Freundinnen-Highlights in der Hochpustertaler Dolomiten Residenz

Im Hauptort des österreichischen Hochpustertals liegt die Dolomiten Residenz****, Sporthotel Sillian, die erste Adresse für Osttiroler Wellness- und Naturgenießer.

Frauen, die dem goldenen Herbst die köstlichsten Seiten abgewinnen möchten, treffen sich zur besten Ernte- und Einkochzeit, wenn das ArrangementEin Korb voller Highlights für Freundinnen“ angeboten wird. Beim Kochkurs mit herbstlichen Früchten werden gemeinsam süße Marmeladen und sauer eingelegtes Gemüse eingekocht. Wer richtig „wild“ auf weitere kulinarische Spezialitäten aus Osttirol ist, schöpft beim Wild-Degustationsmenü mit passender Weinfolge aus dem Vollen.

Aufbauend ist die Erlebniswanderung mit dem Chef des Hauses Ulli Walder auf eine wunderschöne Alm. Unterwegs werden Kräuter gesammelt, die mit heißem Wasser übergossen einen Tee mit der ganzen Kraft der Berge ergeben. Wanderfreundinnen können aber auch selbst eine Tour auf die Beine stellen und sich von der Dolomiten Residenz den Rucksack mit einer Osttiroler Schmankerljause und Wanderkarten füllen lassen. Lohnende Ziele gibt es angesichts von 1.200 Kilometern Wanderwegen fast ohne Ende. Hinzu kommt die klare Luft mit herrlicher Fernsicht auf die Gipfel ringsum: Dolomiten, Großglockner, Villgrater Berge und der Karnische Kamm liefern täglich neue Beweggründe.

Um Muskelkater vorzubeugen oder zu lindern, empfiehlt sich ein Gang in die 3.000 m² große Wellnessresidenz Schloss Heinfels des Hotels. Ein Bad oder eine Massage mit Latschenkiefer – auch Osttiroler Bergsegen genannt – baut „nachhaltig“ für den nächsten Tag auf.

 Herbstangebot „Ein Korb voller Highlights für Freundinnen“ (noch bis 01.12.12): Leistungen: 7 Ü inkl. Gourmetpension mit Frühstücksbuffet, Nachmittagsbuffet, 5-gängiges Abendessen mit 4 Wahlmöglichkeiten und Salatbuffet > Benutzung der Wellnessresidenz mit über 3.000 m² (Hallenbad, beheiztes Freischwimmbad, Osttiroler Bioschwitzstube, Latschenblocksauna, Kräutersauna, Ritterdampfbad, Erlebnisduschen, Kneippbecken, Salzsteingrotte, TechnoGym-Fitnessgeräte, Erholungs- und Ruheräume) > Bademantel und Frotteeslipper, Sauna- und Badetücher in der Wellnesstasche auf dem Zimmer > kleiner Einkochkurs > „wildes“ Degustationsmenü mit Weinfolge > Erlebniswanderung mit dem Chef inkl. Kräutersammlung > eine Aromaöl-Teilkörpermassage – Preis: ab 620 Euro p. P. im DZ

Fotos: Dolomiten Residenz Sporthotel Sillian

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Hotel Jagdhof im Kleinwalsertal: Von der Piste in den Pool

130 Kilometer Pisten, zwei Länder und ein Hotel ganz nah am Skierlebnis. Der Jagdhof liegt nur fünf Gehminuten vom größten Skigebiet der Zweiländer-Skiregion entfernt. Er erhält aber auch wegen seiner besonderen Gastlichkeit beständig gute Noten auf den internationalen Hotelforen.

Scroll to Top