Kulinarischer Hochgenuss im Gipfelrestaurant am Kitzsteinhorn

Ein echtes Gustostück in der neuen Kitzsteinhorn Gipfelwelt ist das Gipfelrestaurant.

Vier mal pro Jahr ist kulinarischer HOCHGENUSS angesagt: Haubenköche schwingen auf über 3.000 Metern den Kochlöffel. Ende Juli war die mit drei Gault-Millau-Hauben dekorierte asiatische Meisterköchin Sohyi Kim auf dem frisch verschneiten Kitzsteinhorn zu Gast. Aus hochwertigen Produkten, außergewöhnlichen Gewürzen und frischen Kräutern zauberte die sympathische Asiatin ein einzigartiges Menü auf die Teller.

Für das geschmackliche Gesamterlebnis sorgten die feinsinnig auf das Menü abgestimmten Weine. Auch die kamen diesmal aus Frauenhand. „11 Frauen und ihre Weine“, eine Vereinigung von elf engagierten österreichischen Winzerinnnen, präsentierten ihre edlen Tropfen in Salzburgs höchst gelegenem Restaurant. Abgerundet wurde der kulinarische Hochgenuss mit Destillaten vom Pinzgauer Siegfried Herzog – präsentiert von Barbara Mayr und Martina Herzog.

„Die neue Gipfelwelt 3.000 ist mit ihren Inhalten und Gestaltung einzigartig. Mit der Serie Hochgenuss bieten wir auch Gastronomisches auf höchstem Niveau und somit ein ganz besonderes Gesamterlebnis für alle Sinne“, erklären die beiden Vorstandsdirektoren J. Peter Präauer und Norbert Karlsböck stolz.

Initiiert und organisiert wurde die Kitzsteinhorn HOCHGENUSS-Serie von Sepp Rumpf, er ist für die Kitzsteinhorn-Gastronomie verantwortlich und kaufmännischer Prokurist des Unternehmens. Für den HOCHGENUSS am 30. Oktober 2011 konnte er Andreas Döllerer, Koch des Jahres und die österreichischen Topwinzer Johannes Hirsch und Andreas Kollwentz gewinnen.

Kulinarische Hochgenüsse 2011 Kitzsteinhorn Gipfel Restaurant:
30.10.11: Andreas Döllerer • die Winzer Johannes Hirsch und Andreas Kollwentz
Anmeldungen für den HOCHGENUSS mit Sohyi Kim: Kitzsteinhorn Gastronomie, Telefon +43/(0)6547/8621-341

Weitere Informationen: www.kitzsteinhorn.at

 

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Hotel Jagdhof im Kleinwalsertal: Von der Piste in den Pool

130 Kilometer Pisten, zwei Länder und ein Hotel ganz nah am Skierlebnis. Der Jagdhof liegt nur fünf Gehminuten vom größten Skigebiet der Zweiländer-Skiregion entfernt. Er erhält aber auch wegen seiner besonderen Gastlichkeit beständig gute Noten auf den internationalen Hotelforen.

Scroll to Top