Hoch hinaus und steil bergab: Der Sommer im Montafon

Der Sommer im Montafon lädt bei Sportveranstaltungen zu Höchstleistungen ein. Läufer, Rallyefahrer, Mountainbiker und Skispringer liefern sich diesen Sommer im Montafon einen Wettbewerb nach dem nächsten: Sportliche Top-Veranstaltungen setzen die Bergkulisse in Szene und garantieren sowohl Sportlern als auch Zuschauern eindrucksvolle Erlebnisse.

Der Startschuss für die sportlichen Höhepunkte im Sommer fällt beim Montafon Arlberg Marathon am 2. Juli 2016. Bereits zum 14. Mal nehmen Laufbegeisterte die anspruchsvolle Strecke von der Montafoner Gemeinde Silbertal bis nach St. Anton am Arlberg in Angriff. Insgesamt haben die Teilnehmer auf der 42,195 Kilometer langen Strecke 1.600 Höhenmeter zu überwinden. Bewährt hat sich in den vergangenen Jahren auch der T33 – dabei legen die ambitionierten Sportler eine Strecke von 33 Kilometern mit 1.190 Höhenmetern zurück.

(c) Stefan Kothner_Montafon Tourismus GmbH (Montafon)
(c) Stefan Kothner_Montafon Tourismus GmbH (Montafon)

Hobby- und Freizeitläufer haben beim Panoramatrail die Möglichkeit auf der 16 Kilometer langen Strecke erste Erfahrungen im Berglauf zu sammeln. Die Kleinsten können in diesem Jahr erstmals, wie die Erwachsenen, einen Trail auf Wald- und Wiesenwegen anstatt einem Lauf auf flachem Gelände absolvieren.

Seit 19 Jahren trifft sich die historische Rallye-Elite zur Silvretta Classic Rallye Montafon. In diesem Jahr rollen die faszinierenden Fahrzeuge des vergangenen Jahrhunderts von 7. bis 10. Juli 2016 über die schönsten Straßen Vorarlbergs bis nach Tirol und in die Schweiz.

Beim täglichen Start in Partenen können die rollenden Raritäten genauso bewundert werden, wie bei den Zieleinläufen in Schruns, Gaschurn und Vandans. Unter die 180 Oldtimer mischen sich auch 30 topmoderne Fahrzeuge mit alternativen Antrieben und vereinen damit Tradition und moderne Technologien.

(c) Motor Presse Stuttgart_Montafon Tourismus GmbH (Montafon)
(c) Motor Presse Stuttgart_Montafon Tourismus GmbH (Montafon)

 

Begeisterte Mountainbiker sollten sich den 29. und 30. Juli 2016 im Kalender vormerken. An diesen beiden Tagen findet der M³ Montafon Mountainbike Marathon statt. Das Terrain reicht von flachen Single-Trails bis hin zu hochalpinen Passagen mit viel Kies. Damit jeder Biker seine Herausforderung findet, gibt es vier unterschiedliche Strecken: von familiären 29 km (Mfit), über sportliche 40 km (M1), anspruchsvolle 65 km (M²) bis hin zu extremen 130 km (M³).

Bereits am Vorabend geht es beim M4 Montafon Village Cross am Kirchplatz in Schruns heiß her: Einige der Topfavoriten messen sich auf einem 450 Meter langen Rundkurs mit schwierigen Kurven und Sprüngen. Das im K.-o.-System ausgetragene Rennen sorgt für atemberaubende Momente und brenzlige Situationen zwischen Kirchenmauer und Absperrung, während sich alle anderen bei der Pasta-Party mit Live-Musik amüsieren.

(c) Daniel Zangerl_Montafon Tourismus GmbH (Montafon)
(c) Daniel Zangerl_Montafon Tourismus GmbH (Montafon)

Das Montafon Nordic Sportzentrum ist im September Schauplatz sportlicher Wettkämpfe: In der Zeit von 5. bis 10. September 2016 sind ehemalige Spitzensportler aus dem Bereich der Nordischen Kombination zu Gast. Anlass ist die 1. IMC Sommer WM Skispringen & Nordische Kombination.

Fakten:

02.07.2016: Montafon Arlberg Marathon.Info: www.montafon-arlberg-marathon.com

07.07.2016 – 10.07.2016: Silvretta Classic Rallye Montafon. Info: www.montafon.at/silvretta-classic-rallye

29.– 30.07.2016: M³ Montafon Mountainbike Marathon. Info: www.montafon.at/m3

5.-10.9.2016: IMC Sommer WM Skispringen & Nordische Kombination. Info: www.montafon.at/nordic-combined

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top