Region Klausen – Aktivurlaub in den Dolomiten

Egal, welche Wadenstärke und welche Übersetzung: Die Region Klausen im Süden der Eisacktaler Dolomiten hat die passenden Routen für Genusswanderer und Bergsteiger, für Familien, Rennradler, Mountain- oder E-Biker – und auch für Motorbiker.

Bereits in Talnähe haben Genusswanderer aussichtsreiche Ziele im Visier, wie das Kloster Säben, den Barbianer Wasserfall mit seinem Nixenteich oder den Keschtnweg. Lohnende Ziele im Mittelgebirge sind die vielen weitläufigen Sommerweiden wie die Barbianer, Villanderer und Feldthurner Alm. Bis in die schroffen Dolomiten führen aussichtsreiche Wege.

Dolomiten__Region_Klausen_

Geübte Wanderer lassen sich den sagenumwobenen Königanger (2.439 m) nicht entgehen: Die höchste Erhebung in Feldthurns überzeugt mit einem traumhaften Ausblick auf die Dolomiten und den malerischen Radlsee. Ebenso hoch geschätzt sind die Kassianspitze(2.581 m), die imposant über dem Latzfonser Kreuz thront und der Villanderer Berg (2.509 m), der fast senkrecht ins Sarntal abfällt. Radfahrer haben in der Region Klausen eine ähnliche Vielfalt vor dem Lenker. Der Eisacktaler Talradweg bringt die ganze Radfamilie, aber auch Rennradler in Schwung: Er zieht sich von Klausen nordwärts bis zum Brenner und südwärts bis Salurn.

Mit der BikeMobil Card können Radler bis in den Vinschgau und das Pustertal beliebig oft vom Bike auf die Bahn umsatteln. Familien leihen sich die Räder am gewünschten Ausgangspunkt aus und geben sie am Ziel einfach wieder zurück. Bergwärts haben Mountainbiker rund um Klausen ebenso volles Programm: Trails gibt es für jeden Anspruch, jede Steigung und Länge – zu idyllischen Weilern, Seitentälern und Almen.

Radlsee_Detailaufnahme__Region_Klausen_

Wer seine Kräfte sparen möchte, schwingt sich auf ein E-Bike und schaltet bei Bedarf einfach „Wattpower“ dazu. So kommen auch Radpartner mit unterschiedlicher Kondition gemeinsam ans Ziel. Motorbiker werden in der Region Klausen zu „Kings of the Road“: Grödnertal, Dolomitenpässe, Jaufenpass und Würzjoch sind weniger als eine Tagestour entfernt.

Familie__Region_Klausen_

Gipfelstürmer & Sonnenanbeter (08.07.–28.09.14): Angebot: 7 T (Mi.–Sa.), inkl. gef. Naturkundliche Sommerwanderung Barbian, gef. Wanderungen Feldthurner Almen und zum Königanger, gef. Wanderung über die Villanderer Alm zum Villanderer Berg, weiter zum Totensee u. Totenkirchl, gef. Bergtour zum Latzfonser Kreuz (August Sonnenaufgangswanderungen) – Preis p. P.: Ü/F Hotel*** ab 290 Euro, Urlaub Bauernhof (App.) 370 Euro für 2 Pers.

Weitere Infos: http://www.klausen.it/de/klausen.html

Fotos: Region Klausen

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Ausflugstipp: Schloss Hof im Marchfeld

Ein prachtvoller Tagesausflug zum barocken Ensemble von Schloss Hof im Marchfeld bietet viel Geschichte sowie schöne Gartenanlagen und wird so zum Erlebnis für Groß und Klein.

Naturchalets am Gradenbach: Slow Living in Schladming

Mitten in Schladming-Dachstein bieten die Naturchalets am Gradenbach ein Winterrefugium zwischen stiller Natur und lebendiger Bergwelt. Große Glasfronten fangen das Licht der Schneelandschaft ein, Kaminfeuer und private Saunen schenken zugleich wohlige Wärme.

Das Seepark Wörthersee Resort: Energie tanken, genießen und loslassen

Direkt an der malerischen Lendlagune öffnet Das Seepark Wörthersee Resort seine Türen für eine besondere Auszeit. Die Move & Relax Philosophie verbindet hier Bewegung, Entspannung und gesunde Ernährung zu einem ganzheitlichen Wohlfühlerlebnis. Schon beim Betreten liegt ein Gefühl von Energie, Balance und neuer Inspiration in der Luft.

Scroll to Top