Check In 3 nach 3 Wochen Betrieb

Gleich zum Start des neuen Flughafenterminals in Schwechat hatten wir negative Erfahrung gemacht, auch drei Wochen später ist es nicht besser, ganz im Gegenteil.

Über die Problematik des neuen Terminals haben wir schon am 6.6. berichtet (siehe Check In 3 – wir waren am neuen Terminal), doch es gibt auch noch Star Alliance Flüge, bei denen man es noch schlimmer treffen kann.

(c) Stefan Gruber

So muss man zum Beispiel für den Check In mit Adria Airways in den neuen Terminal pilgern. Erhält man dort sein Ticket, darf man sich auf die Reise zum alten Terminal machen, denn die Abfertigung findet dann am weitest vom Check In 3 gelegenen Terminalbereich statt.

Von dort wird man dann mit einem Bus zu seinem Flieger gebracht. Bei der Rückkehr wird es dann noch um einiges absurder. Die Passagiere werden mit dem Bus vom Flieger zum alten(!) Ausgangsbereich gebracht, wo man leider den Flughafen nicht verlassen kann.

(c) Stefan Gruber

Man wird dann durch die ganze Baustelle des alten Terminalausgangs geschickt, um dann noch den halben Check In 3 zu queren, um den Ausgang zu erreichen. Das Ambiente des eigentlich geschlossenen alten Terminals entspricht dabei jenem, das man sich sonst von einem afrikanischen Provinzflughafen erwarten würde.

Dafür stellt man durch den vom Flughafen gesponserten Weg durch den Irrgarten, der früher einmal ein akzeptabler Flughafen war, einen Rekord auf: Unser Flug hat genau 40 Minuten gedauert, der Weg vom Flieger in Schwechat zum Auto im Parkhaus 3 aber wesentlich länger…

Für Vielflieger empfiehlt sich so schon der Umweg nach Bratislava, denn die Fahrzeit nach Bratislava ist für viele geringer als der Marathon durch den neuen Flughafen in Schwechat.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Hotel Alpina: Winterruhe und Wellnessglück im Kaiserwinkl

Höchste Zeit für eine Auszeit? Im Tiroler Kaiserwinkl erleben Gäste Wintertage voller Ruhe, Genuss und alpiner Romantik. Das Hotel Alpina****s Wellness & Spa Resort in Kössen ist der ideale Ort, um Stress und Hektik hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Direkt vor der Hoteltür funkeln die Schneekristalle in der Sonne, Langläufer steigen

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Scroll to Top