Feuertanz der Sterne und Lichteradvent in Ruhpolding

„Alle Jahre wieder“ ist nicht das Motto des Ruhpoldinger Advents. Denn hier wird jedes Jahr Neues geboten: 2016 steht der Bergadvent im Holzknechtmuseum unter dem Motto „Feuertanz der Sterne“ und der Lichteradvent wird den gesamten Ortskern erhellen.

Zum Höhepunkt werden menschliche „Sterndlwerfer“ eine beeindruckende Feuershow mit eigens dazu komponierter Musik aufführen. Aber auch sonst gibt es beim Bergadvent im Holzknechtmuseum Außergewöhnliches zu sehen. Auf dem Christkindlmarkt bieten Sternenhändler originelle Weihnachtsgeschenke an und Handwerker lassen sich beim Arbeiten über die Schulter schauen. Die Besucher wärmen sich am knisternden Feuer bei Glühwein und Maroni und lauschen den weihnachtlichen Weisen. Aber der „Bergadvent“ ist nur einer von vielen Glanzlichtern in der Ruhpoldinger Adventszeit.

(c) Ruhpolding Tourismus GmbH (Ruhpolding)
(c) Ruhpolding Tourismus GmbH (Ruhpolding)

Ein weiteres ist der wahrscheinlich höchstgelegene Adventsmarkt Bayerns: die Rauschberg-Weihnacht auf 1.650 Metern vor der imposanten Bergkulisse der Chiemgauer Alpen. Der Perchtenumzug der Rauschberg-Pass mit ihren furchteinflößenden, handgefertigten Holzmasken, dem zotteligen Fell und dröhnenden Glocken ist der schaurig-schöne Gipfelpunkt.

Ganz neu ist der Lichteradvent mitten in Ruhpolding. Nach Einbruch der Dunkelheit werden im Ortskern 1.000 Kerzen entzündet. Die Geschäfte haben länger geöffnet und laden zum Flanieren und Probieren ein: etwa die neue Bio-Käserei St. Georg, die Weichkäse und Camembert aus Ziegen- und Stutenmilch im Sortiment hat. Aber auch Ruhpoldinger Keramik, Bayerische Trachten, Kunsthandwerk, Geschenke und typische „Boarische Schmankerl“ gibt es zu kaufen – und natürlich auch Glühwein an fast jeder Straßenecke. Zwischen Weihnachten und Silvester regt der Rauhnachtsmarkt mit 20 Hütten zum „Besinnungsspaziergang“ in den Ruhpoldinger Kurpark.

(c) Ruhpolding Tourismus GmbH (Ruhpolding)
(c) Ruhpolding Tourismus GmbH (Ruhpolding)

Termine im Ruhpoldinger Advent:

26./27.11.16 + 03./04.12.16: Bergadvent im Holzknechtmuseum

26./27.11.16 + 03./04.12.16: Rauschbergweihnacht

17.12.16: Lichteradvent

28.–30.12.16: Rauhnachtsmarkt

 

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Hotel Jagdhof im Kleinwalsertal: Von der Piste in den Pool

130 Kilometer Pisten, zwei Länder und ein Hotel ganz nah am Skierlebnis. Der Jagdhof liegt nur fünf Gehminuten vom größten Skigebiet der Zweiländer-Skiregion entfernt. Er erhält aber auch wegen seiner besonderen Gastlichkeit beständig gute Noten auf den internationalen Hotelforen.

Scroll to Top