Radstädter Krippenweg: Adventromantik statt Weihnachtsrummel

Wer glaubt, echte Weihnachtsstimmung abseits von Shoppingmarathons und Opening-Events gibt es nicht mehr, der irrt. In Radstadt im Salzburger Land macht sich im Advent weihnachtliche Romantik breit.

Gäste des historischen Städtchens finden sich in einer winterlichen Bergkulisse wieder. Das mittelalterliche Flair der Stadt und die traditionellen Adventveranstaltungen entführen Groß und Klein in die Idylle der Bergweihnacht. Erstmals in diesem Winter wird ein stimmungsvoller Krippenpfad (27.11.11–06.01.12) entlang der historischen Stadtmauer – innerhalb und außerhalb – gestaltet.

Auf dem winterlichen Rundweg stapfen Interessierte vorbei an zwölf beleuchteten Krippen durch die Winterlandschaft. Krippenbauer aus Radstadt und Umgebung zeigen in diversen Schaufenstern und Schaukästen ihre besten Werke. Die ausgestellten Krippen sind wahre Kunstwerke, jede für sich stellt auf eine spezielle Art und Weise die Weihnachtsgeschichte dar. Besonders weihnachtlich präsentiert sich der neue Krippenweg am Abend. Der Eintritt ist frei und die Spaziergänger tauchen auf ihrer 45-minütigen Wanderung in adventliches Flair ein.

Der Start für den Krippenweg liegt bei der Sparkasse, das Ende beim Tourismusbüro auf dem Stadtplatz, wo an den Adventwochenenden der Weihnachtsmarkt den passenden Ausklang für die vorweihnachtliche Wanderung bietet: Heimisches Handwerk und typische Adventprodukte werden angeboten, duftende Kekse, Glühwein und Punsch verbreiten himmlische Gerüche. Für Weihnachtsstimmung sorgen Weisenbläser, Chöre und Pferdekutschenfahrten. Ein Informationsflyer für den Krippenweg ist im Tourismusbüro erhältlich.

 

Radstadt: Advent 2011

  • 26.11.–18.12.11 (jeden Fr.–So.): Advent im Turm
  • 03.12.11: Krampuslauf auf dem Stadtplatz
  • 03., 04., 10., 11., 17. + 18.12.11 (jeweils 16–19 Uhr): Weihnachtsmarkt auf dem Stadtplatz
  • 10., 17. + 26.12.11 (jeweils ab 17 Uhr): Radstädter Weihnachtswanderungen
  • 24.12.11: Turmblasen, Katholische und Evangelische Christmette

Advent-Ski-Pauschale: 4 Ü inkl. Frühstück, Kaffeejause und Abendessen mit Getränk, 3-Tages-Skipass und Weihnachtswanderung – Preis: ab 275 Euro p. P.

Fotos: Radstadt

 [

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top