Grandhotel Lienz: Top für Wellness- und Gourmetgenießer

Europe’s Leading Wellness Hotel 2016, drei Relax-Guide-Lilien, zwei Gault-Millau-Hauben – und nun auch das „Goldene Teeblatt“ von Gault Millau/Teekanne: Das Grandhotel Lienz steht für den Luxus des Innehaltens und Genießens.

Es ist eines der wenigen Fünfsternehotels Osttirols und österreichweit eines der am häufigsten dekorierten: Bereits zum sechsten Mal in Serie wurde das Grandhotel Lienz***** bei den britischen World Travel Awards als Europe’s Leading Wellness Hotel ausgezeichnet. Seit Jahren werden Kreationen von Chéf de Cuisine Christian Flaschberger mit zwei Gault-Millau-Hauben (15 Punkte) bedacht.

(c) Grandhotel Lienz
(c) Grandhotel Lienz

Nun ist es auch für Tee-Connaisseurs „amtlich“, dass sie sich im Hause der Gastgeber-Familien Simonitsch und Westreicher „a real British Teatime“ erwarten dürfen. Als eines von nur neun Hotels in Österreich wurde das Grandhotel Lienz mit einem Goldenen Teeblatt ausgestattet. Das Fünfsternehaus an der gletscherblauen Isel mit seiner klassischen Grandhotel-Architektur, der weitläufigen Lobby und der mondänen Bar, den opulenten Suiten, gediegenen Restaurants und dem eleganten Wellnessbereich ist ein Treffpunkt für Lebensgenießer.

Anlässlich der Dreharbeiten zum letzten James-Bond-Streifen „Spectre“ waren sogar „Mister Bond himself“, Daniel Craig, Lea Seydoux und David Battista zu Gast. Im Relax Guide ist das 1.400 m² große Spa des Hauses samt angeschlossenem Medical Wellness Center mit drei Lilien (17 Punkte) gelistet. Einziges „nicht-britisches“ Extra für Genießer: Lienz ist laut Statistik der Ort mit meisten Sonnenstunden in Österreich.

(c) Grandhotel Lienz
(c) Grandhotel Lienz

Gourmet and the city = Grandhotel Genuss (06.01.–23.12.16): 3 Nächte in der Superior Suite Nord 38 m² – Preis p .P. ab 515 Euro. 5 Nächte in der Superior Suite Nord 38 m² – Preis p. P. ab 815 Euro. 7 Nächte in der Superior Suite Nord 38 m² – Preis p. P. ab 1.115 Euro.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top