Hier findest du alle Reiseinfos über St. Maarten:
| Die Insel ist zweigeteilt. Die nördliche Hälfte gehört zu Frankreich (Saint-Martin), die südliche Hälfte zum Königreich der Niederlande (Sint Maarten). | ||||||
| Hauptstadt | Philipsburg | |||||
| Amtssprachen | Niederländisch und Papiamento Französisch |
|||||
| Staatsform | Konstitutionelle parlamentarisch-demokratische Monarchie | |||||
| Fläche | 34 km² | |||||
| Einwohnerzahl | ca. 32.800 (Stand 2006) | |||||
| Währung | Niederländischer Teil: 1 Niederländischer Antillen-Florin = 100 Cents |
1 € = 2,39 NAG (April 2007) | ||||
| Neben dem Niederländischen Antillen-Florin ist der US-Dollar gängiges Zahlungsmittel. | ||||||
|
Französischer Teil: Euro |
||||||
|
Reiseschecks sollten in US-Dollar ausgestellt sein.
Die bekannten Kreditkarten werden in beinahe allen Geschäften akzeptiert. |
||||||
| Devisenbestimmungen | Niederländischer Teil: Die Ein- und Ausfuhr von Landes- und Fremdwährung ist unbeschränkt möglich, muss jedoch ab einem Gegenwert von 10.000 € deklariert werden.
Französischer Teil: Die Ein- und Ausfuhr von Landes- und Fremdwährung ist unbegrenzt möglich. Beträge im Gegenwert von 7.600 € müssen deklariert werden. |
|||||
| Zeitzone | Die Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter – 5 und im Sommer – 6 Stunden.
Es erfolgt keine Sommer-/Winterzeitumstellung. |
|||||
| Internationale Telefonvorwahl | + 599 (niederländischer Teil) + 5 (französischer Teil) |
|||||
| Netzspannung | 110/220 V, 60 Hz. Die meisten Hotels haben 110 V, 60 Hz. Auf dem französischen Teil der Insel gibt es ausschließlich 220 V, 60 Hz. | |||||
| Einreise | Der Reisepass muss während des gesamten Aufenthaltes gültig sein.
Alle Reisenden müssen über ausreichende Geldmittel für die Dauer des Aufenthaltes verfügen. Visum: Deutsche benötigen für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen, Österreicher und Schweizer bis zu 14 Tagen kein Visum. Nähere Auskünfte erteilt die konsularische Vertretung. |
|||||
| Gesetzliche Feiertage | 1. Jänner | Neujahr | ||||
| März/April | Karfreitag, Ostern | |||||
| April | Karneval | |||||
| 30. April | Geburtstag der Königin | |||||
| 1. Mai | Tag der Arbeit | |||||
| Mai | Christi Himmelfahrt | |||||
| 21. Juli | Tag der Abschaffung der Sklaverei | |||||
| 1. November | Allerheiligen | |||||
| 11. November | St. Maarten-Tag | |||||
| 15. Dezember | Tag des Königreiches | |||||
| 25./26. Dezember | Weihnachten | |||||
| Klima | Auf St. Maarten herrscht tropisches Klima, das durch die stetig wehenden Passatwinde angenehm empfunden wird. Hauptregenzeit ist von Mai bis Dezember. | |||||
| Monat | Durchnittstemperaturen | |||||
| Jänner | 25,5° C | |||||
| Februar | 25,5° C | |||||
| März | 26° C | |||||
| April | 26,5° C | |||||
| Mai | 27,5° C | |||||
| Juni | 28° C | |||||
| Juli | 28,5° C | |||||
| August | 28,5° C | |||||
| September | 28,5° C | |||||
| Oktober | 28,5° C | |||||
| November | 27,5° C | |||||
| Dezember | 26° C | |||||







