Länderinformation Namibia

Hauptstadt Windhoek
   
Amtssprache Englisch
   
Staatsform Republik
   
Fläche 824.292 km²
   
Einwohnerzahl ca. 2 Millionen (Stand 2006)
   
Währung 1 Namibia-Dollar = 100 Cents 1 € = 9,30 NA$ (Stand Februar 2007)
  Devisen können in Banken und Wechselstuben getauscht werden. Die gängigen, internationalen Kreditkarten werden vielerorts akzeptiert. An Geldautomaten kann auch Bargeld in Landeswährung damit behoben werden. Reiseschecks sollten in Euro ausgestellt sein.
Devisenbestimmungen Die Ein- und Ausfuhr der Landeswährung ist mit 2.000 NA$ beschränkt. Die Einfuhr von Fremdwährung ist unbegrenzt möglich, muss jedoch deklariert werden. Ausgeführt werden darf maximal jener Betrag, der bei der Einreise deklariert wurde.
   
   
Zeitzone Vom ersten Sonntag im September bis ersten Sonntag im April werden die Uhren in Namibia auf Sommerzeit umgestellt. Dies entspricht der Winterzeit in Mitteleuropa. Die Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Sommer (in Mitteleuropa) – 1 Stunde und im Winter (in Mitteleuropa) + 1 Stunde. Aufgrund der unterschiedlichen Sommer-/Winterzeitumstellung beträgt die Differenz zu Mitteleuropa im September und Oktober 0 Stunden.
KFZ Nationalitätszeichen NAM
   
Internationale Telefonvorwahl + 264
   
Netzspannung 220/240 V, 50 Hz. Für die dreipoligen Stecker sind Adapter erforderlich. Diese sind in Namibia erhältlich. In Weltreise-Stecker-Sets sind sie meist nicht enthalten.
Einreise Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate über den Aufenthalt hinaus gültig sein und zumindest 2 freie Seiten haben. Visum: Deutsche, Österreicher und Schweizer erhalten für einen touristischen oder geschäftlichen Aufenthalt bis zu 3 Monaten bei der Einreise eine kostenlose Entry Permit. Nähere Auskünfte erteilt die konsularische Vertretung.
Klima Namibia wird von subtropisch-kontinentalem Klima beherrscht. Es fällt nur wenig Regen und es ist, vor allem in der Küstenregion, relativ kühl. In den Höhenlagen können die Nächte richtig kalt werden. Die Küste ist oft in dicke Nebelschwaden gehüllt.
   
  Monat Min. Temperatur Max. Temperatur Niederschlag  
  Jänner 22° C 31° C 9 Tage  
  Februar 22° C 31° C 8 Tage  
  März 21° C 29° C 8 Tage  
  April 19° C 28° C 5 Tage  
  Mai 15° C 27° C 2 Tage  
  Juni 13° C 25° C 0 Tage  
  Juli 13° C 24° C 0 Tage  
  August 14° C 26° C 0 Tage  
  September 16° C 27° C 0 Tage  
  Oktober 18° C 28° C 2 Tage  
  November 19° C 28° C 3 Tage  
  Dezember 21° C 29° C 6 Tage  
             
]]>

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Genießen, wo Geschichte lebt: Kulinarischer Herbst im Schloss Mittersill

Wenn die Tage kürzer und die Abende länger werden, lädt Schloss Mittersill zu einer herbstlichen Auszeit ein, die mit feiner Küche, historischem Ambiente und eindrucksvoller Bergkulisse begeistert. Hoch über dem Salzachtal, am Tor zum Nationalpark Hohe Tauern, verschmilzt im Schlosshotel stilvoller Genuss mit gelebter Gastlichkeit.

Neue Wellness-Angebote im Boutique Aparthotel Chalets Coburg in Schladming

Im Boutique Aparthotel Chalets Coburg in Schladming hat das neue Boutique Spa seine Türen geöffnet – ein exklusiver Retreat für Body & Mind in Top-Location direkt an der Planai. Neben großzügigen Apartments und einem außergewöhnlichen Frühstück setzt das Haus jetzt auch im Wellnessbereich neue Maßstäbe für stylischen und nachhaltigen Relax-Urlaub.

Herbst im Tratterhof: Neue Highlights über den Wolken

Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet und die Natur in goldenes Licht getaucht wird, beginnt im Tratterhof Mountain Sky Hotel auf 1.500 Metern Höhe in den Dolomiten die vielleicht schönste Zeit des Jahres. Der Herbst bringt Ruhe, Genuss und eine tiefe Verbindung zur Natur. Im Tratterhof können Gäste diese besondere Stimmung auf unvergleichlich tiefgreifende Weise

Hotel KOLLERs: Den Sommer verlängern am Millstätter See

Das Hotel KOLLERs gilt als eines der schönsten Wellnesshotels direkt am Millstätter See. Die Kombination aus exklusiver Wellness, mediterranem Flair und einer traumhaften Landschaft zwischen den Bergen und dem See begleitet die Gäste durch ihre Wohlfühlzeit.

Alpinhotel Keil: Herbsturlaub im Pustertal

Wenn im Pustertal der Herbst beginnt kehrt Ruhe in die Berge ein, und die Landschaft zeigt sich von ihrer eindrucksvollsten Seite. Die Dolomiten leuchten in warmem Gold, die Morgen sind klar und frisch, und über den Wäldern liegt der Duft von feuchtem Herbstlaub.

Scroll to Top