ThermalWasserWochen mit Langer Nacht der Thermen

Das „echt.gsunde“ Thermalwasser ist die sprudelnde Energiequelle im Thermenland Steiermark und steht von Jänner bis März im Mittelpunkt der ThermalWasserWochen. Den Auftakt bildet die Lange Nacht der Thermen (15.01.16) mit verlängerten Öffnungszeiten.

Thermalwasser ist das wichtigste Gut im Thermenland Steiermark. Es ist die Energiequelle für Bad Radkersburg und Bad Gleichenberg ganz im Süden ebenso wie für Loipersdorf, Bad Blumau, Bad Waltersdorf und Sebersdorf. Alle sechs Thermen liegen entlang der Steirische Thermenlinie zwischen Alpen und pannonischem Becken.

(c) Thermenland Steiermark
(c) Thermenland Steiermark

An dieser „Bruchlinie“ steigen bis zu 110 Grad Celsius heiße, hoch minerialisierte, thermale Heilwässer aus rund 3.000 Meter Tiefe bis an die Erdoberfläche auf. Die Region hat als erste in Österreich erkannt, wie gut Thermalwasser dem Körper und der Seele tut und dies auch durch zwei international anerkannte Studien nachgewiesen.

Die ThermalWasserWochen (15.01.–22.03.16) sind eine „wärmste Empfehlung“ für alle, die der Heilwirkung der warmen Quellen auf den Grund gehen möchten. Besonders intensiv lässt sich das bei der Langen Nacht der Thermen (15.01.16) genießen. In Bad Radkersburg wird während der Schwerpunktwochen eine Führung im Quellenhaus geboten, in Bad Gleichenberg erfährt man, wie die Gleichenberger Sole entsteht. Im Rogner Bad Blumau wird eine Technikführung mit Blick hinter die Kulissen organisiert. Abschließender Höhepunkt der ThermalWasserWochen ist nach einer Reihe weiterer Vorträge, Verkostungen und Aktivitäten der Tag des Wassers (22.03.16).

Echt.gsund – ThermalWasserWochen 2016: 6 Thermen im Thermenland Steiermark: Das Kurhaus Bad Gleichenberg, H2O Therme Sebersdorf, Heiltherme Bad Waltersdorf, Parktherme Bad Radkersburg, Rogner Bad Blumau, Therme Loipersdorf

Tipp: BEWEGT GESUND in der Parktherme Bad Radkersburg (Mo.: Schwerpunkt Bewegung und Sport, Mi.: Schwerpunkt Ernährung, Fr.: Thermalwasser & Gesundheitsvorsorge)

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top