Ostkanada-Special Teil 4: Entlang des Sankt Lorenz-Stroms

In Teil 4 unseres großen Ostkanada-Specials geht es um die Strecke zwischen Ottawa und Caraquet, entlang des Sankt-Lorenz-Stroms und der Küste des Golf von Sankt Lorenz.

Wir fahren von Ottawa über Montreal, das wir am Rückweg besichtigen werden und nun nur umfahren, den Sankt-Lorenz-Strom entlang nach Quebec. Auch Quebec werden wir am Rückweg unserer fast 4-wöchtigen Rundreise besichtigen. Nun fahren wir weiter, den Sankt-Lorenz-Strom entlang, Richtung Osten.

Entlang dieser schönen Strecke gibt es etliche malerische Piknickplätze mit schönem Ausblick auf den Sankt-Lorenz-Strom.

Wir fahren durch kleine, verschlafene Dörfer mit malerischen Häfen, wo ein schöner Küstenabschnitt sich an den nächsten reiht.

ReiseGuru-Tipp:
Empfehlenswert ist ein Besuch des Parc du Bic kurz vor Rimouski, der täglich von 9:00 bis 18:00 geöffnet hat.


Der kleine Ort Matane bietet in den Sommermonaten ein interessantes Schauspiel: Hier springen die Lachse mitten im Ort über eine eigene Lachstreppe. Zu finden ist diese Attraktion im Besucherzentrum,das von 9:00-17:00 geöffnet hat.

Strand und Hafen Matanes laden ebenfalls zum Flanieren ein.

Am nächsten Morgen geht es weiter ostwärts nach Percé auf der Gaspé-Halbinsel.

ReiseGuru-Tipp:
Am Weg dorthin lohnt sich ein Stopp in La Martre, dessen roter Leuchtturm ein schönes Fotomotiv darstellt.

 

ReiseGuru-Tipp:
Auf keinen Fall versäumen sollte man einen Besuch im Forillion Nationalpark, der atemberaubende Küstenlandschaften, Wälder, Dünen, Marschland, Steilfelsen und einen schönen Badestrand bietet. Am Cap Gaspé kann man mit etwas Glück sogar Robben und Walke beobachten.

Den Percé Rock, Percés Wahrzeichen,sieht man bereits aus einiger Entfernung aus dem Meer ragen.

Percé selbst ist ein schmucker kleiner Ort mit hübschen Handwerks- und Souvenirgeschäften sowie einer gepflegten Flaniermeile entlang der Küste

ReiseGuru-Tipp:
Besonders empfehlenswert ist eine Übernachtung im Motel Fleur de Lys. Wer dort Zimmer Nr. 1 verlangt, der kann beim Einschlafen das Meer rauschen hören, denn Zimmer Nr. 1 liegt direkt am Strand und bietet zudem einen wunderschönen Ausblick auf den Percé Rock.

Am nächsten Tag geht es weiter Nach Caraquet. Am Weg dorthin bietet ein Berggipfelplateau in Carleton (zwischen New Richmond und Nouvelle) einen tollen Überblick.

Im Pokeshaw Provincial Park kann man am mit Treibholz übersäten Sandstrand spazieren gehen oder die Felseninsel erklimmen.

Caraquet schließlich, ein beschauliches Städtchen mit schönem kleinen Hafen, ist unser letzter Stopp bevor es am nächsten Morgen weiter Richtung Prince Edward Island gehen wird, worüber wir im nächsten Teil unseres großen Ostkanada-Specials berichten werden.


ReiseGuru-Tipp:
Hier kannst du Hotelzimmer auf der Gaspé-Halbinsel mit Bestpreisgarantie buchen, und hier geht es zur Homepage unseres Hoteltipps Fleur de Lys in Percé.

Alle Fotos: Stefan Gruber und Dr. Marianne Skarics-Gruber

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top