Wien: Ein charmantes Refugium mitten in der Stadt
Wien im Sommer ist ein Lebensgefühl: Spaziergänge durch kühle Innenhöfe, laue Abende an der Donau und ein Glas Grüner Veltliner unter alten Kastanien im Schanigarten. Und mittendrin befindet sich der KAISERHOF Wien, ein Hotel, das den Charme der Stadt wie kaum ein anderes einfängt.