Fis Ski World Cup Opening Telemark am Hintertuxer Gletscher

Das FIS Ski World Cup Opening Telemark 2013 (28.11.–01.12.13) geht am Hintertuxer Gletscher über die Bühne. Die Besten im „neuen-alten Stil“ sind am ersten Adventwochenende am Talschluss des Zillertales versammelt.

Etwa 130 Athleten der Telemark-Weltspitze aus 14 Nationen werden erwartet, darunter Sigrid Rykhus (DAN), Amélie Reymond (CH) und Sandrine Meyer (CH), die im Vorjahr bei den Damen das Feld aufmischten. Bei den Männern sind es Mattias Wagenius (SWE), Eirik Rykhus (DAN), Sven und Phillipe Lau (FRA) und Tobias Müller (GER), die sich regelmäßig um die vordersten Plätze duellieren. Seit 1995 gibt es den FIS-Weltcup im Telemarken. Classic ist die Königsdisziplin der Skisportmehrkämpfer, bei welcher neben dem eigentlichen Rennen auch Sprünge und anspruchsvolle Skating-Parcours zu bewältigen sind. Der Sprint wird in zwei Durchgängen gefahren und enthält auch einige „heikle“ Passagen, Sprünge und Steilwandkurven. Drei Tage lang ist am Hintertuxer Gletscher also mit Spannung zum „in die Knie gehen“ zu rechnen.

(c) Tux-Finkenberg
(c) Tux-Finkenberg

Der „neue-alte“ Trend des Skifahrens boomt deshalb so, weil die Technik so vielseitig ist: Sie funktioniert auf Pisten oder im Tiefschnee, beim Tourenski gehen oder auf der Buckelpiste. Der Fahrer hat so viel Bewegungsfreiheit, wie bei keinem anderen Fahrstil. Die Telemarker sind auf „neudeutsch“ auch als „Free Heel Skier“ bekannt.

Der Hintertuxer Gletscher ist Österreichs einziges Ganzjahresskigebiet, das bereits im Oktober in den Winter startet. Bis in den Mai wird auf den 59 Pistenkilometern Pulverschnee garantiert. Die modernen Gletscherbusse schweben bis auf 3.250 Meter Höhe. Vom Testportal skiresort.de wurde der Hintertuxer Gletscher zum dritten Mal im Folge zum „besten Gletscherskigebiet weltweit“ gekürt.

(c) Tux-Finkenberg
(c) Tux-Finkenberg

Events zum Winteropening am Hintertuxer Gletscher:

iF3 Hintertux Freeski Session (01.–03.10.13), Hotzone.tv Park Opening 2013 (04.–06.10.13), Pow(d)er Weekend (11.–13.10.13), FIS Ski World Cup Opening Telemark 2013 (28.11.–01.12.13)

Winterstartpauschale (30.11.–21.12.13): Angebot: 7 Ü inkl. 6 Tage Zillertaler Superskipass und kostenloser Sportbus – Preise p. P. im DZ: Appartement ab 385 Euro, Pension/DZ mit ÜF ab 405 Euro, ***Hotel/Gasthof DZ mit HP ab 595 Euro, ****Hotel/Sauna/Pool/DZ mit HP ab 755 Euro

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Hotel Jagdhof im Kleinwalsertal: Von der Piste in den Pool

130 Kilometer Pisten, zwei Länder und ein Hotel ganz nah am Skierlebnis. Der Jagdhof liegt nur fünf Gehminuten vom größten Skigebiet der Zweiländer-Skiregion entfernt. Er erhält aber auch wegen seiner besonderen Gastlichkeit beständig gute Noten auf den internationalen Hotelforen.

Scroll to Top