Länderinformation Malaysia

Hauptstadt Kuala Lumpur
   
Amtssprache Bahasa Melayu
   
Staatsform konstitutionelle Wahlmonarchie
   
Fläche 329.750 km²
   
Einwohnerzahl ca. 25,5 Millionen (Stand 2006)
   
Währung 1 Ringgit = 100 Sen 1 € = 4,58 MYR (Stand Februar 2007)
  Devisen können in Banken, Wechselstuben und größeren Hotels in der Hauptstadt und in Tourismuszentren gewechselt werden. Die gängigen internationalen Kreditkarten werden akzeptiert. Reiseschecks werden in Hotels, Restaurants und größeren Geschäften angenommen.
Devisenbestimmungen Die Ein- und Ausfuhr von Landeswährung ist mit 1.000 MYR begrenzt. Fremdwährung kann unbegrenzt ein- und ausgeführt werden, sie muss aber deklariert werden. Grundsätzlich müssen alle Reisenden (auch Kinder) bei der Ein- und Ausreise die mitgeführten Geldbeträge offen legen und in eine „Travellers Decleration Form (TDF) eintragen. Diese Formulare sind an allen Flughäfen, bei der malaysischen Botschaft und bei „Tourism Malaysia” erhältlich.
    
   
Zeitzone Es erfolgt keine Sommer-/Winterzeitumstellung! Die Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter + 7 Stunden und im Sommer + 6 Stunden.
KFZ Nationalitätszeichen MAL
Internationale Telefonvorwahl + 60
Netzspannung 220 V, 50 Hz; Für die dreipoligen Stecker sind Adapter erforderlich.
Einreise Der Reisepass muss bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Israelischen Staatsbürgern, schwangeren Frauen ab dem sechsten Schwangerschaftsmonat und Personen mit einem ungepflegten Erscheinungsbild kann die Einreise verweigert werden. Visum: Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen für einen touristischen Aufenthalt bis zu 3 Monaten kein Visum. Nähere Auskünfte erteilt die konsularische Vertretung.
Klima Es herrscht heißes, tropisch-feuchtes Klima mit viel Niederschlag das ganze Jahr über. Die Nächte können hingegen kühl werden. Die beste Reisezeit ist von Juni bis August.
   
  Monat Min. Temperatur Max. Temperatur Niederschlag  
  Jänner 22° C 32° C 14 Tage  
  Februar 22° C 33° C 14 Tage  
  März 23° C 33° C 17 Tage  
  April 23° C 33° C 20 Tage  
  Mai 23° C 33° C 15 Tage  
  Juni 23° C 33° C 13 Tage  
  Juli 23° C 32° C 12 Tage  
  August 23° C 32° C 14 Tage  
  September 23° C 32° C 16 Tage  
  Oktober 23° C 32° C 20 Tage  
  November 23° C 32° C 20 Tage  
  Dezember 22° C 32° C 18 Tage  
Verkehrsbestimmungen Höchstgeschwindigkeiten: innerorts: 48 km/h außerorts: 90 km/h Autobahn: 110 km/h Promillegrenze: 0,8 Sonstiges: Linksverkehr Anschnallpflicht Erforderliche Unterlagen: internationaler Führerschein Mietwagen: sind in Hotels und bei Fluggesellschaften mit und ohne Chauffeur erhältlich  
Gesetzliche Feiertage 1. Jänner Neujahr  
  Jänner/Februar Islamisches Neujahr  
  Jänner/Februar Chinesisches Neujahr  
  März/April Mawlid al-Nabi (Geburtstag des Propheten Mohammed)  
  1. Mai Tag der Arbeit  
  Mai Vesak Day (Geburtstag Buddhas)  
  4. Juni Offizieller Geburtstag des Königs Yang di-Pertuan Agong  
  31. August Nationalfeiertag  
  Oktober Ende des Ramadan  
  25. Dezember Weihnachten  
       
  *) Fällt ein Feiertag auf einen Sonntag, wird der nachfolgende Arbeitstag frei gegeben. *) Zusätzlich gibt es mehrere regionale Feiertage. Nähere Auskünfte erteilt das Fremdenverkehrsamt von Malaysia *) Die islamischen und hinduistischen Feiertage sind nach dem Mondkalender berechnet und verschieben sich daher von Jahr zu Jahr. Während des Fastenmonats Ramadan essen Muslime nicht während des Tages, sondern erst nach Sonnenuntergang. Dadurch kann es zu Unterbrechungen oder Abweichungen im normalen Geschäftsablauf kommen. Viele Restaurants sind tagsüber geschlossen, und der Genuss von Alkohol und Zigaretten könnte eingeschränkt werden. Unregelmäßigkeiten können auch während des Endes des Ramadan auftreten. Dieses Fest hat keine bestimmte Zeitdauer und kann je nach Region 2-10 Tage dauern.  
]]>

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Unvergesslicher Familienurlaub im Cavallino Bianco

Für traumhafte Familienurlaube ist das Cavallino Bianco Family Spa Grand Hotel die erste Wahl – ein exklusives Paradies nur für Familien mit Kindern. Inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes Dolomiten entspannen Eltern und Kinder in traumhaft schöner Natur. Die Kleinen lieben den betreuten Kinderclub mit viel Spiel und Spaß von morgens bis abends. Mama und Papa? Die können

Der KAISERHOF Wien: Ein charmantes Refugium mitten in der Stadt

Wien im Sommer ist ein Lebensgefühl: Spaziergänge durch kühle Innenhöfe, laue Abende an der Donau und ein Glas Grüner Veltliner unter alten Kastanien im Schanigarten. Und mittendrin befindet sich der KAISERHOF Wien, ein Hotel, das den Charme der Stadt wie kaum ein anderes einfängt.

Tage voll Genuss, Erlebnis und Magie im Riverresort Donauschlinge

Sommer spielt sich hier das süße Leben am Wasser ab. Es geht zum Baden, zum Radfahren und Wandern. Das Riverresort versteht es, die Sommertage und -nächte zu verzaubern. Mit köstlichem Essen, mit Wellness und abwechslungsreichen Aktivtagen. Und nicht zuletzt mit rauschenden Sommerfesten.

Scroll to Top