Québec: Franko-kanadische Großstadt mit romantischem Kleinstadtflair

Die 500 000 Einwohner zählende kanadische Großstadt Québec liegt im Tal des Sankt-Lorenz-Stroms, etwa 250 km östlich von Montreal. Von Québec ausgehend verbreitert sich der Sankt-Lorenz-Strom zunehmend, bis er schließlich mehrere Kilometer Breite erreicht hat.

Die schöne Innenstadt Québecs lässt sich ganz gut zu Fuß erkunden. Québecs Altstadt wird vollständig von einer Stadtmauer umgeben und liegt etwas erhöht auf einem Hügel, weshalb sie die Bezeichnung Haute-Ville (Oberstadt) trägt.

Es gibt noch einige gut erhaltene Stadttore.

Per Fähre kann man bequem und in nur wenigen Minuten die am anderen Flussufer liegende Stadt Levis erreichen.

Die Fährfahrt lohnt sich schon alleine wegen des Blickes auf den Stadtkern Québecs, über dem stolz das prächtige Nobelhotel Château Frontenac thront. Das Château Frontenac beherrscht die Silhouette der Oberstadte sosehr, dass man es von fast überall hervorblitzen sieht.

Bei einem Spaziergang an der Hafenpromenade kann man Ausgrabungen besichtigen und am Château Frontenac entlang flanieren.

Am südlichen Ende der Oberstadt befindet sich die Zitadelle von Québec. Dort kann man auch auf den Stadtmauern spazieren gehen und die Aussicht auf den Stadtkern genießen.

Québec ist die einzige Stadt Nordamerikas, deren Festungsanlagen noch intakt sind. 1985 wurde sie von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Die Manège Militaire allerdings, ein von 1885 bis 1888 erbautes Gebäude, in dem das Militär ausgebildet wurde, brannte im April 2008 bis auf die Grundmauern nieder.

In Québecs Unterstadt (Basse-Ville) prägen enge Gassen mit Restaurants, kleinen Geschäften und Kunsthandwerk das beschauliche Stadtbild. Ober- und Unterstadt sind durch eine Treppe und eine Seilbahn miteinander verbunden.

Außerhalb des Stadtkerns befinden sich eine Reihe schöner Einkaufszentren, die das Herz jedes Shopping-Begeisterten höher schlagen lassen.


ReiseGuru-Tipp:
Hier kannst du Hotels in Québec buchen – mit Bestpreisgarantie!

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Das „neue“ Panorama Royal in Bad Häring: Visionen werden Wirklichkeit

Das Hotel Panorama Royal in Bad Häring schreibt ein neues Kapitel seiner Erfolgsgeschichte. Mit einer der größten Investitionen seit seiner Gründung hebt das mehrfach ausgezeichnete Resort sein einzigartiges „Our Way of Healing“ auf eine neue Ebene und setzt Maßstäbe, die weit über das hinausgehen, was man bisher von einem Wellness- und Spa-Hotel erwartet. Am 13.

Detox in den Wacker Hotels: Sanfte Entlastung für Körper und Geist

Detox ist in aller Munde – und in den Wacker Hotels ganz bewusst Programm. Doch was bedeutet Detox eigentlich? Ganz einfach: eine gezielte Pause von dem, was Körper und Geist im Alltag überfordert – sei es ungesunde Ernährung, dauerhafter Stress oder Bewegungsmangel.

Bergerlebnis Berchtesgaden: Wanderherbst um den Watzmann

Wenn ein leichter Dunstschleier über dem fjordartigen Königssee steht und über dem Watzmann ein blitzblauer Himmel aufzieht, machen sich Genusswanderer auf die Beine: Die Aussichten für das Bergerlebnis Berchtesgaden sind im Herbst geradezu bestechend.

Mia Alpina: Indian Summer im schönen Zillertal

Das familiengeführte Mia Alpina im Zillertal hat in diesem Jahr einige News zu vermelden – von der Tiefgarage bis zu den Panorama-Wellnessbereichen im vierten Stock. Spätsommer ist die ideale Zeit, um das rundum neue „Mia Alpina Feeling“ kennenzulernen – teilweise sogar mit einer Gratisnacht.

Scroll to Top