Dolomiten Residenz: Spätwinter- und Wellnesstraum für Familien

Legendäre Schneesicherheit, zu 100 Prozent beschneibare Pisten und die meisten Sonnenstunden Österreichs: Vor diesem Hintergrund sorgt die ****Dolomiten Residenz Sporthotel Sillian im Hochpustertal für gute Aussichten im nächsten Familienwinterurlaub.

Die ausgezeichnete Infrastruktur mit dem hauseigenen Skigebiet direkt vor der Hoteltür, das Wohlfühlangebot und das Preis-Leistungs-Verhältnis mit vielen Inklusivangeboten bringen dem ersten Osttiroler Familienwellnesshotel regelmäßig bei diversen Hotelchecks Topnoten ein. Angesichts von bis zu zwölf Stunden Kinderbetreuung pro Tag im Häppi-Päpi-Kinderclub bleibt den Eltern viel Zeit, die Angebote in der 3.000 m2 großen „Wellnessresidenz Heinfels“ voll auszukosten – oder das hoteleigene Skizentrum Hochpustertal. Von München sind es über den Autobahn-Grenzübergang Kiefersfelden und die Felbertauernstraße nur 250 Kilometer nach Sillian. Wer mit der Bahn anreist, den bringt ein kostenloser Shuttle vom Bahnhof Sillian zum Hotel.

Schnee- und spaßsicher Skifahren bis Ostern

 Viel Sonne, viel Schnee und die Dolomiten in ganzer Pracht: Die Gäste der ****Dolomiten Residenz Sporthotel Sillian haben einen unwiderstehlichen Osttiroler Winter vor der Haustür und ein hoteleigenes Skigebiet. Die erste Gondel startet bereits um 8.30 Uhr ins Skizentrum Hochpustertal. Seit dem Vorjahr hebt die neue beheizte 6er-Sesselbahn „Thurntaler“ Skifahrer und Boarder bis in 2.400 Meter Höhe. Genießer lassen sich hier oben vor dem Sonnenaufgang vor den Dolomiten ein Bergfrühstück servieren und ziehen dann ihre Spuren in den frisch präparierten Schnee. Egal ob Carver, Freerider, Boarder oder gemütliche „Family Cruiser“: Die 55 Pistenkilometer zählen zu den besten Osttirols und sind absolut schneesicher bis zum „Abkristler“ im Tal. Verantwortlich dafür ist die Tatsache, dass Sillian bereits auf 1.100 Metern liegt und sich das Skigebiet bis in 2.400 Meter Höhe schraubt. Durch diese Höhenlage südlich des Alpenhauptkamms „fängt“ Osttirol im Vorwinter besonders viel Schnee ab. Und im Zweifelsfall sorgt die größte Beschneiungsanlage Osttirols für Nachschub auf allen Pisten.

 Ski-aktiv-Pauschale ****Dolomiten Residenz Sporthotel Sillian

Angebot: 7 Ü inkl. Gourmetpension (Frühstücksbuffet, Nachmittagsbuffet, 5-Gänge-Abendessen mit 4 Wahlmöglichkeiten, Salatbuffet), Benutzung der Wellnessresidenz mit über 3.000 m² (Hallenbad, beheiztes Freischimmbad, Osttiroler Bioschwitzstube, Latschenblocksauna, Kräutersauna, Ritterdampfbad, Erlebnisduschen, Kneippbecken, Salzsteingrotte, TechnoGym, Fitnessgeräte, Erholungs- und Ruheräume), Bademantel, Frottéslipper, Sauna- und Badetücher auf dem Zimmer, 6-Tages-Ski)Hit-Skipass (ganz Osttirol und Mölltaler Gletscher) – Preise p.P. im DZ/FamZ: 789 Euro (03.–31.03.12), 925 Euro (04.02.–03.03.12, 31.03.–10.04.12)

Osttiroler Latschenwellness und Häppi SpeziWell

 Das Après-Ski genießen Gäste in der Dolomiten Residenz mit einem Osttiroler Sportlerjausenbuffet oder in der Vitalresidenz Schloss Heinfels mit einer Osttiroler Latschenkiefer-Schwitzkur. Der 3.000 m² große Wellnessbereich hält aber nicht nur in der Latschensauna heiß-kalte Genüsse bereit. Auch eine Außen-Blockhaussauna und Schwitzstube, ein Tiroler Kräuterbadl, ein Ritterdampfbad, eine Bioschwitzstube und die Salzsteingrotte heizen dem Kreislauf ein. Das Honig-Zirben-Fußbad im „Zirbenschaffl“ ist Sommer wie Winter wärmstens zu empfehlen. Ein Kneipp-Rondell mit Kübelduschen sorgt für das Cool down. Am offenen Kamin im Ruheraum laden noch mehr bequeme Liegen zum Abschalten ein. Hinter dem Namen Baborganic steckt eine Pflegeserie mit Bestandteilen von Edelweiß, Gletscherwasser und Wiesenschaumkrautöl. Die Wellness-Treatments und Massagen sind ideal zum Kräfte-Tanken im Winter. Im neuen Fitnessraum auf der Dachterrasse „strampeln“ sich Bewegungshungrige vom Alltag frei und trainieren für den nächsten Tag auf der Piste. Unter dem Namen „Häppi SpeziWell“ gibt es passende Pakete für die kleinen Wellnesstiger. Im eigenen Kinderhallenbad mit großer Rutsche und im Babybecken holen sie sich eine gehörige Portion Splish-Splash in den Winterurlaub. Und da Essen bekanntlich Leib und Seele zusammenhält, sorgt die Verwöhngourmetpension in der Dolomiten Residenz für die entsprechenden Effekte: mit herzhafter Osttiroler Küche und leichten italienischen Anklängen, hervorragenden Weinen und der typischen österreichischen Gastlichkeit.

Winter-Wellnessträume 03.–31.03.12 ****Dolomiten Residenz Sporthotel Sillian

Angebot: 3 Ü inkl. Gourmetpension (Frühstücksbuffet, Nachmittagsbuffet, 5-Gänge-Abendessen mit 4 Wahlmöglichkeiten, Salatbuffet), Benutzung der Wellnessresidenz mit über 3.000 m² (Hallenbad, beheiztes Freischimmbad, Osttiroler Bioschwitzstube, Latschenblocksauna, Kräutersauna, Ritterdampfbad, Erlebnisduschen, Kneippbecken, Salzsteingrotte, TechnoGym, Fitnessgeräte, Erholungs- und Ruheräume), Bademantel, Frottéslipper, Sauna- und Badetücher auf dem Zimmer, 1 Teilmassage – 1 Schönheitsbad nach Wahl – Preis p.P. im DZ /FamZ: 322 Euro

Fotos: Dolomiten Residenz Sporthotel Sillian

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Hotel Jagdhof im Kleinwalsertal: Von der Piste in den Pool

130 Kilometer Pisten, zwei Länder und ein Hotel ganz nah am Skierlebnis. Der Jagdhof liegt nur fünf Gehminuten vom größten Skigebiet der Zweiländer-Skiregion entfernt. Er erhält aber auch wegen seiner besonderen Gastlichkeit beständig gute Noten auf den internationalen Hotelforen.

Scroll to Top