Hochzeit der besonderen Art im Herzen der Dolomiten

Brautpaare, die hoch hinaus wollen, geben sich auf der Seiser Alm, der größten Hochalm Europas, inmitten der atemberaubenden Bergwelt der Dolomiten das Ja-Wort. Das Tirler – Dolomites Living Hotel liegt am Tor in das UNESCO Weltnaturerbe und holt Verliebten in einem unvergleichlichen Ambiente die Sterne vom Himmel.

Ganz neu und erst seit Ende 2015 kann man in dem ausgezeichneten Naturhotel standesamtlich heiraten. Für kirchliche Trauungen im kleinen Rahmen steht eine romantische Kapelle zur Verfügung. Die Lieblingslocation für den großen Tag sucht sich das Brautpaar selbst aus. Vom Kaminzimmer über die Dachterrasse bis hin zum Innenhof des Hotels ist vieles möglich.

Die Gastgeber sind gerne bei der Planung eines unvergesslichen Festes behilflich. Dekoration, Blumenbouquet, Brautstrauß, romantische Kutschenfahrten mit Aperitif, Hochzeitsmenü, Torte, Sektempfang, Falkenshow oder mit dem Hubschrauber über die majestätischen Berge der Dolomiten: so gut wie jeder Sonderwunsch wird von den „Wedding Plannern“ im Tirler organisiert.

Sogar der Friseur kommt ins Haus. Brautpaar und Gäste lassen sich in Ruhe im Hotel stylen. Die enge Verbundenheit des Tirler mit der Natur spiegelt sich in der Genussküche wider. Aus hochwertigen einheimischen Bioprodukten zaubert das Küchenteam eine innovative und natürliche Feinschmeckerküche. Auf spezielle Ernährungswünsche, Lebensmittelallergien oder Unverträglichkeiten gehen die Köche professionell ein.

frontansicht_tirler_tirler_dolomites_living_hotel
(c) Tirler – Dolomites Living Hotel

Neigt sich der schönste Tag dem Ende zu, kommt die Hochzeitsgesellschaft in dem gesunden Wohnklima des Tirler zur Ruhe. Das gesamte Hotel wurde nach den strengen Richtlinien des UNESCO-Biosphären-Konzepts auf höchstem baubiologischem Niveau errichtet. Selten finden Gäste in einem Hotel ein derart angenehmes Ambiente zum Atmen, Entspannen und Ausruhen. Die Zimmer und Suiten sind mit Lärchenholz, Zirbenkieferholz, Naturstein, Eichenholzböden sowie beheizten Kalk- und Lehmwänden gestaltet.

(c) Tirler - Dolomites Living Hotel
(c) Tirler – Dolomites Living Hotel

Im Wellnessbereich des Tirler – Dolomites Living Hotels können Er und Sie den „Tag danach“ genießen. Die Zirm-Bio-Kräutersauna, das Almaroma-Dampfbad und die Almheu-Außensauna entspannen. In dem Außen- und Innenpool kann man sich am Wasser treiben lassen. Das Curasoa SPA verwöhnt von Kopf bis Fuß mit Tirler SPA Naturprodukten. Entspannende Stunden versprechen die Schwingungs-Energie-Grotte und die ideenreich gestalteten Ruheoasen. Grandiose Aussichten auf die Dolomiten-Gipfel, viel Sonne und eine einzigartige Natur und Landschaft begleiten Brautpaare im Tirler – Dolomites Living Hotel auf 1.752 Metern Höhe auf dem Weg in ihr gemeinsames Leben.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Hotel Jagdhof im Kleinwalsertal: Von der Piste in den Pool

130 Kilometer Pisten, zwei Länder und ein Hotel ganz nah am Skierlebnis. Der Jagdhof liegt nur fünf Gehminuten vom größten Skigebiet der Zweiländer-Skiregion entfernt. Er erhält aber auch wegen seiner besonderen Gastlichkeit beständig gute Noten auf den internationalen Hotelforen.

Scroll to Top