Länderinformation Cook-Inseln

Hauptstadt Avarua
   
Amtssprache Cook Islands-Mâori, Englisch
   
Staatsform Parlamentarische Demokratie unter freier Assoziierung mit Neuseeland
   
Fläche 240 km²
   
Einwohnerzahl ca. 18.700 (Stand 2006)
   
Währung 1 Neuseeland-Dollar = 100 Cents 1 € = 1,89 NZ$ (Stand Februar 2007)
  Fremdwährungen können in allen Banken, mehreren Hotels, Geschäften und Wechselstuben gewechselt werden. Die gängigen, internationalen Kreditkarten werden vielerorts akzeptiert. Reiseschecks werden in den meisten Geschäften und Hotels angenommen.
Devisenbestimmungen Die Einfuhr der Landeswährung ist unbegrenzt möglich, die Ausfuhr ist jedoch mit 250 NZ$ beschränkt. Die Einfuhr von Fremdwährung ist ebenfalls unbegrenzt möglich, muss jedoch deklariert werden. Ausgeführt werden darf maximal jener Betrag, der bei der Einreise deklariert wurde.
   
   
Zeitzone Mitteleuropäischer Winter = Sommer auf den Cook Inseln! Es gibt keine Sommer-/Winterzeitumstellung. Die Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter – 11 Stunden und im Sommer – 12 Stunden.
KFZ Nationalitätszeichen NZ
Internationale Telefonvorwahl + 682
Netzspannung 220 V, 50 Hz. Es sind die gleichen Adapter wie für Australien, bzw. Neuseeland erforderlich.
Einreise Der Reisepass muss bei der Ausreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Visum: Alle Touristen erhalten bei der Einreise ein kostenloses Einreisevisum für bis zu 31 Tagen, sofern sie über eine Hotelreservierung, ein Rück- oder Weiterflugticket, sowie ausreichende Geldmittel für die gesamte Dauer des Aufenthaltes verfügen. Erfüllt man diese Kriterien nicht bzw. möchte man länger als 31 Tage im Land bleiben, muss man schon vorher ein Visum bei der Einwanderungsbehörde der Cook Inseln beantragen. Geschäftsreisende erhalten ein Visum für maximal 21 Tage. Nähere Auskünfte erteilt die konsularische Vertretung.
Klima Die ganzjährig heißen Temperaturen werden durch die ständig wehenden Passatwinde gemildert. Im Sommer, von November bis März, regnet es am häufigsten.
Verkehrsbestimmungen Höchstgeschwindigkeiten: im Ortsgebiet: 30 km/h Freilandstraße: 50 km/h Linksverkehr Erforderliche Unterlagen: Unter Vorlage des eigenen Führerscheines und Bezahlung einer Gebühr von etwa 10 NZ$ erhalten Touristen bei der Polizeistation in Avarua einen Führerschein ausgestellt, der zur Fahrt auf den Cook Inseln berechtigt.  
Gesetzliche Feiertage 1./2. Jänner Neujahr  
  März/April Karfreitag, Ostern  
  25. April ANZAC-Tag  
  5. Juni Offizieller Geburtstag der Königin  
  25. Juli Gospel-Tag (Rarotonga)  
  4. August Tag der Verfassung  
  26. September Unabhängigkeitstag  
  25./26. Dezember Weihnachten  
]]>

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top