Natur pur: Mountainbiken in der Wildkogel-Arena

Der Tauernradweg und die Tauern Bike Region bilden das Rückgrat für sattelfeste Ferienerlebnisse. Mit eigener Muskelkraft oder „leichtgängig“ mit Watt-Power lässt sich eine der eindrucksvollsten Hochgebirgslandschaften der Erde erkunden.

266 Dreitausender, 551 Bergseen und 120 Almen machen die Magie des Nationalparks Hohe Tauern aus. Es lohnt sich für große und kleine Naturentdecker, einige davon im Kopf und in den Beinen zu haben.

(c) Wildkogel-Arena Neukirchen und Bramberg
(c) Wildkogel-Arena Neukirchen und Bramberg

Der direkte Anschluss zum 270 Kilometer langen, familientauglichen Tauernradweg macht Familien in den Nationalparkgemeinden Neukirchen & Bramberg das Aufsatteln leicht. Außerdem kann man zwischen Zell am See und Krimml auf die Pinzgauer Lokalbahn „umsteigen“, sobald die Beine müde sind.

Eine weitere „Trethilfe“ bietet die Ferienregion Nationalpark Hohen Tauern als Movelo Region mit Verleih- und Akkuladestationen sowie ausgewiesenen Routen für E-Biker. Wer sich voll ins Bike-Erlebnis „reinhängen“ möchte, hat hier alle Möglichkeiten: Die Tauernbike-Region wurde vom Bike-Magazin unter die besten Ziele in den Alpen gereiht. Sie eröffnet 130 Mountainbike-Routen, die sogar bis ins Südtiroler Ahrntal führen.

(c) Wildkogel-Arena Neukirchen und Bramberg
(c) Wildkogel-Arena Neukirchen und Bramberg

Für „Wildkogel-Aktive“ Mountainbiker gibt es ausgewiesene Bikehotels und fünf Mal pro Woche Gelegenheit, mit professionellen Bikeguides anzutreten. MTB-Freerider fegen von der Bergstation der Wildkogelbahn auf 2.100 Höhenmetern bis ins Tal auf dem 6,5 Kilometer langen Downhill-Erlebnis „Nine Knights Trail“. Wer noch nicht genug hat, lässt sich ein weiteres Mal von der Wildkogelbahn zum Startpunkt bringen.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top