Weihnachtsgeschenks-Tipp: Der Thermenland-Gutschein

Wie kann man sich selbst, seinen Liebsten und Freunden in der kalten Jahreszeit eine Extraportion Wärme, Wohlbefinden und Streicheleinheiten schenken? Ganz einfach: Mit den Thermenland-Gutscheinen in beliebiger Höhe auf www.thermenlandgutschein.at.

Jeden Tag umschmeichelt das „echt.gsunde“ steirische Thermalwasser den Körper und wirkt wie Balsam für die Seele. Während draußen Temperatur und Laune auf den Nullpunkt sinken, herrschen drinnen in der Therme angenehme 36 Grad Celsius, die sich ganz nach Belieben bis auf „finnische“ 90 Grad steigern lassen. Wer Abstand vom Alltag und sommerliche Wärme ohne den Jetlag eines Langstreckenflugs sucht, findet im Thermenland Steiermark die nahe liegende Wohlfühloase.

(c) Thermenland Steiermark
(c) Thermenland Steiermark

 

Gerade zu Weihnachten kommen Thermenland-Gutscheine zu je 50 oder 100 Euro gut an. Sie lassen sich in den Thermen von Loipersdorf, Bad Blumau, Bad Waltersdorf und Sebersdorf ebenso wie denen von Bad Radkersburg und Bad Gleichenberg einlösen. Außerdem sind Thermenland-Gutscheine bei 29 der besten Vier- und Fünfsterne-Hotels in der gesamten Region bare Münze wert.

 

Ebenso in sechs kulinarischen Spitzenbetrieben, darunter in der Schokoladenmanufaktur Zotter, der Schnapsbrennerei Gölles oder der Vulcano Schinkenmanufaktur. Thermenland-Gutscheine kann man auf www.thermenlandgutschein.at anfordern. Dort gibt es auch Gutscheine in individueller Höhe zum Selbstausdrucken, in drei Gestaltungsvarianten mit persönlicher Widmung. Außerdem sind hier alle weiteren Infos zu den Thermenland-Gutscheinen und zu den Highlights der Region zu finden.

(c) Werner Krug
(c) Werner Krug

Preisbeispiel aus dem Thermenland Steiermark: Silvester 2015 im Rogner Bad Blumau: 7, 5 oder 3 x HP im DZ inkl. Eintritt in die Bade-, Thermal- und Saunalandschaft, Tasche mit Badetüchern und -mantel, „Steirisches Bauern-Silvester“ (30.12.15), Silvestergala mit kulinarischen Spezialitäten + Baden bis 1 Uhr in der Früh, Live-Musik, Unterhaltungs- und Showprogramm, Feuerwerk, Neujahrsbrunch, WLAN am Zimmer, Parkgarage – Preis p. P.: ab 660 Euro (3 Nächte)

6 Thermen im Thermenland Steiermark: Das Kurhaus Bad Gleichenberg, H2O Therme Sebersdorf, Heiltherme Bad Waltersdorf, Parktherme Bad Radkersburg, Rogner Bad Blumau, Therme Loipersdorf

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Hotel Jagdhof im Kleinwalsertal: Von der Piste in den Pool

130 Kilometer Pisten, zwei Länder und ein Hotel ganz nah am Skierlebnis. Der Jagdhof liegt nur fünf Gehminuten vom größten Skigebiet der Zweiländer-Skiregion entfernt. Er erhält aber auch wegen seiner besonderen Gastlichkeit beständig gute Noten auf den internationalen Hotelforen.

Scroll to Top