Der Kleinsasserhof nahe Spittal an der Drau: Ein Unikat mit tollem Ambiente und herausragender Küche

Reisende, die das Besondere suchen, kommen auf ihrem Weg durch Kärnten am Kleinsasserhof hoch über Spittal an der Drau nicht vorbei. Walli und Josef Gasser haben aus einem alten Bergbauernhof aus dem sechzehnten Jahrhundert ein Unikat geschaffen, das noch viel mehr bietet als ein urig gemütliches Ambiente und eine hervorragende Küche: es regt zum Denken an, zum Grübeln und Sinnieren. Kunstfreunde, Erholungsuchende, Gourmets, Natur- und Tierliebhaber, Menschen auf der Suche nach Kraftquellen und Inspiration – sie alle werden am und im Kleinsasserhof ihre Freude haben.

Begrüßt wird man hier oben nicht selten von einem der frei laufenden Hasen, die im Hof entspannt vor sich hin memmeln. Esel und Schafe haben ihr großzügiges Gehege direkt neben dem Haus und blicken neugierig über den Zaun. Auch drei Pfaue gehören zur Viecherei am Kleinsasserhof, die stolz und bedächtig umherstolzieren.

Kleinsasserhof-2

Die eigentliche Attraktion ist aber das Haus selbst sowie der Garten mit dem schönen neuen Salettl: wie in einem Museum reihen sich hier Bilder, Teppiche, Antiquitäten, Raritäten und Kuriositäten aneinander, in einer Fülle und Form, dass man sich auch nach Stunden oder sogar Tagen immer noch nicht satt sehen kann, neue Details erspäht oder Zusammenhänge hinterfragt. Alle Objekte wurden in jahrelanger und liebevoller Sammlerleidenschaft vom Hausherrn persönlich zusammengetragen, jedes hat seinen bestimmten Platz und alles zusammen ergibt ein einzigartiges Ambiente, das den Besucher staunen lässt.

Der Weg zum Kleinsasserhof würde sich aber auch allein wegen der ausgezeichneten Küche schon mehr als lohnen. Viele frische Produkte vom eigenen Hof und den Bauern aus der Nachbarschaft finden ihren Weg in die Töpfe und Pfannen. Selbst gebackenes Holzofenbrot, frisches Gemüse und Kräuter, Marmelade und Fruchtsäfte nach eigenem Rezept, zartes Fleisch und Speck von den Hoftieren – so viel wie möglich wird am Kleinsasserhof selbst gemacht.

Kleinsasserhof-4

Bei den köstlichen Gerichten, die den Weg von der Küche auf die Gaumen der Gäste finden, dürften Haubenköche mit Oma’s Rezeptbuch experimentiert haben. Der gut bestückte Weinkeller hält auch für Kenner viele kostbare Schätze bereit und wem der Sinn nach Hochprozentigem wie z.B. feinen Edelbränden aus der Region steht, der wird an der Elch-Bar bestens bedient.

Kleinsasserhof-5

16 Gästezimmer gibt es im Kleinsasserhof, jedes für sich ein Unikat. Urig-gemütlich, wie es sich für einen alten Hof gehört, aber trotzdem komfortabel mit Dusche oder Badewanne und TV-Gerät. Die herrliche Ruhe hier oben lässt die Seele baumeln und Kraft tanken, beim Frühstück auf der Terrasse, im Liegestuhl neben dem Schwimm-Biotop, bei einem Spaziergang in der Umgebung oder einem guten Buch neben dem Kamin.

Kleinsasserhof-3

Für Wellnessfreunde gibt es neben dem erwähnten Schwimm-Biotop auch eine Blockhütten-Sauna mit Infrarotkabine sowie herrliche Spezialmassagen in tollem Ambiente. Für gemütliche Spaziergänge, längere Wanderungen (z.B. am Millstätter See Höhensteig) und Freiluftaktivitäten jeglicher Art stehen das nahe Ski- und Wandergebiet Goldeck, der ebenfalls nahe Millstätter See und die umliegende Hügel- und Berglandschaft zur Verfügung. Die Bezirkshauptstadt Spittal an der Drau ist mit dem Auto ebenfalls in wenigen Minuten erreichbar.

Kleinsasserhof-1

Weitere Infos: www.kleinsasserhof.at

Text: Martin Warbinek, Fotos: Kleinsasserhof

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Hotel Alpina: Winterruhe und Wellnessglück im Kaiserwinkl

Höchste Zeit für eine Auszeit? Im Tiroler Kaiserwinkl erleben Gäste Wintertage voller Ruhe, Genuss und alpiner Romantik. Das Hotel Alpina****s Wellness & Spa Resort in Kössen ist der ideale Ort, um Stress und Hektik hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Direkt vor der Hoteltür funkeln die Schneekristalle in der Sonne, Langläufer steigen

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Scroll to Top