30 Jahre Krimmler Almabtrieb mit Bauernmarkt

Der Salzburger Bauernherbst (24.08.–27.10.13) hält in der gesamten Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern gesellige Veranstaltungen für Freunde von Volkskultur, Brauchtum und Pinzgauer Kuchl bereit.

Heiß erwartete Höhepunkte ab Mitte September sind die Almabtriebe aus den Tauerntälern. Bauern, Senner und Hirten feiern ein Dankesfest für eine gute Almweidezeit ohne Zwischenfälle. Das „Aufkranzen“ der Tiere für den Abtrieb mit Tannengrün, Alpenblumen, Bändern, Flittern und Spiegeln hat im Oberpinzgau seit Jahrhunderten Tradition. Besonders sehenswert ist der Krimmler Almabtrieb (21.09.13),der seit 30 Jahren als authentisches Brauchtumsfest mit typischer Handwerkskunst und Krimmler Bauernküche gefeiert wird.

(c) Tourismusverband Krimml
(c) Tourismusverband Krimml

Ein wahrer Augenschmaus neben dem prächtig geschmückten Almvieh vom Duxerbauern sind die zahlreichen Fuhrwerke, eine festliche Erntekrone und eine Pinzgauer Trachtenmodenschau. Ein Bauernmarkt, Handwerksvorführungen, eine Kleintierschau und Volksmusik sorgen ebenso für Feststimmung. Sehenswert sind in Krimml außerdem die höchsten Wasserfälle Europas, welche über Hunderte Meter tosend in die Tiefe stürzen und im Herbst ein eindrucksvolles Farbenspiel bereithalten. Wanderer können am kilometerlangen Wasserfallweg entlang bis ins malerische Krimmler Achental emporsteigen und bei urigen Almen einkehren. In den Krimmler Bauernherbst-Paketen ist außerdem der Eintritt in die WasserWunderWelten enthalten.

„Der Summa ist umma!“ (20.–22.09.13): Leistungen: 2 Ü, Eintritt zu den Krimmler Wasserfällen, Eintritt zum Almabtriebsfest mit Bauernmarkt, ermäßigter Eintritt in die WasserWunderWelten, Teilnahme am Gewinnspiel –Preis p. P.: ab 105 Euro

Krimmler Bauernherbst Special (07.–22.09.13): Leistungen: 7 Ü, Eintritt zu den Krimmler Wasserfällen, Eintritt zum Krimmler Almabtriebsfest, geführte Almwanderung, geführte Biketour mit Besuch eines Almmuseums, eine Wanderkarte plus eine SIGG+ Trinkflasche – Preis p. P.: ab 230 Euro

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top