Leogang: Österreichs größtes Skigebiet eröffnet

Die Wintersaison in den Bergen startet mit einem Paukenschlag. Anfang Dezember 2015 wird Österreichs größtes Skigebiet aus der Taufe gehoben. Mit dem Zusammenschluss von Leogang Saalbach Hinterglemm mit Fieberbrunn erklimmen Skifahrer und Snowboarder eine neue Dimension des grenzenlosen Skigenusses.

Schon im vergangenen Winter wurde in Leogang ein Meilenstein gesetzt. Mit der Eröffnung der neuen Steinbergbahn rückte „Der Krallerhof“****s, eines der führenden Wellnesshotels im Alpenraum, ins Zentrum des Skicircus. Heuer wird der Luxus für Skifahrer komplett: Die neue Steinbergpiste führt vom Asitz direkt vor die Krallerhof-Haustür. Die naturnahe Abfahrt wird für Groß und Klein sowie für Ungeübte und Geübte ein tolles Pistenvergnügen sein.

Jeden Dienstag- und Freitagabend ist die Familienabfahrt von 18 bis 22 Uhr für Tourengeher geöffnet. Genießer, die sich im Krallerhof von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen, wohnen ab sofort direkt im Skigebiet. Tourengehern wurde eine Piste für sicheres, ungestörtes Wintervergnügen zu Füßen gelegt. Am Dienstag- und Freitagabend sind die Nachtrodler am Asitz unterwegs. Bei „Leo‘s Kufengaudi“ geht es nach einem zünftigen Hüttenabend auf der Rodel von der Mittelstation bis ins Tal.

(c) Edward Gröger / artinaction
(c) Edward Gröger / artinaction

 

Wer im größten Skigebiet Österreichs unterwegs ist, darf auch mehr kulinarische Höhenflüge erwarten. In bewährter Krallerhof-Qualität werden Wintergenießer am Asitz verwöhnt. An der Bergstation der Leoganger Bergbahnen zählen das AsitzBräu und die Alte Schmiede längst zu den besten „Skihütten“. Skifahrer und Winterwanderer lassen sich im Angesicht der Berge regionale und internationale Köstlichkeiten schmecken. Selten sind Alt Wiener Zwiebelrostbraten oder Alm Tapas besser als in dem urigen Ambiente auf fast 1.800 Metern Höhe.

(c) Edward Gröger / artinaction
(c) Edward Gröger / artinaction

Ein Einkehrschwung in die KrallerAlm – gleich neben dem Krallerhof – ist sozusagen „unvermeidbar“. Schließlich führt die neue Steinbergpiste direkt daran vorbei. „Grillzeit Royal“ ist das neue vielversprechende Motto für die Zeit von 12 bis 15.30 Uhr. Die besten Steaks und der frischeste Fisch kommen hier auf den Rost. Mit einem erweiterten Weinangebot und bei Loungemusik chillen Wintergäste auf der Sonnenterrasse oder in der gemütlichen Hütte. Aufgrund der Anbindung an die neue Steinbergpiste dürfte es beim Après-Ski künftig freilich noch heftiger zugehen. Ein absolutes Highlight bildet das allwöchentliche Hüttenspringen der „Roten Teufeln“ der „Skiszene Altenberger“ jeden Mittwoch. Dabei springen die Skilehrer um 19.30 Uhr mit einer Geschwindigkeit von bis zu 90 km/h auf das Dach der KrallerAlm. Danach gibt es tolle Partystimmung bei coolem DJ-Sound bis in die frühen Morgenstunden.

Nicht zuletzt die Erweiterungen des Skigebiets machen den Krallerhof zu einer Winterdestination der Superlative. Seine 2.500 m² große Wellnesswelt ist mit drei Relax-Guide-Lilien ausgezeichnet. In allen 124 Zimmern und Suiten wohnen Krallerhof-Gäste auf Fünfsterneniveau.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top