Die Muntafuner Gagla Wege – Kinderwanderwege im Montafon

Im Montafon gehen Familien auf sieben Kinderwanderwegen mit maximal drei Stunden Gehzeit auf Entdeckungsreise. Immer griffbereit ist der kostenlose Kinderwanderweg-Rucksack mit Fernglas, Kompass und vielem mehr.

Das Montafon steht für „echte Berge und echte Abenteuer“. Das liegt nicht nur am höchsten Vorarlberger, dem Piz Buin, der in diesem Sommer feierlich seine Erstbesteigung vor 150 Jahren begeht. Auch das Angebot für Familien ist „höchst“ erfreulich. Das Montafon hat an sieben Tagen pro Woche vieles drauf, was Natururlauber bewegt: Dazu zählen die sieben „Muntafuner Gagla Wege“, was „übersetzt“ Montafoner Kinderwanderwege bedeutet.

(c) Daniel Zangerl
(c) Daniel Zangerl

Sie befinden sich in Schruns-Tschagguns, St. Gallenkirch-Gortipohl, Gargellen, Gaschurn und im Silbertal. Neu dazu kommen dieses Jahr die Wege in Vandans und Bartholomäberg. Erst holen sich die Wanderfans den Kinderwanderweg-Rucksack samt Fernglas, Kompass, Stoppuhr, Thermometer und Maßband in einem der Tourismusbüros – und schon geht das Abenteuer los. Gilt es doch, auf jedem Weg spannende Aufgaben zu lösen. In Bartholomäberg führt ein Bergknappe die Abenteurer mehr als 100 Meter tief in den historischen St.-Anna-Stollen. Doch was hat es mit dem großen Stein vor dem Stollenportal auf sich?

In Schruns-Tschagguns heften sich die Kinder auf die Spur von Ernest Hemingway, der vor neunzig Jahren zwei Winter im Montafon verbrachte. Diesmal stellt sich die Frage: Wie breit und hoch ist sein Denkmal?“ Auch bei der Freilichtbühne Silbertal und beim Kinderwanderweg Vandans haben die kleinen Detektive knifflige Fragen zu beantworten.

(c) Daniel Zangerl
(c) Daniel Zangerl

Und das ist noch nicht alles, denn wer findet heraus, wo der schnellste Weg zum Wasserfall in St. Gallenkirch-Gortipohl verläuft und wo genau der Minigolfplatz von Gaschurn liegt? Hochspannung ist in Gargellen sicher, wenn das Geheimnis des Klettergartens Fun Forest gelüftet wird. Alle Kids, die drei Muntafuner Gagla Wege schaffen, haben sich ein tolles Souvenir verdient. Weitere Infos auf www.montafon.at/kinderwanderwege.

(c) Daniel Zangerl
(c) Daniel Zangerl

Kinderwanderwege im Montafon

Kinderwanderweg SCHRUNS-TSCHAGGUNS (höchster Punkt 692 m):
4.6 km, 2 Std., Aufstieg 74 Hm, Schwierigkeit: leicht. Ausgangspunkt: Zentrum Schruns

Kinderwanderweg ST. GALLENKIRCH-GORTIPOHL (höchster Punkt 1.033 m):
6.9 km, 2,5 Std., Aufstieg 253 Hm, Schwierigkeit: mittel, Ausgangspunkt: St. Gallenkirch Zentrum

Kinderwanderweg GARGELLEN (höchster Punkt 1.668 m):
5.8 km, 2,5 Std., Aufstieg 350 Hm, Schwierigkeit: mittel, Ausgangspunkt: Tourismusbüro Gargellen

Kinderwanderweg GASCHURN (höchster Punkt 1.028 m):
4.6 km, 1,3 Std., Aufstieg 118 Hm, Schwierigkeit: leicht, Ausgangspunkt: Tourismusbüro Gaschurn

Kinderwanderweg SILBERTAL (höchster Punkt 1.032 m):
3.2 km, 1,4 Std., Aufstieg 216 Hm, Schwierigkeit: leicht, Ausgangspunkt: Tourismusbüro Silbertal

NEU! Kinderwanderweg Vandans (höchster Punkt 719 m):
3,8 km, 1,5 Std., Aufstieg 119 Hm, Schwierigkeit: leicht, Ausgangspunkt: Gemeindeamt Vandans

NEU! Kinderwanderweg Bartholomäberg (höchster Punkt 1.368 m):
4,9 km, 2 Std., Aufstieg 286 Hm, Schwierigkeit: leicht, Ausgangspunkt: Pfarrkirche Bartholomäberg

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Hotel Jagdhof im Kleinwalsertal: Von der Piste in den Pool

130 Kilometer Pisten, zwei Länder und ein Hotel ganz nah am Skierlebnis. Der Jagdhof liegt nur fünf Gehminuten vom größten Skigebiet der Zweiländer-Skiregion entfernt. Er erhält aber auch wegen seiner besonderen Gastlichkeit beständig gute Noten auf den internationalen Hotelforen.

Scroll to Top