Ahrntal aktiv: Zu Fuß, per Bike und mit Kletterseil

Das Ahrntal ist eines der ursprünglichsten Alpentäler Südtirols mit 80 Dreitausendern. Seine Schönheiten entdecken Urlauber zusammen mit Ahrntal Aktiv: bei leichten bis anspruchsvollen MTB-Touren, beim Wandern bis in die Dreitausender oder beim Klettern in senkrechten Wänden.

Ahrntal nennt sich der nordöstlichste Talschluss Südtirols, der vom Nationalpark Hohe Tauern und dem Naturpark Rieserferner Ahrn umschlossen wird. Die geprüften Bergführer und Mountainbike-Guides haben dort ein „Ahrntal Aktiv“-Programm auf die Beine gestellt, mit elf viel versprechenden Programmpunkten an sechs Tagen pro Woche: Mountainbike-Einsteiger können am Montag ein Fahrtechniktraining absolvieren und bei einem Schraub-Workshop mitmachen.

Almhuette_Ahrntaler_Sonnenwege__c_Gorfer__Tourismusverein_Ahrntal_

Versierte „Enduro-Biker“ starten einmal pro Woche zum „Joyride“ vom Klausberg ins Tal. Für „Advanced Biker“ sind außerdem die siebenstündigen Touren mit den Guides auf der Sellaronda in den Dolomiten oder durch die Bergwelt des Tauferer Ahrntals zu empfehlen.

Wanderer haben drei Mal pro Woche Halb- oder Ganztagestouren zur Wahl: auf dem neu angelegten Sonnenweg zu den höchsten Bergbauernhöfen im Ahrntal, zum Aussichtsberg Floitenspitze und auf den Gletscher des Magerstein. Ein Erlebnis für Familien ist die „BikeBurgSeil-Tour“ per Rad über die Reiner Wasserfälle zur Burg Taufers und zum Abseilen aus dem höchsten Turm der Trutzburg. Außerdem perfekt für Familien: der Kletter-Schnupperkurs im Klettergarten von Ahornach, dem Heimatdorf von Extrembergsteiger Hans Kammerlander, sowie die Genuss-Radtour entlang der Ahr-Auen mit ihren vielen „Schau- und Rastplätzen“.

Wandern_im_Gruenen_Ahrntaler_Sonnenwege__c_Gorfer__Tourismusverein_Ahrntal_ (1)

Als Gast von einem der 23 Ahrntal-Aktiv-Partnerbetriebe – vom Bauernhof über Appartements bis zum Fünfsternebetrieb – kommt man in den Genuss des vielseitigen Angebots (www.ahrntal-aktiv.com).
Landschaft_Ahrntaler_Sonnenwege__c_Gorfer__Tourismusverein_Ahrntal_

Ahrntal Aktiv – Wochenprogramm

Mo., 10 Uhr: Fahrtechniktraining basic und advanced (2–3 Std.) – Talstation Skigebiet Klausberg, Steinhaus;
16 Uhr: Schraub-Workshop: So reparieren Sie Ihr Bike selbst (2 Std.) – Basecamp Kreaktiv, Sand in Taufe

Di., 10 Uhr: Familien-MTB-Tour: BikeBurgSeil (3 Std.) – Basecamp Kreaktiv, Sand in Taufers; 10 Uhr: Wanderung zu den Bergbauernhöfen hoch über dem Ahrntal (4 Std.) – Parkplatz Kirche St. Jakob

Mi., 10 Uhr: Klausberg Joy Ride von oben nach unten (3 bis 4 Std.) – Talstation Skigebiet Klausberg, Steinhaus; 5 Uhr: Wanderung über Gletscher zu einsamen Gipfeln (8 Std.) – Berggasthof Stallila, St. Johann

Do., 8 Uhr: Mit dem Bike auf der Sellaronda (7 Std.) – Kreaktiv-Basecamp, Sand in Taufers

Fr., 10/13 Uhr: Kletter-Schnupperkurs für Groß und Klein (2 Std.) – Klettergarten Ahornach, Sand i. T.; 10 Uhr: Genuss-Radtour entlang der Ahr-Auen (3–4 Std.) – Kreaktiv Basecamp, Sand in Taufers

Sa., 5 Uhr: Wanderung auf dem Gletscher des Magerstein (7–8 Std.) – Jausenstation Säge, Rein in Taufers;
10 Uhr: Eine Biketour der Extraklasse (7 Std.) – Kreaktiv Basecamp, Sand in Taufers

Fotos: Gorfer

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Hotel Alpina: Winterruhe und Wellnessglück im Kaiserwinkl

Höchste Zeit für eine Auszeit? Im Tiroler Kaiserwinkl erleben Gäste Wintertage voller Ruhe, Genuss und alpiner Romantik. Das Hotel Alpina****s Wellness & Spa Resort in Kössen ist der ideale Ort, um Stress und Hektik hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Direkt vor der Hoteltür funkeln die Schneekristalle in der Sonne, Langläufer steigen

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Scroll to Top