Länderinformation Zypern

Hier findest du alle Reiseinfos über Zypern:

Hauptstadt Nikosia  
     
Amtssprache Griechisch und Türkisch  
     
Staatsform Präsidialrepublik (EU-Mitglied)  
     
Fläche 9.251 km²  
     
Einwohnerzahl ca. 960.000 – inklusive türkisch besetzter Teil (Stand 2006)  
     
Währung 1 Zypern-Pfund = 100 Cent 1 € = 0,58 CYP (Stand Jänner 2007)  
  Devisen können in den Banken gewechselt werden.

Die gängigen Kreditkarten werden in den meisten Geschäften und Hotels akzeptiert.

Mit der Maestro-Karte kann an Geldausgabeautomaten Bargeld behoben werden.

Reiseschecks sollten in Euro oder britischen Pfund ausgestellt sein und werden vielerorts angenommen.

 
     
KFZ Nationalitätszeichen CY  
     
Devisenbestimmungen Die Ein- und Ausfuhr von Landes- und Fremdwährung ist für EU-Bürger unbegrenzt, jedoch müssen Beträge ab 12.500 Euro deklariert werden.  
     
     
Zeitzone MEZ + 1 (Winterzeit)
MEZ + 2 (Sommerzeit: Ende März – Ende Oktober)

Die Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter und im Sommer jeweils + 1 Stunde.

 
     
Internationale Telefonvorwahl + 357  
     
Netzspannung 240 V, 50 Hz. Adapter werden benötigt.  
Einreise EU-Bürger und Schweizer dürfen mit einem noch mindestens 3 Monate gültigen Personalausweis einreisen. Möchte man jedoch das türkisch besetzte Nordzypern besuchen, ist es ratsam, einen Reisepass mitzunehmen (für nicht EU-Bürger verpflichtend!)
Visum: EU-Bürger und Schweizer brauchen auf der griechischen Seite der Insel kein Visum. Anders jedoch, wenn man das türkisch besetzte Nordzypern besuchen möchte, hier gilt Visumpflicht. Das Visum erhält man direkt beim Grenzübertritt.
Nähere Auskünfte erteilt die konsularische Vertretung.
 
Klima Zypern hat mediterranes Klima mit trockenen, heißen Sommern und milden Wintern.  
     
  Monat Min. Temperatur Max. Temperatur Niederschlag  
  Jänner 6° C 15° C 14 Tage  
  Februar 6° C 16° C 11 Tage  
  März 8° C 19° C 8 Tage  
  April 10° C 24° C 4 Tage  
  Mai 14° C 29° C 3 Tage  
  Juni 20° C 34° C 1 Tag  
  Juli 23° C 37° C 0 Tage  
  August 21° C 37° C 0 Tage  
  September 19° C 33° C 1 Tag  
  Oktober 15° C 28° C 4 Tage  
  November 10° C 22° C 6 Tage  
  Dezember 8° C 17° C 11 Tage  
     
Verkehrsbestimmungen Geschwindigkeitsbeschränkungen:
innerorts: 50 km/h
außerorts/Schnellstraße: 80 km/h
Autobahn: 100 km/h

Promillegrenze: 0,9

Sonstiges:
Linksverkehr
keine Lichtpflicht
keine Warnwestenpflicht
vor Kurven mit eingeschränkter Sicht sollte man hupen

Erforderliche Unterlagen:
nationaler Führerschein und Fahrzeugpapiere
Das Autokennzeichen von Fahrzeugen aus EU- oder EFTA-Ländern gilt zwar als Versicherungsnachweis, trotzdem wird eine internationale, grüne Versicherungskarte empfohlen.

Mietwagen:
sind am Flughafen und in Geschäftszentren erhältlich und sollten im Sommer rechtzeitig vorbestellt werden
Mindestalter: 21 Jahre
Der Führerschein muss noch mindestens 2 Jahre gültig sein

 
     
     
Verkehr PKW Eine mautfreie Autobahn verbindet die Städte Larnaca, Lemesos und Lefkosia.  
  Busverkehr Eine Fahrt mit dem Bus ist eine schöne Gelegenheit, die Insel kennen zu lernen. Die Busse halten auch in entlegenen Orten.  
  Flugverkehr Zypern wird mehrmals wöchentlich über die beiden internationalen Flughäfen Larnaca (LCA) und Pafos (PFO) angeflogen.  
  Schiff Regelmäßige Fährverbindungen gibt es mit Griechenland, Italien, Türkei, Ägypten und Israel. Auch Kreuzfahrtschiffe laufen Zypern regelmäßig an.  
       
Land und Leute Der Inselstaat Zypern liegt im östlichen Mittelmeer nahe der Südküste der Türkei. Die Insel teilt sich in den griechischen Südteil und den international nicht anerkannten türkischen Nordteil.

Touristisch interessant sind vor allem die weitläufigen Sand- und Kiesstrände und die oft steil abfallenden Felsküsten mit ihren kleinen, romantischen Buchten.

Ansonsten wird die Insel von zwei Gebirgsketten im Nordosten und in der südlichen Landesmitte durchzogen. Die Gipfel des Troodos-Gebirges im Zentrum reichen auf knapp 2.000 m Seehöhe und eignen sich im Winter sogar zum Schifahren.

Obwohl es über die Sommermonate extrem heiß wird, ist Zypern von Herbst bis Frühling eine sehr grüne und waldreiche Insel. Etwa 75 % der Bevölkerung lebt im Südteil, der Rest im Nordteil von Zypern.

Die Bewohner des türkischen Zyperns sind Anhänger des sunnitisch-muslimischen Glaubens, während die griechischen Zyprioten zum Großteil Griechisch-Orthodoxe sind.

 
     
Gesetzliche Feiertage 1. Jänner Neujahr  
  6. Jänner Heilige Drei Könige  
  Februar Grüner Montag (Karneval)  
  25. März Griechischer Nationalfeiertag  
  1. April Zypriotischer Nationalfeiertag  
  April griechisch-orthodoxer Karfreitag  
  April griechisch-orthodoxer Ostermontag  
  1. Mai Tag der Arbeit  
  Mai Pfingsten  
  15. August Maria Himmelfahrt  
  1. Oktober Zypriotischer Unabhängigkeitstag  
  28. Oktober Griechischer Nationalfeiertag  
  24. – 26. Dezember Weihnachten

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Neue Wellness-Angebote im Boutique Aparthotel Chalets Coburg in Schladming

Im Boutique Aparthotel Chalets Coburg in Schladming hat das neue Boutique Spa seine Türen geöffnet – ein exklusiver Retreat für Body & Mind in Top-Location direkt an der Planai. Neben großzügigen Apartments und einem außergewöhnlichen Frühstück setzt das Haus jetzt auch im Wellnessbereich neue Maßstäbe für stylischen und nachhaltigen Relax-Urlaub.

Herbst im Tratterhof: Neue Highlights über den Wolken

Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet und die Natur in goldenes Licht getaucht wird, beginnt im Tratterhof Mountain Sky Hotel auf 1.500 Metern Höhe in den Dolomiten die vielleicht schönste Zeit des Jahres. Der Herbst bringt Ruhe, Genuss und eine tiefe Verbindung zur Natur. Im Tratterhof können Gäste diese besondere Stimmung auf unvergleichlich tiefgreifende Weise

Hotel KOLLERs: Den Sommer verlängern am Millstätter See

Das Hotel KOLLERs gilt als eines der schönsten Wellnesshotels direkt am Millstätter See. Die Kombination aus exklusiver Wellness, mediterranem Flair und einer traumhaften Landschaft zwischen den Bergen und dem See begleitet die Gäste durch ihre Wohlfühlzeit.

Alpinhotel Keil: Herbsturlaub im Pustertal

Wenn im Pustertal der Herbst beginnt kehrt Ruhe in die Berge ein, und die Landschaft zeigt sich von ihrer eindrucksvollsten Seite. Die Dolomiten leuchten in warmem Gold, die Morgen sind klar und frisch, und über den Wäldern liegt der Duft von feuchtem Herbstlaub.

Scroll to Top