Niveauvoller Bergurlaub für Naturfans im Alpenpark Turracher Höhe

Schöne Aussichten für den Sommerurlaub 2014 eröffnet der Alpenpark Turracher Höhe auf 1.800 Meter in den Nockbergen im Dreiländereck Kärnten und der Steiermark mit Salzburg: Für das zeitgemäße und niveauvolle Ferienerlebnis stehen hier Wohnen mitten in der Natur und alle Möglichkeiten für Aktivität und Erholung.

Wandern, Reiten, Schwimmen, Klettern, Mountainbiken oder am Gebirgsbach die Seele baumeln lassen: die Turracher Höhe in den Gurktaler Alpen, mit ihren drei Bergseen, Österreichs größten zusammenhängenden Zirbenwäldern und den malerischen Nockbergen am Horizont zählt zu den beeindruckenden Naturerlebnissen, die Urlauber ganz einfach buchen können. Auf exakt 1.763 Meter Seehöhe liegt nämlich der Alpenpark Turracher Höhe mit einer Alpenresidenz und elf Appartements sowie 43 freistehenden, großzügig ausgestatteten Holz-Chalets. Die wohlige und komfortable Atmosphäre bauen Körper, Geist und Seele nachhaltig auf. Zu den „Ferien auf höchstem Niveau“ gibt es hier viele Freiräume statt vieler Kompromisse: mehr Platz und Freiheit als in einem Hotel, keine unmittelbaren Nachbarn, keine Einschränkungen – dafür alle Möglichkeiten zum Entspannen und die Natur sozusagen im Wohnzimmer. Die Turracher Höhe ist über Autobahnen und internationale Verkehrswege einfach erreichbar.

(c) Wegman (Alpenpark Turrach)
(c) Wegman (Alpenpark Turrach)

Ein Urlaub „hoch über“ Beruf oder Schule schärft den Blick für das „Alltagsglück“. Der Alpenpark Turracher Höhe ist eine eigene kleine alpine Welt für sich. Die 43 freistehenden Chalets sind zwischen 100 und 140 m² groß. Sie wurden in traditioneller Holzbauweise errichtet und sehr großzügig und komfortabel gestaltet. Kein Haus gleicht dem anderen, was zusätzlich für ein individuelles Urlaubserlebnis sorgt. Mit vier bis sechs Schlafzimmern bieten die 120 m2 bis 140 m² großen Chalets Platz für Familien und Gruppen bis zu 16 Personen (max. sechs Schlafzimmer). Zur hochwertigen Ausstattung gehören ein komfortabler Wohn-, Ess- und Küchenbereich samt Kamin. Jedes Haus hat einen eigenen Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool, einige verfügen zusätzlich über ein Outdoorwhirlpool. Im Hauptgebäude, der Alpenresidenz, befinden sich elf Appartements. Je nach Größe sind sie für bis zu sechs Personen (max. drei Schlafzimmer) geeignet. Alle Appartements verfügen über eine komplett eingerichtete Küchenzeile sowie Dusche/WC. Im Hauptgebäude befindet sich auch der Wellnessbereich mit Sauna und einer Lounge.

 Die Turracher Höhe mit dem größten zusammenhängenden Zirbenbestand Österreichs und den drei Bergseen ist ein echtes Naturjuwel. Ob eine gemütliche 3-Seen-Tour (ca. 2 Stunden, 7,2 km) zu Turracher See, Grünsee und Schwarzsee, eine Zirbenwald-Wanderungoder eine Panoramatour auf Spuren der historischen Turracher Bergbautradition am Barbara-Weg (ca. 2 Stunden): überall lässt sich auf der Turracher Höhe das Berg- und Naturerlebnis im eigenen Schritttempo genießen. Mit dem „Alm-Butler-Programm“ wird die Natur noch aufschlussreicher. Von Mitte Juni bis Ende Oktober führen die ausgebildeten Guides die Gäste an sechs Tagen pro Woche zu den schönsten Plätzen, informieren über Flora und Fana und verwöhnen mit kleinen Annehmlichkeiten. Auch Bergtouren und Gipfelsiege von bequem bis extrem stehen auf dem Wanderprogramm. Sanft bergauf geht es mit 6er-Sesselbahn auf den Kornock (2.193 m), wesentlich „alpiner“ ist dagegen eine Wanderungen auf den Rinsennock (2.334 m) und sportlich-ambitioniert der Marsch von der Turracher Höhe hinauf auf den Schoberriegel (2.208 m) und die Gruft (2.232 m). Wirklich „beinhart“ ist eine Wanderung über die sieben Gipfel auf das Dach der Nockberge, den Eisenhut (2.441 m) oder hinein in den Biosphärenpark Nockberge zum Großen Königstuhl (2.336 m). Das streng geschützte Naturreservat mit 216 km2 Fläche liegt westlich der Turracher Höhe. Aber auch ohne große sportliche Anstrengung lässt sich die Schönheit der Nockberge entdecken. Die 34 Kilometer lange Nockalmstraße von der Ebene Reichenau bis Innerkrems bietet mit ihren Informationsstellen und speziellen Kinderspiel­bereichen viel Abwechslung für Groß und Klein. Absolut sehenswert ist das 300 Jahre alte Karlbad, das seit eh und je Gicht und Rheuma vorbeugen soll. Dieses Bauernbad ist eines der letzten seiner Art und lässt die Badekuren des 17. und 18. Jahrhunderts aufleben.

(c) Alpenpark Turrach
(c) Alpenpark Turrach

Preise Appartements Alpenresidenz Turrach Sommer 2014: Mietpreise pro Appartement und Tag: im Einraum-Appartement ab 30 Euro, im Zweitraum-Appartement ab 45 Euro, im Appartement mit 3 Schlafzimmern und 2 Bädern ab 90 Euro. Alle Preise in Euro inklusive Strom, Wasser und Heizung, exkl. Wäscheset, Reinigung, Kurtaxe 2 Euro p.P. (ab dem 15. LJ) und Tag Mindestaufenthalt 3 N, tägliche An- und Abreise, nähere Infos unter www.alps-residence.com

(c) Alpenpark Turrach
(c) Alpenpark Turrach

Preise Alpenpark Turracher Höhe Sommer 2014: Mietpreise pro Chalet, je nach Größe zwischen 110 und 245 Euro pro Tag. Alle Preise inklusive Strom, Wasser und Heizung, Nebenkosten (zahlbar vor Ort) Endreinigung: 190 Euro pro Einheit und Aufenthalt, Wäscheset (Bettwäsche und Handtücher) 10 Euro p.P., Kurtaxe 2 Euro p. P. (ab dem 15. LJ) und Tag. Mindestaufenthalt 3 N, tägliche An- und Abreise

(c) Alpenpark Turrach
(c) Alpenpark Turrach

Wochenprogramm Turracher Höhe Alm Butler / Natur- & Aktivpark-Führer Biosphärenpark Nockberge:

So. 3-Seen-Wanderung (15.06.–19.10.14): Schwarzsee – Sonnenbahn-Bergstation – Grünsee

Mo. Alm-Butler-Nockberge-Tour (16.06.–20.10.14)

Di. Alm-Butler-Morgenwanderung mit Gipfelfrühstück (17.06.–21.10.14) –Kinderexpedition (01.07.–02.09.14)

Lauf-Höhentraining (24.06.–02.09.14) – Führung durch die alpin+art+gallery (17.06.– 28.10.14)

Mi. Geführte Zirbenwanderung mit Natur- & Aktivpark-Führern des Biosphärenpark Nockberge (02.07.–01.10.14) –

Alm-Butler-Tour mit gemütlichem Seenpicknick (18.06.– 22.10.14)

Do. Alm-Butler-Sonnenaufgangstour (19.06.–25.09.14) – Pilger-Wanderung (19.06.–25.09.14) entlang des

Hemma-Pilgerweges – Lauf-Höhentraining (26.06.–04.09.14) – Turracher-Seen-Erlebnisfür Kinder (03.07.

04.09.14) rund um die 3 Turracher Seen

Fr. Sinnes-Wanderung (20.06.–26.09.14)

Regenwetterprogramm: Die Turracher Höhe Alm-Butler haben zahlreiche Alternativen für jede Wetterlage

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top