Über 20 Ranger-Abenteuer im Nationalpark Hohe Tauern

Den Rauriser Urwald erforschen, Gletscherspalten überwinden, Fährten lesen, ins Tal der Smaragde oder ins Reich der Steinböcke vordringen: Die Schätze des Nationalparks Hohe Tauern, dem größten Schutzgebiet der Alpen, lassen sich am besten in Begleitung eines ausgebildeten Nationalpark Rangers entdecken.

Über 20 Exkursionen in 13 Täler werden allein im Salzburger Anteil des Nationalparks auf die Beine gestellt – für große Naturfans ebenso wie für kleine Abenteurer. Das Spektrum reicht von der Wildtiersafari im Habachtal über eine „Reise in die Arktis“ quer durch die Klimazonen bis hin zur Besteigung eines Dreitausenders. Wer die ganz großen Abenteuer sucht, wird das Gipfeltreffen auf den Larmkogel im Habachtal schätzen, die herbstliche Bergwanderung durch das Wildgerlostal oder die Exkursion „Gletscher einst & jetzt“.

(c) Woeckinger-Stand (NP Hohe Tauern)
(c) Woeckinger-Stand (NP Hohe Tauern)

Stille Naturbetrachter kommen bei Sonnenuntergangswanderungen oder der herbstlichen Hirschbrunft ins Schwärmen. Zu den Höhepunkten für Familien mit Kindern gehören die Exkursion „Tal der Geier“ ins Raurisertal, die Almwanderung im Käfertal sowie die Exkursion „Forschen & Entdecken“ im Fuschertal. Mit Mikroskop und Kescher ausgestattet geht es dabei an die Erforschung des Lebens in den Bächen und Teichen des Wildparks. Für Urlauber mit einer gültigen Nationalpark Card ist die Teilnahme an den Wanderungen kostenlos.

Nationalparktal (wöchentliche Touren und Sondertermine):

Wildgerlostal und Krimmler Achental: Die Zirbe – Königin der Alpen (jeden Mi.: 09.07.–03.09.14), Krimmler Wasserfälle – „Gesundheitswanderung” (jeden Fr.: 04.07–12.09.14), Grenzen überblicken – Gabler (23./24.08.14), Im Wandel der Zeit(05./06.07.14 und 06./07.09.14, Rund um die Dreiherrnspitze (30./31.08.14 und 06./07.09.14)
Ober- und Untersulzbachtal: Im Reich der Steinböcke (jeden Mi.: 09.07.–03.09.14),Blick ins Tauernfenster – Geologie (jeden Fr.: 04.07.–05.09.14), Wildtiersafari (jeden Di.: 01.07.–02.09.14).

(c) Gerdi Verwoert (NP Hohe Tauern)
(c) Gerdi Verwoert (NP Hohe Tauern)

Im Tal der Smaragde (jeden Mo.: 07.07.–08.09.14), Gipfeltreffen Larmkogel (jeden Do.: 10.07.-04.09.14) – Habachtal: Entdeckungsreise am Bach (jeden Di.: 08.07.–02.09.14), Das Wissen der Kräuterhexen (jeden Di.: 03.06. –09.09.14), Vom Innergschlöss ins Hollersbachtal (26.07.14, 02.08.14) – Felbertal: Hochgebirgsseen im Felbertal (jeden Do.: 10.07.-04.09.14) – Stubachtal: Reise in die Arktis (jeden Di. und Do.: 08.07.–09.09.14), Naturerlebnis Wiegenwald (jeden Fr.: 11.07.–05.09.14), Im Einklang mit der Alpendohle (26.07.14 und 02.08.14), Spaltenreich – Gletschertour(27.07.14 und 03.08.14) – Kaprunertal: Führungen Nationalpark Gallery (täglich: 01.06.–14.09.14) – Fuschertal: Botanische Kostbarkeiten (jeden Mo.: 07.07.–08.09.14), Den Großglockner erleben – Busfahrt (jeden Mi. und Fr.: 21.05.–26.09.14, jeden So.: 06.07.–31.08.14), Von Ferleiten zur Pasterze (12.07.14) – Raurisertal: Rauriser Urwald(jeden Mo.: 07.07.–08.09.14), Tal der Geier (jeden Di.: 08.07.–09.09.14).

(c) NP Hohe Tauern
(c) NP Hohe Tauern

Zur Hirschbrunft im Nationalpark (16.09.14, 23.09.14 und 30.09.14), Über den Sonnblick (05.-06.07.14) –Gasteinertal: Auf den Spuren der Römer (jeden Mi.: 09.07.–03.09.14), Historischer Bergbau und Geologie (jeden Do.: 10.07.–04.09.14) – Großarltal: Talschluss Hüttschlag (jeden Mo.: 07.07.–08.09.14), Streifzüge im hinteren Großarltal (jeden Mi.: 09.07.–03.09.14) – Murtal: Biosphären- und Nationalpark- Bergseewanderung (jeden Do.: 10.07.–04.09.14) – Großglockner: Auf den höchsten Berg Österreichs(28./29.06.14 und 13./14.09.14)

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top