Apfelwochen am Bodensee: Knackiges Genussprogramm

Im Herbst dreht sich am Bodensee alles um die erntefrischen, knackigen Äpfel. Die deutsche Bodenseeregion zählt zu den klimatisch weltbesten Anbaugebieten für aromatisches Obst. Über 200.000 Tonnen Äpfel werden auf 7.000 Hektar Anbaufläche pro Jahr geerntet.

Von 22. September bis 19. Oktober 2014 feiern Einheimische und Gäste gemeinsam in den Apfelwochen die schmackhaften Vitaminspender. Köstliche Verführungen und ein buntes Programm rund um die berühmten Bodensee-Äpfel locken Herbsturlauber und Genießer in die idyllische Naturlandschaft am deutschen Ufer des Bodensees – zum Wandern, Radfahren, Schlemmen oder Kultur-Erleben.

AEpfel__Echt_Bodensee_

In Ailingen, Bermatingen, Deggenhausertal, Eriskirch, Frickingen, Immenstaad, Kressbronn, Langenargen, Lindau, Markdorf, Nonnenhorn, Oberteuringen, Salem, Tettnang, Wasserburg und auf der Insel Mainau bereichern abwechslungs- und ideenreiche Veranstaltungen rund um den Apfel die reizvollen Herbstwochen am See. Führungen durch Obstanlagen und Keltereien, Verkostungen leckerer Apfelgerichte und Destillate, genussvolle Radtouren, Mitmach-Pflückaktionen, Schau-Brennen, Wanderungen, Feste u. v. m. bringen Interessierten die „Power-Frucht“ näher.

In Eriskirch kann am 9. Oktober 2014 der modernste Obstgroßmarkt am Obersee besichtigt werden. Auf dem Schlemmermarkt in Friedrichshafen (04.10.14) sind die feinen Gaumen gefragt. Beim kulinarischen Herbstfest in Wasserburg (28.09.14) erwarten die „Genussspechte“ köstliche Äpfel und Apfelprodukte der regionalen Obstbauern. Traktorfahrten durch die Obstanlagen, Kutschenfahrten und Märchenaufführungen, spannende Apfeltouren, Vorlesestunden für Kinder, Kinderbrotbacken, der Apfel-Hock für Familien u. v. m. begeistern Groß und Klein. Nähere Informationen über die Apfelwochen am Bodensee finden sich im umfangreichen Programmheft, das in den Tourist-Informationen am See ausliegt bzw. dort bestellt werden kann. Die Broschüre kann auch per E-Mail (info@echt-bodensee.de) angefordert werden.

Apfelernte_bei_Gangenweiler__Echt_Bodensee_

Apfelwochen-Pauschale (22.09.–19.10.14): Leistungen: 7 Ü in einer Ferienwohnung oder einem Privatzimmer, Teilnahme an allen Veranstaltungen der Bodensee-Apfelwochen, Apfelpräsent – Preis p. P.: ab 249 Euro (bei Belegung 2 Personen)

Unbenannt

Fotos: Echt Bodensee

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Hotel Alpina: Winterruhe und Wellnessglück im Kaiserwinkl

Höchste Zeit für eine Auszeit? Im Tiroler Kaiserwinkl erleben Gäste Wintertage voller Ruhe, Genuss und alpiner Romantik. Das Hotel Alpina****s Wellness & Spa Resort in Kössen ist der ideale Ort, um Stress und Hektik hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Direkt vor der Hoteltür funkeln die Schneekristalle in der Sonne, Langläufer steigen

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Scroll to Top