Die Muntafuner Gagla Wege – Kinderwanderwege im Montafon

Im Montafon gehen Familien auf sieben Kinderwanderwegen mit maximal drei Stunden Gehzeit auf Entdeckungsreise. Immer griffbereit ist der kostenlose Kinderwanderweg-Rucksack mit Fernglas, Kompass und vielem mehr.

Das Montafon steht für „echte Berge und echte Abenteuer“. Das liegt nicht nur am höchsten Vorarlberger, dem Piz Buin, der in diesem Sommer feierlich seine Erstbesteigung vor 150 Jahren begeht. Auch das Angebot für Familien ist „höchst“ erfreulich. Das Montafon hat an sieben Tagen pro Woche vieles drauf, was Natururlauber bewegt: Dazu zählen die sieben „Muntafuner Gagla Wege“, was „übersetzt“ Montafoner Kinderwanderwege bedeutet.

(c) Daniel Zangerl
(c) Daniel Zangerl

Sie befinden sich in Schruns-Tschagguns, St. Gallenkirch-Gortipohl, Gargellen, Gaschurn und im Silbertal. Neu dazu kommen dieses Jahr die Wege in Vandans und Bartholomäberg. Erst holen sich die Wanderfans den Kinderwanderweg-Rucksack samt Fernglas, Kompass, Stoppuhr, Thermometer und Maßband in einem der Tourismusbüros – und schon geht das Abenteuer los. Gilt es doch, auf jedem Weg spannende Aufgaben zu lösen. In Bartholomäberg führt ein Bergknappe die Abenteurer mehr als 100 Meter tief in den historischen St.-Anna-Stollen. Doch was hat es mit dem großen Stein vor dem Stollenportal auf sich?

In Schruns-Tschagguns heften sich die Kinder auf die Spur von Ernest Hemingway, der vor neunzig Jahren zwei Winter im Montafon verbrachte. Diesmal stellt sich die Frage: Wie breit und hoch ist sein Denkmal?“ Auch bei der Freilichtbühne Silbertal und beim Kinderwanderweg Vandans haben die kleinen Detektive knifflige Fragen zu beantworten.

(c) Daniel Zangerl
(c) Daniel Zangerl

Und das ist noch nicht alles, denn wer findet heraus, wo der schnellste Weg zum Wasserfall in St. Gallenkirch-Gortipohl verläuft und wo genau der Minigolfplatz von Gaschurn liegt? Hochspannung ist in Gargellen sicher, wenn das Geheimnis des Klettergartens Fun Forest gelüftet wird. Alle Kids, die drei Muntafuner Gagla Wege schaffen, haben sich ein tolles Souvenir verdient. Weitere Infos auf www.montafon.at/kinderwanderwege.

(c) Daniel Zangerl
(c) Daniel Zangerl

Kinderwanderwege im Montafon

Kinderwanderweg SCHRUNS-TSCHAGGUNS (höchster Punkt 692 m):
4.6 km, 2 Std., Aufstieg 74 Hm, Schwierigkeit: leicht. Ausgangspunkt: Zentrum Schruns

Kinderwanderweg ST. GALLENKIRCH-GORTIPOHL (höchster Punkt 1.033 m):
6.9 km, 2,5 Std., Aufstieg 253 Hm, Schwierigkeit: mittel, Ausgangspunkt: St. Gallenkirch Zentrum

Kinderwanderweg GARGELLEN (höchster Punkt 1.668 m):
5.8 km, 2,5 Std., Aufstieg 350 Hm, Schwierigkeit: mittel, Ausgangspunkt: Tourismusbüro Gargellen

Kinderwanderweg GASCHURN (höchster Punkt 1.028 m):
4.6 km, 1,3 Std., Aufstieg 118 Hm, Schwierigkeit: leicht, Ausgangspunkt: Tourismusbüro Gaschurn

Kinderwanderweg SILBERTAL (höchster Punkt 1.032 m):
3.2 km, 1,4 Std., Aufstieg 216 Hm, Schwierigkeit: leicht, Ausgangspunkt: Tourismusbüro Silbertal

NEU! Kinderwanderweg Vandans (höchster Punkt 719 m):
3,8 km, 1,5 Std., Aufstieg 119 Hm, Schwierigkeit: leicht, Ausgangspunkt: Gemeindeamt Vandans

NEU! Kinderwanderweg Bartholomäberg (höchster Punkt 1.368 m):
4,9 km, 2 Std., Aufstieg 286 Hm, Schwierigkeit: leicht, Ausgangspunkt: Pfarrkirche Bartholomäberg

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Der KAISERHOF Wien: Ein charmantes Refugium mitten in der Stadt

Wien im Sommer ist ein Lebensgefühl: Spaziergänge durch kühle Innenhöfe, laue Abende an der Donau und ein Glas Grüner Veltliner unter alten Kastanien im Schanigarten. Und mittendrin befindet sich der KAISERHOF Wien, ein Hotel, das den Charme der Stadt wie kaum ein anderes einfängt.

Tage voll Genuss, Erlebnis und Magie im Riverresort Donauschlinge

Sommer spielt sich hier das süße Leben am Wasser ab. Es geht zum Baden, zum Radfahren und Wandern. Das Riverresort versteht es, die Sommertage und -nächte zu verzaubern. Mit köstlichem Essen, mit Wellness und abwechslungsreichen Aktivtagen. Und nicht zuletzt mit rauschenden Sommerfesten.

Scroll to Top