Feuertanz der Sterne und Lichteradvent in Ruhpolding

„Alle Jahre wieder“ ist nicht das Motto des Ruhpoldinger Advents. Denn hier wird jedes Jahr Neues geboten: 2016 steht der Bergadvent im Holzknechtmuseum unter dem Motto „Feuertanz der Sterne“ und der Lichteradvent wird den gesamten Ortskern erhellen.

Zum Höhepunkt werden menschliche „Sterndlwerfer“ eine beeindruckende Feuershow mit eigens dazu komponierter Musik aufführen. Aber auch sonst gibt es beim Bergadvent im Holzknechtmuseum Außergewöhnliches zu sehen. Auf dem Christkindlmarkt bieten Sternenhändler originelle Weihnachtsgeschenke an und Handwerker lassen sich beim Arbeiten über die Schulter schauen. Die Besucher wärmen sich am knisternden Feuer bei Glühwein und Maroni und lauschen den weihnachtlichen Weisen. Aber der „Bergadvent“ ist nur einer von vielen Glanzlichtern in der Ruhpoldinger Adventszeit.

(c) Ruhpolding Tourismus GmbH (Ruhpolding)
(c) Ruhpolding Tourismus GmbH (Ruhpolding)

Ein weiteres ist der wahrscheinlich höchstgelegene Adventsmarkt Bayerns: die Rauschberg-Weihnacht auf 1.650 Metern vor der imposanten Bergkulisse der Chiemgauer Alpen. Der Perchtenumzug der Rauschberg-Pass mit ihren furchteinflößenden, handgefertigten Holzmasken, dem zotteligen Fell und dröhnenden Glocken ist der schaurig-schöne Gipfelpunkt.

Ganz neu ist der Lichteradvent mitten in Ruhpolding. Nach Einbruch der Dunkelheit werden im Ortskern 1.000 Kerzen entzündet. Die Geschäfte haben länger geöffnet und laden zum Flanieren und Probieren ein: etwa die neue Bio-Käserei St. Georg, die Weichkäse und Camembert aus Ziegen- und Stutenmilch im Sortiment hat. Aber auch Ruhpoldinger Keramik, Bayerische Trachten, Kunsthandwerk, Geschenke und typische „Boarische Schmankerl“ gibt es zu kaufen – und natürlich auch Glühwein an fast jeder Straßenecke. Zwischen Weihnachten und Silvester regt der Rauhnachtsmarkt mit 20 Hütten zum „Besinnungsspaziergang“ in den Ruhpoldinger Kurpark.

(c) Ruhpolding Tourismus GmbH (Ruhpolding)
(c) Ruhpolding Tourismus GmbH (Ruhpolding)

Termine im Ruhpoldinger Advent:

26./27.11.16 + 03./04.12.16: Bergadvent im Holzknechtmuseum

26./27.11.16 + 03./04.12.16: Rauschbergweihnacht

17.12.16: Lichteradvent

28.–30.12.16: Rauhnachtsmarkt

 

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top