Abwechslungsreiche Wintersportregion Hochkönig: Schatzsuchen, Schitourentraining und Winterwandern

Abwechslung ist gefragt. Selbst die passioniertesten Skifahrer schätzen es, wenn sich an ihren Urlaubstagen auch abseits der Pisten jede Menge Spaß und Erlebnis anbieten – so wie beim winterlichen Geocaching in der Region Hochkönig.

Kaum ein anderes Gebiet eignet sich besser zur Hightech-Schatzsuche in Weiß als das Schneeparadies am Fuße des majestätischen Hochkönigs. In Schneehöhlen, Almhütten u. v. m. versteckt sich der Schatz – die einzige Hilfe für die Schatzsucher sind GPS-Geräte, die ihnen den Weg durch die schöne Naturregion weisen.

Auch die Tourenskifahrer und Schneeschuhwanderer durchstreifen die romantische Winterwelt rund um die Orte Maria Alm, Dienten und Mühlbach. In Mühlbach bietet die „DYNAFIT TOURING BASE“ Einsteigern und geübten Tourengehern mit einem Skitourenlehrpfad und einem Lawinen-Suchfeld die Möglichkeit zu üben und vorhandene Kenntnisse zu vertiefen.

(c) Hochkönig

Langläufer können auf 40 Kilometern Loipe ihre Spuren durch den Schnee ziehen. Egal ob Skating oder klassisch, auf den Panorama-Hochloipen in Dienten und Mühlbach frönen die Langläufer vor der faszinierenden Kulisse des Hochkönigs ihrem Hobby.

Die Winterwanderer marschieren auf 85 Kilometern geräumten Winterwanderwegen durch die unberührte Schneelandschaft und tanken warme Wintersonne.

Auf Rodeln flitzen Groß und Klein bei bester Stimmung ins Tal. Unvergesslich bleiben ein Nachtrodelausflug oder eine romantische Pferdeschlittenfahrt.

Der Winterzauber am Fuße des Hochkönigs steckt in einer Karte: Mit der Hochkönig Card ist das Nachtskifahren in Maria Alm kostenlos, ebenso der GoPro-Verleih in den Sportgeschäften der Region, Pferdeschlittenfahrten, Rodelbahnen und Skischulen, der Skiverleih u. v. m. sind ermäßigt.

(c) Hochkönig

Ballonwoche in Hinterthal (06.01.–12.01.13): Der uralte Traum des Schwebens, das Spiel mit der Natur und der Reiz des Unbestimmbaren sind immer wieder ein Abenteuer. Eine Woche lang haben Gäste in der Region Hochkönig die Möglichkeit, von Hinterthal aus das naturnahe Erlebnis des Heißluftballonfahrens zu genießen  – Preis p. P.: 180 Euro

 

 

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Hotel Alpina: Winterruhe und Wellnessglück im Kaiserwinkl

Höchste Zeit für eine Auszeit? Im Tiroler Kaiserwinkl erleben Gäste Wintertage voller Ruhe, Genuss und alpiner Romantik. Das Hotel Alpina****s Wellness & Spa Resort in Kössen ist der ideale Ort, um Stress und Hektik hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Direkt vor der Hoteltür funkeln die Schneekristalle in der Sonne, Langläufer steigen

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Scroll to Top