Tirol für Entdecker: Spezialangebote für Aktivurlauber im Hotel & Wirtshaus Post

Ob in den Ferien oder am Wochenende, Tirol ist auch im Herbst immer eine Reise wert. Für vielfältige Freizeitaktivitäten, wie Wandern, Klettern oder Mountaincart fahren, ist St. Johann der optimale Ausgangspunkt. Dank seiner einzigartigen Lage und Erreichbarkeit entdecken immer mehr Besucher dieses Juwel am Kitzbüheler Horn, das sich erfolgreich dem Massentourismus entzogen hat.

Im Zentrum von St. Johann befindet sich mit dem Hotel & Wirtshaus Post ein traditionsreiches Vier-Sterne-Hotel der Extraklasse. Hier kann man im hoteleigenen Wellness-Bereich relaxen und die Seele baumeln lassen. Als besonderes Schmankerl warten im alteingesessenen Wirtshaus, inmitten familiär urbaner Atmosphäre, Tiroler Spezialitäten.

auenbereich
(c) Hotel Post

St. Johann in Tirol ist die erste Adresse für Aktivurlauber, Wanderfreunde, Mountainbiker, begeisterte Bergsteiger und Gipfelstürmer. Die Gäste erwartet ein aufregender Urlaub inmitten der Kitzbüheler Alpen mit hohen Gipfeln, grünen Wiesen und dichten Wäldern. Das Hotel & Wirtshaus Post, welches direkt im Zentrum von St. Johann liegt, ist der Ausgangspunkt, um seiner Freizeitleidenschaft nachzugehen.

Die Post, deren Geschichte über 700 Jahre zurückreicht, verbindet nach der Komplettsanierung im letzten Jahr ein traditionelles Ambiente mit modernsten Annehmlichkeiten. „Für eine optimale Erholung haben unsere Gäste kostenlosen Zugang zum Wohlfühlbereich des Hauses. Hier können sie einen arbeitsreichen oder aktiv genutzten Tag ausklingen lassen und frisches Lebensgefühl tanken“, so Postwirtin Sigrid Blumschein. Neben einem Erholungs- und Fitnessraum gibt es eine finnische Sauna, ein Saunarium und ein Dampfbad. Alle Gästezimmer, Appartements und die Junior Suite sind geschmackvoll und großzügig eingerichtet und mit Annehmlichkeiten wie beispielsweise Flatscreen-TV, WLAN, Safe und Minibar ausgestattet. „Unsere Gäste schätzen bei uns vor allem die kurzen Wege und das abwechslungsreiche Freizeitangebot für jedes Alter“, so Blumschein weiter.

(c) Franz Gerdl
(c) Franz Gerdl

Neben dem Radsportangebot für Mountain- und E-Biker gibt es am Kitzbüheler Horn eine eigens abgesteckte Mountaincart-Strecke. In speziellen Carts saust man hier mit rasanter Geschwindigkeit bergab und driftet durch steile Kurven. Einen Gang herunterschalten kann man stattdessen mit einem Segway oder bei einer Tour auf dem Koasa-Trail. Dieser Weitwanderweg erfreut sich bereits in seinem ersten Jahr großer Beliebtheit. „Die einzelnen Touren wurden so angelegt, dass jede Route durch einen besonderen Naturschauplatz unserer Region führt. Dabei warten Highlights wie der Niederkaiserkamm, das malerische Kaiserbachtal, die mystische Teufelsgasse, die bekannte Grießbachklamm oder der Eifersbacher Wasserfall“, erklärt Gernot Riedel, Geschäftsführer vom Tourismusverband Kitzbüheler Alpen in St. Johann. Für Bergfexe, die Freiheit, griffigen Fels, steile Aufschwünge und luftige Grate genießen wollen, bietet die schroffe Nordseite des Kitzbüheler Horns einen idealen Klettersteig. Abseits der Felswände erwartet Familien im Kletterwald Hornpark zwischen Bäumen auf verschiedenen Parcours jede Menge Spaß.

wellness_ruhe
(c) Hotel Post

Aufgrund der großen Nachfrage hat das Hotel & Wirtshaus Post den Aktionszeitraum für das Wanderlust-Angebot verlängert. Noch bis zum 31. Oktober haben Interessierte die Möglichkeit St. Johann und die Region zu entdecken. Das Angebot gibt es für vier oder sieben Tage Aufenthalt, wobei nur der Preis von nur drei bzw. fünf Übernachtungen anfällt.

zimmerbeispiel
(c) Hotel Post

Im Preis inbegriffen ist die Verwöhn-Halbpension mit reichhaltigem Frühstücksbuffet und einem 4-Gang-Abendmenü. Für die täglich angebotenen Wanderungen ist zudem eine Wanderjause zur Stärkung zwischendurch inkludiert. „Alle Gäste, die das Wanderlust-Angebot nutzen, erhalten zur Begrüßung einen Cocktail des Hauses und haben kostenlosen Eintritt in das Freibad der Panorama Badewelt sowie einen Gutschein für drei Stunden Aufenthalt im Hallenbad“, erklärt Blumschein abschließend.

Weitere Informationen unter www.dashotelpost.at

 

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Hotel Jagdhof im Kleinwalsertal: Von der Piste in den Pool

130 Kilometer Pisten, zwei Länder und ein Hotel ganz nah am Skierlebnis. Der Jagdhof liegt nur fünf Gehminuten vom größten Skigebiet der Zweiländer-Skiregion entfernt. Er erhält aber auch wegen seiner besonderen Gastlichkeit beständig gute Noten auf den internationalen Hotelforen.

Scroll to Top