Länderinformation Libanon

Hauptstadt Beirut
   
Amtssprache Arabisch
   
Staatsform Parlamentarische Demokratie
   
Fläche 10.452 km²
   
Einwohnerzahl ca. 4 Millionen (Stand 2006)
   
Währung 1 Libanesisches Pfund = 100 Piaster 1 € = 1.990,60 LBP (Stand Februar 2007)
  Es wird empfohlen, US- Dollar in bar mitzunehmen. Devisen können in den Banken in Beirut und in großen Hotels gewechselt werden. Die gängigen, internationalen Kreditkarten werden in Hotels, Banken, Restaurants, Mietwagenfirmen, Fluggesellschaften und größeren Geschäften akzeptiert. Reiseschecks sollten in US-Dollar oder Euro ausgestellt sein und werden mancherorts angenommen.
Devisenbestimmungen Es gibt keine Beschränkungen bei der Ein- und Ausfuhr von Landes- und Fremdwährung.
   
   
Zeitzone Die Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter und Sommer jeweils + 1 Stunde.
KFZ Nationalitätszeichen RL
   
Internationale Telefonvorwahl + 961
   
Netzspannung 110/220 V, 50 Hz
   
Einreise Der Reisepass muss noch mindestens 1 Monat, besser 6 Monate über den Aufenthalt hinaus  gültig sein. Israelischen Staatsbürgern und jenen Reisenden, die einen israelischen Sichtvermerk im Reisepass haben, wird die Einreise verweigert. Visum: Deutsche, Österreicher und Schweizer erhalten in den Flughäfen und Grenzübergängen bei der Einreise ein Touristenvisum ausgestellt. Nähere Auskünfte erteilt die konsularische Vertretung.
Klima Es herrscht Mittelmeerklima mit heiß-feuchten Sommern und kühlen, regnerischen Wintern. Die beste Reisezeit ist im Frühling und Herbst.
   
  Monat Min. Temperatur Max. Temperatur Niederschlag  
  Jänner 11° C 16° C 15 Tage  
  Februar 11° C 17° C 12 Tage  
  März 12° C 19° C 9 Tage  
  April 14° C 22° C 5 Tage  
  Mai 18° C 26° C 2 Tage  
  Juni 21° C 28° C 0 Tage  
  Juli 23° C 31° C 0 Tage  
  August 23° C 32° C 0 Tage  
  September 23° C 28° C 1 Tag  
  Oktober 22° C 27° C 4 Tage  
  November 16° C 23° C 8 Tage  
  Dezember 14° C 18° C 13 Tage  
Verkehrsbestimmungen Geschwindigkeitsbeschränkungen: innerorts: 40 km/h außerorts: 60 km/h Schnellstraße: 80 km/h Promillegrenze: 0,0 Sonstiges: Rechtsverkehr Gurtanlege- und Sturzhelmpflicht ein Feuerlöscher muss mitgeführt werden Mietwagen: sind in den meisten Städten und am Flughafen erhältlich und sollten mit Chauffeur gemietet werden Erforderliche Unterlagen: internationaler Führerschein internationale, grüne Versicherungskarte  
Gesetzliche Feiertage 1. Jänner Neujahr  
  Jänner Islamisches Neujahr  
  Jänner Armenisch-orthodoxe Weihnachten  
  9. Februar Fest von St. Maroun  
  Februar Ashoura  
  31. März Mawlid al-Nabi (Geburtstag des Propheten)  
  April Karfreitag, Ostersonntag  
  1. Mai Tag der Arbeit  
  6. Mai Tag der Märtyrer  
  25. Mai Befreiung des Südens  
  August Maria Himmelfahrt  
  Oktober Eid al-Fitr (Ende des Ramadan)  
  1. November Allerheiligen  
  22. November Unabhängigkeitstag  
  25. Dezember Weihnachten  
  Dezember/Jänner Eid al-Adha (Opferfest)  
       
  Die islamischen Feiertage sind nach dem Mondkalender berechnet und verschieben sich daher von Jahr zu Jahr. Während des Fastenmonats Ramadan essen Muslime nicht während des Tages, sondern erst nach Sonnenuntergang. Dadurch kann es zu Unterbrechungen oder Abweichungen im normalen Geschäftsablauf kommen. Viele Restaurants sind tagsüber geschlossen, und der Genuss von Alkohol und Zigaretten könnte eingeschränkt werden. Unregelmäßigkeiten können auch während des Eid al-Fitr auftreten. Dieses Fest hat keine bestimmte Zeitdauer und kann je nach Region 2-10 Tage dauern.  
]]>

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Genießen, wo Geschichte lebt: Kulinarischer Herbst im Schloss Mittersill

Wenn die Tage kürzer und die Abende länger werden, lädt Schloss Mittersill zu einer herbstlichen Auszeit ein, die mit feiner Küche, historischem Ambiente und eindrucksvoller Bergkulisse begeistert. Hoch über dem Salzachtal, am Tor zum Nationalpark Hohe Tauern, verschmilzt im Schlosshotel stilvoller Genuss mit gelebter Gastlichkeit.

Neue Wellness-Angebote im Boutique Aparthotel Chalets Coburg in Schladming

Im Boutique Aparthotel Chalets Coburg in Schladming hat das neue Boutique Spa seine Türen geöffnet – ein exklusiver Retreat für Body & Mind in Top-Location direkt an der Planai. Neben großzügigen Apartments und einem außergewöhnlichen Frühstück setzt das Haus jetzt auch im Wellnessbereich neue Maßstäbe für stylischen und nachhaltigen Relax-Urlaub.

Herbst im Tratterhof: Neue Highlights über den Wolken

Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet und die Natur in goldenes Licht getaucht wird, beginnt im Tratterhof Mountain Sky Hotel auf 1.500 Metern Höhe in den Dolomiten die vielleicht schönste Zeit des Jahres. Der Herbst bringt Ruhe, Genuss und eine tiefe Verbindung zur Natur. Im Tratterhof können Gäste diese besondere Stimmung auf unvergleichlich tiefgreifende Weise

Hotel KOLLERs: Den Sommer verlängern am Millstätter See

Das Hotel KOLLERs gilt als eines der schönsten Wellnesshotels direkt am Millstätter See. Die Kombination aus exklusiver Wellness, mediterranem Flair und einer traumhaften Landschaft zwischen den Bergen und dem See begleitet die Gäste durch ihre Wohlfühlzeit.

Alpinhotel Keil: Herbsturlaub im Pustertal

Wenn im Pustertal der Herbst beginnt kehrt Ruhe in die Berge ein, und die Landschaft zeigt sich von ihrer eindrucksvollsten Seite. Die Dolomiten leuchten in warmem Gold, die Morgen sind klar und frisch, und über den Wäldern liegt der Duft von feuchtem Herbstlaub.

Scroll to Top