Check In 3 nach 3 Wochen Betrieb

Gleich zum Start des neuen Flughafenterminals in Schwechat hatten wir negative Erfahrung gemacht, auch drei Wochen später ist es nicht besser, ganz im Gegenteil.

Über die Problematik des neuen Terminals haben wir schon am 6.6. berichtet (siehe Check In 3 – wir waren am neuen Terminal), doch es gibt auch noch Star Alliance Flüge, bei denen man es noch schlimmer treffen kann.

(c) Stefan Gruber

So muss man zum Beispiel für den Check In mit Adria Airways in den neuen Terminal pilgern. Erhält man dort sein Ticket, darf man sich auf die Reise zum alten Terminal machen, denn die Abfertigung findet dann am weitest vom Check In 3 gelegenen Terminalbereich statt.

Von dort wird man dann mit einem Bus zu seinem Flieger gebracht. Bei der Rückkehr wird es dann noch um einiges absurder. Die Passagiere werden mit dem Bus vom Flieger zum alten(!) Ausgangsbereich gebracht, wo man leider den Flughafen nicht verlassen kann.

(c) Stefan Gruber

Man wird dann durch die ganze Baustelle des alten Terminalausgangs geschickt, um dann noch den halben Check In 3 zu queren, um den Ausgang zu erreichen. Das Ambiente des eigentlich geschlossenen alten Terminals entspricht dabei jenem, das man sich sonst von einem afrikanischen Provinzflughafen erwarten würde.

Dafür stellt man durch den vom Flughafen gesponserten Weg durch den Irrgarten, der früher einmal ein akzeptabler Flughafen war, einen Rekord auf: Unser Flug hat genau 40 Minuten gedauert, der Weg vom Flieger in Schwechat zum Auto im Parkhaus 3 aber wesentlich länger…

Für Vielflieger empfiehlt sich so schon der Umweg nach Bratislava, denn die Fahrzeit nach Bratislava ist für viele geringer als der Marathon durch den neuen Flughafen in Schwechat.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top