Länderinformation Republik Irland

Hier findest du alle Reiseinfos über Irland:

Hauptstadt Dublin  
     
Amtssprache Irisch, Englisch  
     
Staatsform Republik (EU-Mitglied)  
     
Fläche 70.280 km²  
     
Einwohnerzahl ca. 4,1 Millionen (Stand 2006)  
     
Währung Euro    
  American Express, Visa, Mastercard und die Maestro-Karte werden beinahe überall akzeptiert.  
Devisenbestimmungen Es gibt keine Beschränkungen und keine Deklarationspflicht.  
      
     
Zeitzone MEZ – 1 (Winterzeit)
MEZ + 0 (Sommerzeit: Ende März – Ende Oktober)

Die Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter und im Sommer jeweils – 1 Stunde.

 
KFZ Nationalitätszeichen IRL  
     
Internationale Telefonvorwahl + 353  
     
Netzspannung 220 V, 50 Hz. In manchen Gebieten werden Adapter benötigt.  
     
Einreise EU-Bürger und Schweizer dürfen mit Personalausweis einreisen. Staatsbürger aus anderen Ländern brauchen einen Reisepass, der bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein muss.

Visum: EU-Bürger und Schweizer brauchen für einen touristischen Aufenthalt bis zu 3 Monaten kein Visum.

Nähere Auskünfte erteilt die konsularische Vertretung.

 
Klima Der Golfstrom sorgt für ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden, regnerischen Wintern.  
     
  Monat Min. Temperatur Max. Temperatur Niederschlag  
  Jänner 1° C 8° C 8 Tage  
  Februar 2° C 8° C 7 Tage  
  März 3° C 9° C 6 Tage  
  April 4° C 13° C 5 Tage  
  Mai 6° C 15° C 7 Tage  
  Juni 10° C 18° C 6 Tage  
  Juli 11° C 20° C 7 Tage  
  August 12° C 19° C 7 Tage  
  September 10° C 17° C 7 Tage  
  Oktober 7° C 14° C 7 Tage  
  November 4° C 10° C 7 Tage  
  Dezember 3° C 8° C 8 Tage  
Verkehrsbestimmungen Geschwindigkeitsbeschränkungen:
innerorts: 50 km/h
außerorts/Schnellstraße: 80/100 km/h
Autobahn: 120 km/h

Promillegrenze: 0,8

Sonstiges:
Linksverkehr
keine Lichtpflicht
keine Warnwestenpflicht
Telefonieren verboten
Gurtpflicht

Notrufnummern:
Polizei: 112
Rettung/Notarzt: 112
Notruf über Mobilfunk: 112

Erforderliche Unterlagen:
nationaler oder internationaler Führerschein und Fahrzeugpapiere
Das Autokennzeichen von Fahrzeugen aus EU- oder EFTA-Ländern gilt zwar als Versicherungsnachweis, trotzdem wird eine internationale, grüne Versicherungskarte empfohlen.

Mietwagen:
an Flug- und Seehäfen, sowie über Hotelvermittlung
Mindestalter: 21 (manchmal 25) Jahre
Höchstalter: 70 Jahre

 
      
     
Verkehr PKW Mit einer Fähre gelangt man zB von Le Havre (Frankreich) nach Irland. Die Straßen Irlands sind im Allgemeinen in einem etwas schlechteren Zustand, als man es von der EU her kennt. Die Regierung ist allerdings bemüht, diesen Zustand zu verbessern.
Es gibt eine Autobahn rund um Dublin und eine Nord-Süd-Verbindung.
 
  Busverkehr Die meisten Orte werden zwar mit Bussen angefahren, jedoch sollte man sich vorher gut über die Abfahrtszeiten informieren. Fernbusse der „Eurolines” fahren von und nach Irland. Zudem bieten viele Busreiseveranstalter Rundreisen mit Reiseführer an.  
  Zugverkehr Obwohl das irische Bahnnetz eher dünn bestückt ist, gibt es von allen irischen Häfen und der Hauptstadt gute Anschlussverbindungen ins Landesinnere.  
  Flugverkehr Irland besitzt 5 internationale Flughäfen, darunter Dublin Airport (DUB), Shannon Airport (SNN) und Cork Airport (ORK).  
  Schiff Es gibt regelmäßige Fährverbindungen zwischen Irland und Frankreich, England, Schottland, Wales und Isle of Man.  
Land und Leute Die Republik Irland nimmt etwa 80 % der Insel Irland ein und liegt im Atlantischen Ozean. Sie grenzt an Nordirland und die Irische See, welche die Insel Nordirland von der Insel Großbritannien trennt.

Im Landesinneren prägen überwiegend Ebenen mit zahlreichen Flüssen das Landschaftsbild. Zu den Küsten hin wird die Insel immer bergiger. Einige Gebiete wurden zu Nationalparks erschlossen.

Der Großteil der Bevölkerung besteht aus Katholiken und einer kleineren Gruppe an Protestanten. In der Geschichte gab es leider immer wieder Auseinandersetzungen und Krawalle zwischen den beiden Konfessionen.

 
Gesetzliche Feiertage 1. Jänner Neujahr  
  17. März St. Patrick´s Day (Nationalfeiertag)  
  April Karfreitag, Ostermontag  
  1. Mai Tag der Arbeit  
  Montag nach dem letzen Maisonntag Frühlingsfeiertag  
  Zweiter Freitag im Juni Tourist Trophy Race Day (Isle of Man)  
  12. Juli Battle of the Boyne  
  30. Oktober Halloween  
  25./26. Dezember Weihnachten  

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Das Seepark Wörthersee Resort: Energie tanken, genießen und loslassen

Direkt an der malerischen Lendlagune öffnet Das Seepark Wörthersee Resort seine Türen für eine besondere Auszeit. Die Move & Relax Philosophie verbindet hier Bewegung, Entspannung und gesunde Ernährung zu einem ganzheitlichen Wohlfühlerlebnis. Schon beim Betreten liegt ein Gefühl von Energie, Balance und neuer Inspiration in der Luft.

Das Walchsee Resort: Genuss und Erholung im Winter im Tiroler Kaiserwinkl

Im Das Walchsee Resort finden Gäste ideale Voraussetzungen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und Kraft für den Alltag zu tanken. Eingebettet in die beeindruckende Winterlandschaft des  bietet das Resort höchsten Komfort, erstklassigen Service und die ganzheitliche Move & Relax Philosophie – eine Kombination aus Bewegung, bewusster Regeneration und wohltuender Ernährung, die für

IMPULS HOTEL Tirol in Gastein: Winterurlaub für Körper, Geist und Kreativität

Ein tiefer Atemzug klarer Bergluft – und sofort spürt man: Hier beginnt etwas Neues. Genau für solche Momente ist das IMPULS HOTEL Tirol in Bad Hofgastein geschaffen. Ein Refugium, das Energie, Achtsamkeit und Kreativität vereint: mit privater Thermalquelle, wohltuender Wellness, Yoga, inspirierendem Kunstatelier und – ab Dezember 2025 – einem neuen Ambiente.

Reiseguru Hoteltipp: Alpinhotel Keil in Olang

Das Alpinhotel Keil in Olang im schönen Südtirol verbindet Luxus mit Gemütlichkeit und kombiniert dies noch mit feinster Kulinarik, wie wir bei unserem Besuch festgestellt haben.

Hotel Alpina: Winterruhe und Wellnessglück im Kaiserwinkl

Höchste Zeit für eine Auszeit? Im Tiroler Kaiserwinkl erleben Gäste Wintertage voller Ruhe, Genuss und alpiner Romantik. Das Hotel Alpina****s Wellness & Spa Resort in Kössen ist der ideale Ort, um Stress und Hektik hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Direkt vor der Hoteltür funkeln die Schneekristalle in der Sonne, Langläufer steigen

Scroll to Top