Neue Wasserwunderwelten an den größten Wasserfällen Europas

Im Nationalpark Hohe Tauern zählt Wasser zu den besonderen Schätzen: Es ist Lebensraum und Energiespender in Form von 342 Gletschern, 279 Gebirgsbächen, 550 Seen, zehn Klammen und 26 Wasserfällen. In Krimml stürzen die höchsten Wasserfälle Europas über Hunderte Meter tosend in die Tiefe.

Am kilometerlangen Wasserfallweg können die Fälle aus nächster Nähe bestaunt werden. Seit über 200 Jahren sagen die Einheimischen den Krimmler Wasserfällen eine Heilwirkung bei Asthma und Allergien nach. Seit 2006 ist diese durch wissenschaftliche Studien der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg belegt.

Am 29. Juni 2013 öffnen die neuen WasserWunderWelten Krimml ihre Pforten. Das Herzstück der neuen Ausstellung bildet ein modernes Wasserfallzentrum, in dem experimental das Naturheilmittel „Krimmler Wasserfälle“ dargestellt wird. In Summe gibt es drei Themenbereiche auf 8.200 m² Ausstellungsfläche. Im „Haus des Wassers“ erwarten Besucher imposante 3D-Präsentationen vom langen Weg des Wassers aus den Hohen Tauern bis zu den Krimmler Wasserfällen, ein Multivisionskino und der große Freiluft-Aquapark mit Biotop, Skulptur und Wasser-Jojo.

Neu ist auch der Dorfpark in Krimml mit direktem Blick zu den tosenden Wasserfällen. Rund um eine Wasserorgel können Besucher das Element Wasser mit allen Sinnen wahrnehmen, sich vom Plätschern berieseln lassen und erleben das faszinierende Zusammenspiel von Wasser und Licht. Dazu bietet die Nationalparkgemeinde Krimml ihren Gästen spritzige Packages rund um Wasser und Gesundheit, für Allergiker und Asthmatiker – einfach für alle, die sich von der großartigen Wasser- und Bergwelt im Nationalpark Hohe Tauern in den Bann ziehen lassen wollen.

 

Krimmler Almsommerpauschale (29.06.–21.09.13): Angebot: 7 Ü inkl. Wasserfalleintritte und Besuch der neuen WasserWunderWelten, Hohe Tauern Card für 6 Tage, Teilnahme an einer geführten Alm-, Hütten- und Gesundheitswanderung, kostenlose Wanderkarte – Preise p. P.: Pension ab 295 Euro, ***Hotel ab 428 Euro

Fotos: Tourismusverband Krimml

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top