Länderinformation Myanmar

 

Hauptstadt Rangun
   
Amtssprache Birmanisch
   
Staatsform Militärdiktatur
   
Fläche 676.580 km²
   
Einwohnerzahl ca. 54 Millionen (Stand 2006)
   
Währung 1 Kyat = 100 Pya 1 € = 8,19 MMK (Stand Februar 2007)
  Neben dem Kyat können Touristen auch mit FEC bezahlen, der zweiten anerkannten Währung Myanmars. 1 FEC entspricht umgerechnet 1 US-Dollar. Gewechselt werden hauptsächlich Dollar, wobei beim 100 Dollar-Schein die geringsten Wechselgebühren anfallen. Tauschen kann man bei staatlich autorisierten Banken, Wechselstuben, Hotels und Reisebüros. Achtung: Nur ein Viertel des Betrages, der in Kyat gewechselt wurde, darf bei der Ausreise zurückgetauscht werden. Visa, American Express, Diners Club und JCB werden von internationalen Geschäften, Fluglinien und großen Hotels akzeptiert. Reiseschecks sollten in US-Dollar ausgestellt sein, sie werden aber in nur wenigen Hotels und Banken angenommen.
Devisenbestimmungen Die Ein- und Ausfuhr von Landeswährung ist verboten. Fremdwährung kann unbegrenzt ein- und ausgeführt werden, sie muss aber deklariert werden. Auch persönlicher Schmuck sollte bei der Einreise deklariert werden, um bei der Ausreise mögliche Schwierigkeiten zu vermeiden. Grundsätzlich sollte man alle Rechnungen und Wechselbelege bis zur Ausreise aufbewahren, da am Flughafen regelmäßig strenge Kontrollen durchgeführt werden.
    
   
Zeitzone Es erfolgt keine Sommer-/Winterzeitumstellung! Die Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter + 5:30 Stunden und im Sommer + 4:30 Stunden
KFZ Nationalitätszeichen MYA
Internationale Telefonvorwahl + 95
Netzspannung 220/230 V, 50 Hz; Adapter sind erforderlich.
Einreise Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate über den Aufenthalt hinaus gültig sein. Visum: Ein Visum ist allgemein erforderlich. Nähere Auskünfte erteilt die konsularische Vertretung.
Klima In Myanmar gibt es 3 Jahreszeiten: den Sommer zwischen Februar und Mai mit heißem, niederschlagsarmen Wetter, darauf folgt die regenreiche Monsunzeit zwischen Mai und Oktober, und schließlich bringt der Winter von Oktober bis Februar trockenes und kühleres Wetter. Die beste Reisezeit ist von Mitte Oktober bis Mitte Februar.
   
  Monat Min. Temperatur Max. Temperatur Niederschlag  
  Jänner 19° C 32° C 14 Tage  
  Februar 20° C 33° C 14 Tage  
  März 22° C 35° C 17 Tage  
  April 25° C 36° C 20 Tage  
  Mai 25° C 33° C 15 Tage  
  Juni 25° C 30° C 13 Tage  
  Juli 24° C 30° C 12 Tage  
  August 25° C 30° C 14 Tage  
  September 25° C 31° C 16 Tage  
  Oktober 25° C 31° C 20 Tage  
  November 23° C 31° C 20 Tage  
  Dezember 20° C 31° C 18 Tage  
Verkehrsbestimmungen Rechtsverkehr Mietwagen: Ausländer dürfen in Myanmar nicht selbst Auto fahren und müssen deshalb einen Mietwagen mit Chauffeur nehmen.  
Gesetzliche Feiertage 4. Jänner Unabhängigkeitstag  
  Februar/März Vollmond von Tabaung  
  12. Februar Tag der Union  
  2. März Tag des Bauern  
  27. März Tag der Streitkräfte  
  April/Mai Vollmond von Kasone  
  April Maha Thingyan (Wasserfest)  
  17. April Myanmar Neujahr  
  1. Mai Tag der Arbeit  
  Juli Tag der Märtyrer  
  Juli Mondfest (Beginn der buddhistischen Fastenzeit)  
  Oktober Vollmond von Thadingyut (Ende der buddhistischen Fastenzeit)  
  November Vollmond von Tazaungmon  
  November Nationalfeiertag  
  25. Dezember Weihnachten  
       
  Die hinduistischen Feiertage sind nach dem Mondkalender berechnet und verschieben sich daher von Jahr zu Jahr.
]]>

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Unvergesslicher Familienurlaub im Cavallino Bianco

Für traumhafte Familienurlaube ist das Cavallino Bianco Family Spa Grand Hotel die erste Wahl – ein exklusives Paradies nur für Familien mit Kindern. Inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes Dolomiten entspannen Eltern und Kinder in traumhaft schöner Natur. Die Kleinen lieben den betreuten Kinderclub mit viel Spiel und Spaß von morgens bis abends. Mama und Papa? Die können

Der KAISERHOF Wien: Ein charmantes Refugium mitten in der Stadt

Wien im Sommer ist ein Lebensgefühl: Spaziergänge durch kühle Innenhöfe, laue Abende an der Donau und ein Glas Grüner Veltliner unter alten Kastanien im Schanigarten. Und mittendrin befindet sich der KAISERHOF Wien, ein Hotel, das den Charme der Stadt wie kaum ein anderes einfängt.

Tage voll Genuss, Erlebnis und Magie im Riverresort Donauschlinge

Sommer spielt sich hier das süße Leben am Wasser ab. Es geht zum Baden, zum Radfahren und Wandern. Das Riverresort versteht es, die Sommertage und -nächte zu verzaubern. Mit köstlichem Essen, mit Wellness und abwechslungsreichen Aktivtagen. Und nicht zuletzt mit rauschenden Sommerfesten.

Scroll to Top