Schatzsuchen und Goldwaschen im Raurisertal

Familien sind im Raurisertal besonders gut aufgehoben, denn die Kombination aus geschützter Natur und den spannenden Erzählungen der Nationalpark-Ranger ist für alle Kinder ein bleibendes Erlebnis. Besonders angetan hat es den Kids die Schatzsuche, die mit dem fachkundigen Goldwäscher Theo so richtig abenteuerlich angegangen wird.

Über eintausend Jahre lang wurde in Rauris am Fuße des Hohen Sonnblicks reinstes Tauerngold abgebaut. Noch heute sorgen kleine „goldige“ Funde für Begeisterung bei den jüngsten Goldwäschern. Nuggetjäger haben auf dem überdachten Goldwaschplatz auf der Sportalm die Chance auf einen echten Schatz. Dafür sorgt schon Manfred, der das entsprechende Know-how für den richtigen Fund vermittelt.

Der Goldwaschplatz auf der Heimalm bietet viel Fun und Action, da der Hüttenwirt Nikanor Granegger nicht nur selbst ein begeisterter Goldwäscher ist, sondern auch für seine Gäste einen motorisierten Goldwäscher besorgt hat.

Wasser ist nicht nur wichtig für die großen und kleinen Glücksritter, sondern Lebenselixier für alle Menschen. Darum ist es den Raurisern auch ein wichtiges Anliegen, die Bedeutung des blauen Goldes in der Region besonders hervorzuheben. Das kühle Nass mit allen Sinnen genieß- und erlebbar zu machen ist nur ein Ziel des neuen Wasserinformationswegs im Seidlwinkltal.


Goldwaschen Sommer 2011 Raurisertal:

– Original Goldwaschplatz Bodenhaus: Juni bis Ende Sept. 2011, tägl. 9–17 Uhr: Schatzsuche mit Goldwäscher beim Naturwaschplatz Bodenhaus • Eintritt inklusive Goldwaschschüssel und Schaufel um 3 Euro p. P. Goldwaschlehrgang mit Fundgarantie (Sandsack mit Gold), Leihgerät, Glasröhrchen und Goldwäscherurkunde um 7 Euro • Gummistiefel-Verleih um 2 Euro

– Goldwaschplatz auf der Sportalm: tägl. ab 10 Uhr, Goldwaschen inkl. Leihgerät • Goldwaschlehrgang, Glasröhrchen, Urkunde, inkl. gefundenem Gold um 4,50 Euro p. P.

– Goldwaschplatz Heimalm: tägl. 9–16 Uhr, fachkundige Anleitung zum Waschen am Bach oder Waschstand • Leih-Goldwaschschüssel und Glasröhrchen • gefundenes Gold (Fundgarantie!) und Goldsuchdiplom um 6 Euro p. P.

Fotos: Raurisertal

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Hotel Jagdhof im Kleinwalsertal: Von der Piste in den Pool

130 Kilometer Pisten, zwei Länder und ein Hotel ganz nah am Skierlebnis. Der Jagdhof liegt nur fünf Gehminuten vom größten Skigebiet der Zweiländer-Skiregion entfernt. Er erhält aber auch wegen seiner besonderen Gastlichkeit beständig gute Noten auf den internationalen Hotelforen.

Scroll to Top