Länderinformation Vatikanstadt

Hier findest du alle Vatikanstadt-Reiseinfos:

 

Hauptstadt  
     
Amtssprache Latein, Italienisch  
     
Staatsform Absolute Wahlmonarchie  
     
Fläche 0,44 km²  
     
Einwohnerzahl ca. 800 (Stand 2006)  
     
Währung Euro    
     
Zeitzone MEZ + 0 (Winterzeit)
MEZ + 1 (Sommerzeit Ende März – Ende Oktober)

Die Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter und im Sommer jeweils + 0 Stunden.

 
     
KFZ Nationalitätszeichen V  
     
Internationale Telefonvorwahl + 39-06  
     
Einreise siehe Italien  
     
      
     
Klima Die Sommer sind heiß, die Winter mild.  
     
  Monat Min. Temperatur Max. Temperatur Niederschlag  
  Jänner 4° C 11° C 8 Tage  
  Februar 5° C 14° C 9 Tage  
  März 7° C 15° C 8 Tage  
  April 10° C 19° C 6 Tage  
  Mai 12° C 22° C 5 Tage  
  Juni 17° C 28° C 3 Tage  
  Juli 20° C 30° C 1 Tag  
  August 19° C 30° C 2 Tage  
  September 17° C 26° C 5 Tage  
  Oktober 13° C 22° C 8 Tage  
  November 9° C 16° C 11 Tage  
  Dezember 6° C 14° C 10 Tage  
Verkehr Zugverkehr Bis 1999 hatte Vatikanstadt einen eigenen Bahnhof. Jetzt ist an dieser Stelle ein Kaufhaus untergebracht.  
  Flugverkehr Es gibt einen Hubschrauberlandeplatz. Der nächste internationale Flughafen ist Rom „Fiumicino”(FCO).  
Land und Leute Der Staat der Vatikanstadt liegt innerhalb der Stadt Rom und wird fast vollständig von einer Mauer umgeben. Das Staatsoberhaupt des kleinsten Staates der Welt ist der Papst, international vertreten wird er durch den „Heiligen Stuhl”.

Zum Vatikan gehören unter anderem der Petersplatz mit dem Petersdom, die Sixtinische Kapelle und sämtliche Gärten und Paläste innerhalb der vatikanischen Mauer.

Eine vatikanische Staatsbürgerschaft wird meist nur auf Zeit verliehen und ist an eine bestimmte Funktion gebunden, zB der von Kardinälen, Schweizergardisten und bestimmten Kurienmitgliedern. Selbstverständlich gehören die Bewohner der römisch-katholischen Kirche an.

 
Gesetzliche Feiertage 1. Jänner Capodanno Neujahr  
  6. Jänner Epifania Dreikönigsfest  
  April Pasquetta Ostermontag  
  25. April Liberazione Tag der Befreiung  
  1. Mai Festa del Lavoro Tag der Arbeit  
  2. Juni Festa della Republica Jahrestag der Republik  
  15. August Ferragosto Maria Himmelfahrt  
  1. November Ognissanti Allerheiligen  
  7. November   Siegestag (aus dem 1. Weltkrieg)  
  8. Dezember Immacolata Maria Empfängnis  
  25./26. Dezember Natale Weihnachten  
  31. Dezember San Silvestro Silvester

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Ausflugstipp: Schloss Hof im Marchfeld

Ein prachtvoller Tagesausflug zum barocken Ensemble von Schloss Hof im Marchfeld bietet viel Geschichte sowie schöne Gartenanlagen und wird so zum Erlebnis für Groß und Klein.

Naturchalets am Gradenbach: Slow Living in Schladming

Mitten in Schladming-Dachstein bieten die Naturchalets am Gradenbach ein Winterrefugium zwischen stiller Natur und lebendiger Bergwelt. Große Glasfronten fangen das Licht der Schneelandschaft ein, Kaminfeuer und private Saunen schenken zugleich wohlige Wärme.

Das Seepark Wörthersee Resort: Energie tanken, genießen und loslassen

Direkt an der malerischen Lendlagune öffnet Das Seepark Wörthersee Resort seine Türen für eine besondere Auszeit. Die Move & Relax Philosophie verbindet hier Bewegung, Entspannung und gesunde Ernährung zu einem ganzheitlichen Wohlfühlerlebnis. Schon beim Betreten liegt ein Gefühl von Energie, Balance und neuer Inspiration in der Luft.

Scroll to Top