Ostkanada-Special Teil 8: Halifax, Peggy’s Cove und Lunenburg

In Teil 8 unseres großen Ostkanada-Specials berichten wir über Halifax, die aufstrebende Hauptstadt Nova Scotias, über den malerischen Touristenmagnet Peggy‘s Cove und den schönen Einwandererort Lunenburg an der Südküste Neuschottlands.

Von Sydney auf Cape Breton Island im Osten Nova Scotias führt uns unsere Reise westwärts der Küste entlang. Entlang des sogenannten SeacoastTrails mit seiner fjordartig zerklüfteten Küstenlinie und den vielen schönen Provincial Parks geht es nach Halifax, der Hauptstadt Nova Scotias.

Halifax hat etliche Highlights zu bieten: Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist die über der Stadt thronende, sternförmige Zitadelle. Die von den Engländern erbaute Festungsanlage wurde zwar nie angegriffen, jedoch bis vor wenigen Jahrzehnten militärisch genutzt.

Die Zitadelle bietet durch ihre erhöhte Lage einen guten Blick über die Stadt.

Für Liebhaber kultivierter Natur auf jeden fall sehenswert ist der sehr schöne Park „Public Gardens“ mitten im Stadtzentrum.


Ein Bummel durch den Stadtkern verdeutlicht den reizvollen Kontrast zwischen neuer und alter Architektur.


ReiseGuru-Tipp:
Wer sich für die Geschichte des Untergangs der “Titanic” interessiert, der ist in Halifax goldrichtig, denn hier befinden sich die “Titanic Cemeteries”, drei Friedhöfe, auf denen insgesamt 150 Opfer des tragischen Schiffsunglücks vor der Küste Neufundlands bestattet sind. Außerdem bietet das „Maritime Museum of the Atlantic“ eine Menge Information über des Untergang des angeblich unsinkbaren Luxusschiffes. Hier sind zudem etliche Fundstücke von Bord der „Titanic“ zu sehen.

Sehenswert ist auch der Hafen von Halifax. Mit etwas Glück ankert hier gerade eines der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt, wie bei unserem Besuch die “Queen Mary 2“.


ReiseGuru-Tipp:
Einen besonders schönen Blick auf Halifax hat man von der Fähre, die regelmäßig in die gegenüber liegende Stadt Dartmouth fährt.


Von Halifax geht unsere Fahrt weiter die Küste entlang in das malerische Peggy’s Cove. Das kleine Fischerdorf ist landschaftlich derart reizvoll gelegen, dass es zu einem beliebten Ausflugsziel avancierte. Kein Wunder, denn der pittoreske Hafen, die schmucken Fischerhäuser und der auf malerischen Klippen gelegene Leuchtturm sind wirklich absolut sehenswert.

Weiter geht es, immer die Küste entlang, vorbei an lieblichen Buchten und wunderschönen Stränden.
Unsere Tagesetappe endet in Lunenburg, etwa 90 km westlich von Halifax. Der hübsche Fischerort wurde Mitte des 18. Jahrhunderts von deutschen Siedlern gegründet, und auch heute noch ist der Ort beliebtes Auswanderungsziel vieler Deutscher.

Lunenburg hat eine bedeutende Schiffsbautradition aufzuweisen. Historische Segelschiffe, darunter die „Bluenose II“, werden hier rekonstruiert und restauriert und liegen auch immer wieder in Lunenburg vor Anker.

Im nächsten Teil unseres großen Ostkanada-Specials fahren wir weiter die nordwestliche Küste Nova Scotias entlang, über Yarmouth, den Kejimkujik-Nationalpark, das hübsche Städtchen Annapolis Royal, die Amethystküste bei Parrsboro, bis hin zur Bay of Fundy, wo es die weltweit größten Gezeitenunterschiede gibt.

ReiseGuru-Tipp:
Hier kannst du Hotels in Halifax mit Bestpreisgarantie buchen.

Alle Fotos: Stefan Gruber und Dr. Marianne Skarics-Gruber

 

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Hotel Jagdhof im Kleinwalsertal: Von der Piste in den Pool

130 Kilometer Pisten, zwei Länder und ein Hotel ganz nah am Skierlebnis. Der Jagdhof liegt nur fünf Gehminuten vom größten Skigebiet der Zweiländer-Skiregion entfernt. Er erhält aber auch wegen seiner besonderen Gastlichkeit beständig gute Noten auf den internationalen Hotelforen.

Scroll to Top