Das Castel Fragsburg: Ein Hotel der feinen Lebenskunst hoch über Meran

Hoch über Meran – wo der sinnliche Charme des Mediterranen auf die wilde Romantik des Alpinen trifft – thront seit 1624 das Castel Fragsburg. Es ist das kleinste 5-Sterne-Hotel Südtirols, verwöhnt von den meisten Sonnenstunden im ganzen Land.

Von wildem Wein umrankt, eingebettet in einen verwunschenen Garten, der sich auf über 10.000 Quadratmeter um die Fragsburg erstreckt. Überall blühen Glyzinien, Rosen und Hortensien. Liebliche Plätze im Garten und im malerischen Innenhof verzaubern jeden Besucher auf den ersten Blick. Obwohl nur wenige Minuten von der Kurstadt Meran und ihrer lebendigen Kultur und Gemütlichkeit entfernt, ist die Fragsburg ganz für sich. Inmitten der majestätischen Bergkulisse Südtirols, ist sie ein Refugium wo sich geradlinige, alpine Geborgenheit und mediterrane Sinnlichkeit ergänzen. Ein Ort um die innere Muse zu finden und ihr Ausdruck zu verleihen. Es ist der Anspruch von Burgherrn Alexander Ortner, der die Fragsburg in dritter Generation führt, Genuss und Schönheit erlebbar zu machen. Es ist eine besondere Philosophie der Feinen Lebenskunst, die die Fragsburg auszeichnet: Jeden Tag in all seiner Pracht auszukosten und ihn so zu gestalten, wie es der eigene Rhythmus intuitiv vorgibt.

 

(c) Castel Fragsburg
(c) Castel Fragsburg

Die Fragsburg ist eine mit Hingabe gestaltete Gesamtkomposition aus antiken Möbeln, erlesenen Designerstücken und einem Hauch Art déco. Ein historisches Jagdschloss, das von der Familie Ortner seit den 50er Jahren mit Auge für das Schöne und Herz für das Vergangene behutsam Stück für Stück ins Heute geführt wird. Die 20 Suiten des Schlosshotels, jede bis ins kleinste Detail liebevoll und mit Bedacht gestaltet, stehen für die pure Lust des Verweilens. Jede einzelne – sei es eine der Junior Suiten, der Suiten Deluxe, oder eine Suite Royale – ist ein sorgfältig kuratiertes Unikat, das durch eine ganz besondere Mischung aus alpin-mediterraner Anmut bezaubert. Für Individualisten, die das Ungewöhnliche lieben, gibt es ganz oben im Turm ein charmantes Nest, das romantische Geborgenheit verspricht.

Über zweieinhalb Etagen aufgeteilt, ist der Adlerhorst, mit seiner Zimmergroßen Dachterrasse und dem atemberaubenden Blick über die Baumwipfel bis hin zur Texelgruppe, ein Highlight des Hauses. Jede Suite der Fragsburg ist mit eigenem Balkon oder Dachterrasse versehen und gekrönt von einem Blick ins Meraner Land oder auf die imposante Texelgruppe. Der perfekte Ort, um die Vögel zu beobachten, ihrem Gesang zu lauschen und zum sachten Rauschen der Blätter im leichten Wind die kostbare Freiheit zu genießen, nur zu Sein.

 

Die charakterstarke Fusion aus alpiner Bodenständigkeit und mediterraner Opulenz, die die Fragsburg beseelt, erreicht ihre genussvollen Höhepunkte in der prämierten Gourmetküche für die das Panorama-Restaurant des Hauses seit vielen Jahren bekannt ist. Seit 2016 dirigiert Küchenchef Christoph Terschan die kreative Fragsburg-Küchenbrigade. Mit seinem aufmerksamen Blick für exquisite Zutaten aus der Flora Südtirols und der einzigartigen Fusion traditioneller Gerichte mit aufregenden Gaumenfreuden aus fernen Ländern, in denen er während seiner Kochkarriere gewirkt hat, betört er dabei selbst die erfahrensten und verwöhntesten Gaumen.

(c) Castel Fragsburg
(c) Castel Fragsburg

Stets begleitet werden seine Kreationen von dem herzlichen Service des Fragsburg-Teams und einer erlesenen Weinauswahl. Erinnerungswürdig ist selbstverständlich auch das berühmte Frühstück Royale auf der Fragsburg: eine Kombination aus einem exquisiten Buffet mit ausschließlich hausgemachten Delikatessen und einer Auswahl von drei warmen Gerichten à la carte, frischen Früchten und Beeren, Obst- und Gemüse-Smoothies, sowie Prosecco, Capuccino, Cafe latte, Machiatto und einer kostbaren Teebar. Die kulinarischen Genüsse in der Glas-Loggia und auf der Panoramaterrasse des Restaurants mit der wahrlich cinematographischen Aussicht über die imposante Texelgruppe, bestimmen das einzigartige und unvergessliche Lebensgefühl auf der Fragsburg.

Ein magischer Ort für Entspannung und stärkenden Rückzug ist das Fragsburger Sanctuarium im Schlossgarten, das sich wie ein Nest an den Felsvorsprung schmiegt. Mit dem Blick bis weit über das Meraner Land, losgelöst von der Routine klärt sich hier der Kopf und die Sicht wird frei – auf sich selbst und die Essenz der eigenen Feinen Lebenskunst. Bellé Flora, Yoga- und Tanzlehrerin, Sängerin und Klangkünstlerin leitet hier sorgsam Sacred Arts-Kurse an, mit Atemund Yogaübungen, geführten Meditationen, harmonisierenden Klangbädern und body sings soul Stunden, einer Mischung aus intuitivem Tanz und Gesang.

Die machtvolle Kraft reiner Pflanzen und Blumen bildet die Grundlage des ersten alchemistischen Spas Castellum Natura, basierend auf dem alten Heilkundewissen der Kräuterpädagogin Renate de Mario Gamper. Alle Pflege-Essenzen, die hier Verwendung finden beruhen auf ihren Rezepten und werden frisch aus handverlesenen Ingredienzien in unserem Spa-Atelier zubereitet. Highlight: Der Lerchenholz-Bottich in der Panorama-Loge für Ziegenmilch- und Blumenbäder. Das alchemistische Wellnesskonzept beinhaltet auch die Möglichkeit sich Behandlungen individuell zusammenstellen zu lassen. Das handgeschnitzte Himmelbett am Outdoor-Pool inmitten von Rosen und Bäumen verführt zu einem Nachmittagsschläfchen.

So lässt es sich leben und genießen an einem zeitlosen kostbaren Tag auf der Fragsburg – die Feine Kunst des Lebens.

 

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top