Pfarrgarten und Kräutermanufaktur: Neues Retreat-Hotel am Fuße der Walser Gipfel belebt alten Erfahrungsschatz

Ein neues Hotel besinnt sich auf die Schätze des Biosphärenparks Großes Walsertal. Retreat – der persönliche Rückzug aus dem Alltag – erfährt im DAS SCHÄFER****s eine klare Ausrichtung: Sensibilisierung für sich selbst, für die Zeit und die Natur.

Was es dazu wirklich braucht, hat die Gastgeberfamilie Schäfer erkannt. Eindrucksvoll stellt sie Schlichtheit und Klarheit, Regionalität, Achtsamkeit und ein hohes Maß an authentischer Gastfreundschaft in den Mittelpunkt ihres Tuns. Das Herzstück des neuen Hauses, das Körper und Geist eine wohltuende Pause gönnt, ist das BergSpa.

(c) Das Schäfer
(c) Das Schäfer

Dieses stützt sich mit seinen Behandlungen auf die Wurzeln der naturbelassenen Alpenregion. In der Küche finden Natürlichkeit, Regionsbezug und Genuss eine einzigartige Fortsetzung. Der Pfarrgarten des DAS SCHÄFER ist einer der „Schlüssel“ zu gutem Geschmack und Gesundheit. In der Tat ist der beeindruckende Kräutergarten ein echter Pfarrgarten direkt an der Kirche, besonnt von morgens bis abends. Auf gesundem Boden wachsen Augentrost, Glatthafer, Rotschwingel oder die aufrechte Trespe und der Wiesensalbei. Frauenkräuter und alte Heilkräuter gedeihen ebenso prächtig wie wohlschmeckende Küchenkräuter.

„Ein Giersch ist bei uns kein Unkraut, sondern hochwillkommener Salatzusatz und wird gerne in einem frischen Smoothie am Frühstücksbuffet serviert, ebenso wie die Brennessel, der Löwenzahn oder das Gänseblümchen“, erläutert Christine Schäfer. Was nicht gegessen wird, kommt in die Kräutermanufaktur in der Lobby des DAS SCHÄFER. Dort werden Kräuter zu Tinkturen, Salben, Räuchermischungen und Kräutersalzen verarbeitet.

(c) Das Schäfer
(c) Das Schäfer

Die Schäfers greifen dabei auf den Erfahrungsschatz der Ahnen aus der Region zurück. Für die Gäste gibt es in der Kräutermanufaktur viel zu sehen, zu schnuppern, zum Mitmachen und Mitnehmen. DAS SCHÄFER ist ein unvergleichlicher Ort zum Aufladen und Regenerieren, ein neuer Raum zum Loslassen am Fuße der Walser Gipfel – nicht nur für Kräuterfeen.

(c) Darko Todorovic (Das Schäfer)
(c) Darko Todorovic (Das Schäfer)

Sunday-Out-Package: Leistungen: 4 Tage/3 Nächte von So.–Mi. inkl. DAS SCHÄFER-Superior Pension, alle DAS SCHÄFER-Verwöhnleistungen (Pool, Saunen, Dampfbad, Fitness), Ritual „z´Viieri-Lüta“ (75 Wohlfühlminuten), Early-Check-In min einem basischen Frühstück im BergSpa Bistro – Preis p. P.: 450 Euro

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Hotel Jagdhof im Kleinwalsertal: Von der Piste in den Pool

130 Kilometer Pisten, zwei Länder und ein Hotel ganz nah am Skierlebnis. Der Jagdhof liegt nur fünf Gehminuten vom größten Skigebiet der Zweiländer-Skiregion entfernt. Er erhält aber auch wegen seiner besonderen Gastlichkeit beständig gute Noten auf den internationalen Hotelforen.

Scroll to Top